• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Canon EF 35mm ƒ/1,4L

AW: CANON EF 35mm 1:1.4

f1.4 iso3200

 
AW: CANON EF 35mm 1:1.4

Hab heute mal von greenhornjoe die 5D in die Hand bekommen, dafür hat er meine S5pro getestet.
Alle Bilde (als Canon Workflow Anfänger) mit ACR ins JPg, mit PSE 7 noch mal gestreckt:D

Frank
 
AW: CANON EF 35mm 1:1.4

super simon, endlich keine flaschen oder testfotos.
Ich hatte schon fast den verdacht das diese linse nur für testfotos gebaut wurde..
Es wäre interessant gewesen wenn die biker fotos mehr freigestellt wären, vielleicht bei f1,4 oder 2,0.

Super fotos gefallen mir.:top: E.T.WUG



Sportlinse. ;)


Viele Grüße,
Simon
 
AW: CANON EF 35mm 1:1.4

Hi...

bin jetzt von meinem Sealife Ausflug zuhause... da ich mit drei anderen unterwegs war hatte ich nicht die Zeit alles 4 oder 5 mal zu probieren... es ist wirklich nicht sehr leicht unter mini mals licht zu fotografieren... na ja ich habe mein Bestes gegeben und muss sagen wenn es eine Linse schafft dann sicher unter anderem die 35er aber leider waren es meine ersten versuche... sie sind meiner Meinung nicht die besten geworden aber das wichtigste ich habe mein Bestes gegeben...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: CANON EF 35mm 1:1.4

danach waren wir dann auch noch bei B*W im neuen Gebäude, mich wundert es nur das man so was auch trotz Wirtschaftskrise bauen kann... bzw. wundert mich nichts mehr warum ein B*W so teuer ist
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: CANON EF 35mm 1:1.4

Hallo Zusammen,

ja, das Sealife ist echt schwer zu fotografieren. Hab das auch mal mit dem 35er probiert. Hier einige Ergebnisse.

Grüße
Berni



Hi...

bin jetzt von meinem Sealife Ausflug zuhause... da ich mit drei anderen unterwegs war hatte ich nicht die Zeit alles 4 oder 5 mal zu probieren... es ist wirklich nicht sehr leicht unter mini mals licht zu fotografieren... na ja ich habe mein Bestes gegeben und muss sagen wenn es eine Linse schafft dann sicher unter anderem die 35er aber leider waren es meine ersten versuche... sie sind meiner Meinung nicht die besten geworden aber das wichtigste ich habe mein Bestes gegeben...
 
AW: CANON EF 35mm 1:1.4

Was macht man, wenn man mal Sterne fotografieren möchte und kein Stativ dabei hat?
...
Richtig, ISO auf Anschlag, Blende auf Anschlag und ruhig stehen. Anschließend in Lightroom etwas mit den Reglern spielen. :D

Bitte nicht ganz ernst nehmen, war einfach mal ein Spaß, da ich das Stativ nicht dabei hatte.

Achja, unten rechts ist ein Baum, der ist jetzt nur noch schwarz. Die Sterne sind ein Teil der Milchstraße.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: CANON EF 35mm 1:1.4

Was macht man, wenn man mal Sterne fotografieren möchte und kein Stativ dabei hat?
...
Richtig, ISO auf Anschlag, Blende auf Anschlag und ruhig stehen. Anschließend in Lightroom etwas mit den Reglern spielen. :D

Bitte nicht ganz ernst nehmen, war einfach mal ein Spaß, da ich das Stativ nicht dabei hatte.

Achja, unten rechts ist ein Baum, der ist jetzt nur noch schwarz. Die Sterne sind ein Teil der Milchstraße.

sieht im Grunde aus wie das entfärbte ISO-25600 Grundrauschen incl. Hotpixeln :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten