• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EF 28 1.8 oder Sigma 30 1.4

Brennweitenmäßig. Denn ein 28er am Crop entspricht in etwa einem 50er am Kleinbild. 28mm am Kleinbild sind nicht jedermanns Sache. Stell dir einfach wo du rennst mit einem 17 oder 18mm Objektiv am Crop rum. Für ein paar lustige Sachen zu gebrauchen, aber auf Dauer verbraucht sich dieser Effekt sehr schnell und wird langweilig.

Danke für die Info - ich sehe es wie BenZin, derzeit ist mir auch das 28er nicht nur von der Brennweite, sondern auch dank USM mit seiner höheren Verarbeitungsqualität einfach lieber ;)
 
Um diesen Fred mal wieder anzuwärmen... ich steh gerade genau vor der gleichen Frage!

Eigentlich würde ja fast alles für's Canon 28 1.8 sprechen, WENN NICHT das Bokeh anscheinend deutlich unruhiger und unschöner wäre, als das beim Sigma 30 1.4.

Beispiel Sigma:
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1864276&d=1309700467
... klasse.

Beispiel 1 Canon 28. 1.8:
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1873859&d=1310331312
Beispiel 2:
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2028307&d=1321549424

Das ist immer so unruhig. :-(

Hat jemand mal beide Objektive dahingehend verglichen?

Da ja auch die MTF-Charts für ein besseres Bokeh beim Sigma sprechen, würde ich mich wohl doch mal auf das "Abendteuer" einlassen...
... obwohl ich eigentlich lieber ein Canon hätte! :ugly:
 
Dann kauf das Canon ;)

Gestern ist mein 30mm Sigma endlich gekommen
Die Vorfreude wahr natürlich groß und auch die ersten Test schauen sehr viel versprechend aus.

Ich selbst habe auch lange hin und her überlegt.
Selbst als ich es schon bestellt hatte, war ich mir immer noch nicht sicher ob es die richtige Wahl ist.

es ist nicht einfach, ist ja doch ne Stange Geld
 
Dann kauf das Canon ;)

Gestern ist mein 30mm Sigma endlich gekommen
....

Hey, viel Spaß mit dem Sigma - poste doch mal nach 1-2 Wochen deine leckersten Bokehs... ;-) oder sag uns, ob man auch mit dem Sigma unter ungünstigen Umständen ähnlich "schlechte" Bokehs bekommt wie mit dem Canon.

Im Prinzip ist mir Canon oder Dritthersteller schnurz - ABER ich benutze DPP und da finde ich die automatische Objektivkorrektur schon klasse... :rolleyes:

CU Medon
 
Ein paar Testshoots mit dem Sigma 30mm 1.4 von heute

out of cam, nur verkleinert

ich werde morgen noch ein paar bei Tageslicht machen und vielleicht auch eine Runde auf den Weihnachtsmarkt schaun
 
Zuletzt bearbeitet:
Weitere Aufnahmen würden mich da auch sehr interessieren... auch bei Tageslicht. Überlege schon seit Monaten ob ich das Canon 28 1.8 oder das Sigma 30 1.4 bestellen soll :cool: Oder was ganz anderes :ugly:

Gibt es irgendwo einen direkten Vergleich der Bokehs beider Linsen - also identische Aufnahmebedingungen und das gleiche Motiv?

Nachtrag: Soeben habe ich mal beide Objektive bestellt und werde Sie mal im direkten vergleich für meine Gebiete auf Herz und Nieren testen - der Gewinner darf dann bleiben :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die oberen 3 Testbilder sind schlecht zu vergleichen. Das Sigma hat im HG eine schattige Häuserfront. Bei den 2 Canonbildern sind es Lichter...


Ich werde mal etwas nach Bildern kramen! Nur soviel: Meins war offen alles andere, als weich! (das wird ihm ja gerne nachgesagt...)
 
Nachtrag: Soeben habe ich mal beide Objektive bestellt und werde Sie mal im direkten vergleich für meine Gebiete auf Herz und Nieren testen - der Gewinner darf dann bleiben :-)

Sehr gut, ich bin gespannt auf dein Testurteil - ich stehe vor genau der gleichen Entscheidung, bis Weihnachten hab ich ja noch Zeit ;-)

Gruß Andreas
 
Aus meiner Sicht gibt es für Cropkamera Benutzer kein Vorteildes Canon 28er gegenüber dem Sigma.
Bin gespannt was bei deinem Test herauskommt. Hast du schon Erfahrung mit solchen lichtstarken Optiken? Ich habe eine ganze Weile gebraucht um damit klar zu kommen. ist kein Vergleich zu einer 2,8 , 4 oder gar 5,6er Linse vom Handling her
 
Was waren deine Beweggründe für das Sigma?

Was ist das denn für eine Frage?
Ich denke jeder kauft sich ein 28mm oder 30mm um damit "available light" zu machen, auf 8 Abblenden kann man auch mit einem 18-55mm IS und damit gute Fotos schießen.

+1 für´s Sigma, habe auch beide hier, mein Mitbewohner hat das Canon 28mm - soll ich Batterie-Fotos machen? :ugly:

Meine Beweggründe waren:
available light,
Bokeh,
Farbtöne bei Gegenlicht gefallen mir beim Sigma besser, da finde ich das Canon recht flau.

Und natürlich f1.4. ;)
 
Kann nichts über die Treffsicherheit des Canon sagen, jedoch gibt es beim Sigma bei mir nichts zu beanstanden. Bessere Handling ?!? Wegen der fehlenden Streulichtblende ?
 
Ich kenne das Canon nicht aber mit meinem Sigma habe ich an meiner 50D keine ungewöhnlichen Ausschussquoten. Wenn Es nicht zu kontrastarm und dunkel ist, funzt der AF recht zuverlässig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten