Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Du machst einen echt fertig...![]()
Mal eine andere Frage, kennt ihr Links, die mir sagen/zeigen, wie ich mein Objektiv am besten auf evtl. Fehlerhaftigkeit testen kann?
Die 5er kann ja isomäßig schon was wegstecken![]()
Frage ist also: Bildanspruch und Auflösung. Ein günstiger Body mit einem guten Objektiv bringt oft bessere Ergebnisse als ein gebrauchter Pro-Body mit dem falschen Objektiv.
Hallo,
die Frage stellt sich wohl jeder Kleinbildfotograf irgendwann
Bei mir isses das 24-105 geworden (1.4 50 war schon vorhanden) und später ist noch das 1.8 85 dazugekommen.
Warum das 24-105:
- es bietet den flexibleren Brennweitenbereich (z.B. für Reisen) +++
- es hat den IS, der bei statischen Motiven einen Vorteil ggü. 24-70 bringt
- es ist deutlich leichter und deutlich kleiner - insbesondere mit GeLi (Auffälligkeit, Reisen, Komfort) +++
- BQ ist praktisch auf selben Niveau (beide haben ihre Sonnen- und Schattenseiten im Vergleich, unterm Strich gibt es sich nicht viel). ++
- mir war das 24-70 bei 2.8 deutlich zu weich -ich hätte diese Blende oftmals nicht genutzt (das war ein sehr ausschlaggebender Punkt für mich). ++
- Ich hatte beide Optiken einige Stunden zur Verfügung, und habe mich nach Bildbetrachtung für das 24-105 entschieden (aus oben genannten gründen)
Die Punkte mit mehreren + haben bei mir eine größere Gewichtung bei der Entscheidung gehabt.
Trotzdem wäre manchmal das 24-70 eine schöne Alternative, möglicherweise bewerte ich das Ganze daher nochmal neu wenn der Nachfolger auf dem Niveau des 2.8 70-200 IS II rauskommt. Bis dahin nutze ich das 24-105 sehr gerne und es ist eine meiner am häufigst genutzten Linsen.
Bezüglich Grundlagen etc. . Wenn das Interesse und das Geld vorhanden ist, lieber gleich das kaufen was man eh möchte - damit kann man genauso gut lernen wie mit günstigeren Material, nur behält man es und verkauft es nicht wieder verlustbehaftet um sich dann doch das andere zu kaufen...
Gruß
Daniel
Du solltest dazu schreiben, dass das sehr subjektiv ist. Insbesondere die 35mm mehr bringen nahezu gar nichts, auch nicht auf Reisen. Und abgeblendet auf F4 ist das 24-70 schärfer als das 24-105, um auch hier fair zu bleiben, zumindest mein Exemplar.
Du solltest dazu schreiben, dass das sehr subjektiv ist. Insbesondere die 35mm mehr bringen nahezu gar nichts, auch nicht auf Reisen.
Ein günstiger Body mit einem guten Objektiv bringt oft bessere Ergebnisse als ein gebrauchter Pro-Body mit dem falschen Objektiv.