• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EF 24mm/f2.8 IS USM ??

  • Themenersteller Themenersteller Gast_325847
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_325847

Guest
Hallo zusammen,

ich möchte mir in naher Zukunft ein neues Objektiv zulegen welches ich primär für Landschaftsfotografie nutzen möchte. Der Rahmen würde sich reislich bei ca. 400 - 500€ bewegen.

Bisher ist mir vorallem das im Titel genannte Objektiv ins Auge gefallen (Canon EF 24mm/f2.8 IS USM).

Hat jemand damit bereits Erfahrungen?

Gruß
 
@ Apprentice

ich möchte mir in naher Zukunft ein neues Objektiv zulegen welches ich primär für Landschaftsfotografie nutzen möchte.

Was hast du für eine Kamera? Für eine Crop-Kamera ist es schon recht Lang.

Bisher ist mir vorallem das im Titel genannte Objektiv ins Auge gefallen (Canon EF 24mm/f2.8 IS USM).

Wie kommst du auf dieses Objektiv? Wenn du eine Crop-Kamera hast solltest du dir einmal die UWW-Zooms anschauen.

Wolf
 
Ich fand die alte Version ohne IS schon genial, da wird die neue wohl noch (viel) besser sein. :top:
 
Was hast du für eine Kamera?
Ich nutze die EOS 60D, also Cropfaktor 1,6

Wie kommst du auf dieses Objektiv?
Naja, zum einen bin ich als Student natürlich finanziell etwas eingeschränkt, zum anderen möchte ich natürlich trotzdem ein Objektiv mit einer guten Abbildungsleistung.

Wenn du eine Crop-Kamera hast solltest du dir einmal die UWW-Zooms anschauen.
Kannst du eins empfehlen?

Danke & schönen Abend! :)
 
Ich nutze die EOS 60D, also Cropfaktor 1,6

Hallo,

ich besitze das EF 24mm 2.8 IS, nutze es an meiner EOS 60D und bin damit sehr zufrieden. Da ich sehr auf Festbrenner stehe, ist es für mich ein optimales Fast-Immerdrauf-Objektiv. In Crop-Dimensionen gerechnet, ist es ein ganz leichtes Weitwinkel und taugt bei mir für Urlaub/Landschaft/Portrait/Street.

Grade der IS "bewahrt" mich oft davor, in dunkelen Situationen das Stativ auszupacken bzw. die ISO sehr hoch zu drehen. Bei meiner 60D versuche ich nicht über 3200 zu kommen (eher 1600). :)

Ach ja, leider lässt Canon sich standardmäßig die Geil extra bezahlen, ansonsten kann ich nichts Negatives berichten.

Grüße,
Impegasus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um mal kurz eine kleine Zwischenbilanz zu ziehen:

Trotz des eingeschränkten Weitwinkels (bedingt durch den Cropfaktor) ist es trotzdem für mich und meine Zwecke dieses Objektiv empfehlenswert?

Gruß
 
Wenn wie in deinem Starposting Landschaft ein wichtiger Bereich für dich ist und dir diese Brennweite "ausreicht", dann ja. Für mich persönlich sind 24mm am Crop optimal für Landschaft. Ich nehme aber auch sehr gerne mein 100mm für Landschaften, da jeder halt andere Vorlieben. Wenn ich wirklich "viel" aufs Bild bekommen will, mache ich halt ein Panorama und/oder schnalle mein 8mm Fisheye an die Cam. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten