Ja, ich nutze das Objektiv an einer 6D. Ich habe die Bilder bewusst ohne wertenden Kommentar eingestellt, damit sich jeder selber ein Bild machen kann, da manche Bewertungen (insbesondere die der Abbildung von Unschärfe) subjektiv sehr unterschiedlich ausfallen. Mit dieser Vorwarnung ist daher meine folgende Bewertung ausschließlich als meine persönliche Sicht auf die Linse zu verstehen.
Das Objektiv vignettiert bei Blende 2,8 sehr stark und auch bei Blende 4 noch ziemlich. Auch bei kleineren Blenden ist immer noch eine Vignettierung vorhanden, die aber bei Realweltbildern keine wirkliche Rolle mehr spielt, zumal sie mitunter gestalterisch durchaus gewollt sein kann und anderenfalls leicht herausgerechnet werden kann (LR 4.4 hat die Korrekturprofile bereits intus).
Die Schärfe halte ich in der Bildmitte für ausgezeichnet, selbst bei Offenblende, bei der ich das Objektiv selten nutze; die meisten meiner Bilder mit dem Objektiv sind mit Blende 5,6 und 8 entstanden. Die Schärfe ist aber auch bis in die Ecken hin sehr gut und lässt bei mit keine Wünsche offen – vor allem nicht bei meinen bevorzugten Blenden. Anhand der Bilder vom Schloss Neuhaus kann man die Schärfe in der Bildmitte ja gut beurteilen; die Schärfe am Rand und in den Ecken lässt sich am Baum links gut beurteilen. Die Bilder vom Kloster Dahlheim sind ungeschärft, da kann man sich ebenfalls ein Urteil bilden.
Die Verzeichnung halte ich für ein 24er bei den (für mich) typischen Motiven für vollkommen problemlos; ich korrigiere sie in LR üblicherweise nicht. Auch die chromatische Aberrationen sind so gering, dass ich sie üblicherweise in LR nicht korrigiere. In der 100%-Ansicht sind sie insbesondere am Bildrand durchaus sichtbar, aber für alle praktischen Zwecke sind sie irrelevant.
Die Abbildung von Unschärfe ist für meinen Geschmack gut; aber ich bin kein Bokeh-Fanatiker – vor allem nicht bei einem 24mm-Weitwinkel, das ich bislang in erster Linie für Landschaftsfotografie eingesetzt habe. Bei Blende 5,6 und einer Entfernungseinstellung auf 3,5 Meter ist eh alles ab knapp unter 2 Meter hinreichend scharf, so dass man kaum über dieses Thema reden muss. Die Bilderserie vom Schloss Neuhaus ist dennoch bewusst so gemacht, dass man sich da ein eigenes Bild machen kann – dafür sind die Blümelein im Vordergrund.
Einen Vergleich zum EF 24mm f/1,4L kann ich nicht ziehen; mir ist es zu groß, zu schwer und zu teuer, so dass es für mich nie in Frage kam. Ich gehe davon aus, dass es in allen Belangen besser ist, aber das ist nur ein Vorurteil meinerseits. Von meiner Seite aus kann ich nur sagen, dass ich mit der Linse sehr zufrieden bin und den Kauf nicht bereue.