• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EF 24-70 oder 24-105mm, sehr dringend!

wow, wow, wow!

Mach es Dir nicht so schwer. Fehler ist keines der beiden Objektive.
Ich hatte das 24-70 und habe das 24-105.
Das 24-105 gehört zu den Objektiven, die mich wirklich sehr überrascht haben - und zwar positiv.

Zum Thema schnelle Bewegung: Ok, das 24-70 gibt Dir bei gleicher Iso eine Blende kürzere Belichtungszeit. In Summe überwiegt für mich heute die Flexibilität das 24-105 als Vorteil.

Und noch etwas zur Überlegung: Eine sehr kurze Belichtungszeit "friert" die Bewegung Deiner Tänzer ein. Aus meiner Sicht vermittelt jedoch eine eingefrorene Bewegung gerade keine Dynamik. Eine kleine Bewegungsunschärfe halte ich bei künstlerischem Antritt für das schönere Resultat.

Beide Optiken haben Vorteile, beide Nachteile. Lerne, die Nachteile durch Beherrschung des Geräts zu mildern oder schließe die Lücke durch ein passendes Objektiv.

Wir haben heute so klasse Equipment zur Verfügung, wie konnte ich bloß vor 30 Jahren herzeigbare Bilder machen?

Enjoy your new camera. ;-)

Nic
 
Beide Optiken haben Vorteile, beide Nachteile. Lerne, die Nachteile durch Beherrschung des Geräts zu mildern oder schließe die Lücke durch ein passendes Objektiv.

Wir haben heute so klasse Equipment zur Verfügung, wie konnte ich bloß vor 30 Jahren herzeigbare Bilder machen?

Enjoy your new camera. ;-)

Nic

Das ist doch mal ein schöner Satz zum Abschluß. Mehr gibt es hier wohl nicht mehr zu sagen ;)
 
Und noch etwas zur Überlegung: Eine sehr kurze Belichtungszeit "friert" die Bewegung Deiner Tänzer ein. Aus meiner Sicht vermittelt jedoch eine eingefrorene Bewegung gerade keine Dynamik. Eine kleine Bewegungsunschärfe halte ich bei künstlerischem Antritt für das schönere Resultat.
Nic

was hat das mit 2,8 zu tun, das ist doch deswegen kein Muss !, auch da kann man abblenden oder Zeit verlängern :rolleyes:
 
Lichtstärke ist durch keinen Stabi der Welt zu ersetzen.

Na ja, es kommt auf die Situation und die quantitative Ausprägung von Lichtstärke und Stabilisierung an.

Und die Erfahrung zeigt, dass die Freistellung bei 105mm f4 nicht weniger ist als bei 70mm und f2,8.

Canon hat beide Optiken im Sortiment - aus gutem Grund. Und die unendliche Zahl der diesbezüglichen Threads zeigt einfach, dass es keine allgemein gültige Antwort auf die Eingangs gestellt Frage gibt.

Ich freue mich wenn Du Spaß an Deinem 24-70 hast. Aber ich werde kein 24-70 mehr durch die Gegend tragen - aber sehr wohl freuen, wenn ich bei 1/12s noch ein scharfes Bild hinbekomme. Nicht alles bewegt sich mit Hochgeschwindigkeit an mir vorbei ;-))

Enjoy your 24-70

Nic
 
was hat das mit 2,8 zu tun, das ist doch deswegen kein Muss !, auch da kann man abblenden oder Zeit verlängern :rolleyes:

Das stimmt natürlich, lässt die eine Blende aber etwas entbehrlich erscheinen. Aber vielleicht auch nur in meiner Betrachtung der Situation.

Sicher wird es Situationen geben, in welchen das 24-70 ein Bild hinbekommt und in gleicher Situation das 24-105.

Aber unterm Strich ist es unerheblich, welche Linse sie jetzt bestellt. Sie wir lernen und dann ihren Objektivpark einrichten...
 
Ich würde mein 24-105 sofort gegen ein 24-70 tauschen.
Und ich habe mein 24-70 gegen ein 24-105 getauscht :D
nein nein nein ! die 2,8 ist bei jeder Focusmessung bei jedem Licht da ! ich finde die nie entbehrlich, aber ich mache auch gerne DRI und Nachtaufnahmen und scheue nicht die Dämmerung ;)
Ich hatte eigentlich noch keine Situation wo sowenig Licht war das der AF bei f4 kein Ziel mehr fand, außer Nachtaufnahmen wo sowieso ein Stativ gebraucht wurde und da war Zeit genug im Live-view mit der Lupe selbst zu fokussieren.
 
So, nach noch längeren hin- u her, ist die endgültige Entscheidung auf das 24-70mm f.2.8 gefallen......Ich hab mich für mehr Lichtstärke entschieden :top:
 
...endgültige Entscheidung...
...bis zum nächsten "kurz-mal-drüber-nachdenken"

...Glückwunsch, eine gute Entscheidung, und sie spart das Fitnessstudio :lol:

Allerdings glaube ich nicht das dies für Dich entgültig ist, die Überlegungen und Zweifel welches Objektiv jetzt das richtige ist werden Dich noch eine Weile begleiten. Du wirst es nur durch ausprobieren über einen längeren Zeitraum feststellen. So geht es mir zumindest - ich bin von beiden begeistert, allerdings war mir das 24-70 definitiv zu schwer. Mein 24-105 hatte an der 7D kaum was zu tun, ist aber an der 5D gerne drauf und macht Spaß. Das 24-70 wird demnächst auch wieder bei mir einziehen, da die 2,8 bei mir durchaus eine Berechtigung haben...
 
allerdings war mir das 24-70 definitiv zu schwer.

stimmt ja auch, nur wer erst mal mit F4 in Bereiche kommt wo kein Bild entstehen will der flucht ! Da hilft es nix, man muss die Kröte Gewicht schlucken, aber die paar 100gr Gewichtsunterschied kann fast jeder Europäer bei sich selber sparen :o

zum 24-105 , die GeLi sitzt auf dem ausfahrbaren Tubus und bildet so keinen wirksamen Linsen- (Tubus) -schutz, beim 24-70 umschliesst die GeLi fest den ausfahrbaren Tubus und schützt besser !
 
Lichtstärke ist durch nix zu ersetzen, ausser durch Lichtstärke.

Und...

IS ist durch nichts zu ersetzen, als durch IS (Stativ ist nicht immer
möglich, sinnvoll und flexibel genug)

Weiter...

Stativ, Hi-Iso-Fähigkeit, Blitz.... und vieles andere ist nicht generell durch etwas anderes zu ersetzen.
:rolleyes:
 
Und...
IS ist durch nichts zu ersetzen, als durch IS (Stativ ist nicht immer
möglich, sinnvoll und flexibel genug)

OK, dann sagen wir anders IS wird oft überschätzt, die Einschwingzeit kann Bilder verpassen !
Der IS hilft immer noch nicht bei bewegten Motiven
wir reden hier definitiv von einer WW bis gemäßigten Tele Linse ! in einem Bereich wo ich IS viel weniger vermisse als bei 200mm aufwärts

ich warte auch auf ein 24-70 / 2,8 IS ABER ich würde mich erst davon überzeugen llassen wenn diese Linse mindestens so scharf wäre wie meines ohne IS,, vom 70-200/2,8 IS I war ich im direkten Vergleich zum 80-200/2,8 enttäuscht, das 70-200/2,8 ohne IS kam dem 80-200/2,8 näher

Auch auf der IFA 2010 enttäuchte mich das 100macro IS jedenfalls freihand im Nahbereich

also ich bin kein Gegner von IS nur sehe ich das eher kritisch, nur weniger verwackelte Bilder vfür mehr Weichheit ? ist für mich keine Lösung
 
So, nach noch längeren hin- u her, ist die endgültige Entscheidung auf das 24-70mm f.2.8 gefallen......Ich hab mich für mehr Lichtstärke entschieden :top:

Glückwunsch und lass' Dich nicht beirren. Die paar Gramm mehr sind völlig wurschd, und für Deine Anwendung ist das 24-70 die bessere Linse. :top:

Aber: dass Du jetzt das 24-70/2.8 gewählt hast, heißt ja auch nicht, dass Du es (ebenso wie ein 24-105) durch lichtstarke FBs ergänzen kannst. Je nachdem, wie schummrig es wird, ist /2.8 immer noch nicht genug (wobei die 5DII mit ISO3.200 sehr, sehr ansehnliche Bilder liefert).

Ganz gut als Ergänzung am oberen Ende bietet sich ein 85/1.8 an... nach Budget und Vorliebe auch 135/2. Das 85er kriegste neu schon für knapp unter 350€...

Have fun! :D
 
Mal eine andere Frage, kennt ihr Links, die mir sagen/zeigen, wie ich mein Objektiv am besten auf evtl. Fehlerhaftigkeit testen kann? Hab gestern nen Link auf youtube gesehen, aber auch schon vorher immer mal gelesen, dass da schon einige schwarze Schafe unterwegs sind. Vielen Dank an alle!

http://www.youtube.com/watch?v=yY-jKIGhAzI


Und ich freu mich so sehr auf mein 24-70mm f.2.8....:lol:
 
Du machst einen echt fertig...:eek:

Nun erhalte deine Linse doch erstmal - nach dem ewigen hin und her - und erfreue dich dieses Schmuckstücks und mach dir doch nicht jetzt schon Gedanken über möglichen Fehlfokus.

Außerdem dachte ich, dass dir die Zeit so im Nacken sitzt - kannst du da überhaupt noch nen Test unterbringen, der auch was taugt? :grumble:
 
Mal eine andere Frage, kennt ihr Links, die mir sagen/zeigen, wie ich mein Objektiv am besten auf evtl. Fehlerhaftigkeit testen kann?

benutze es einfach

Hab gestern nen Link auf youtube gesehen, aber auch schon vorher immer mal gelesen, dass da schon einige schwarze Schafe unterwegs sind. Vielen Dank an alle!

dazu kann ich nur sagen:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3470212&postcount=305

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=6574615&highlight=24-70#post6574615
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6486303&postcount=15
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=6062988&highlight=24-70#post6062988
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5244431&postcount=19
 
@hard-hit: Die Zeit saß mir im Nacken, jetzt nicht mehr, denn ich hab mich ja nun endlich entschlieden! Und ja, jetzt hab ich gerade bisschen Zeit, was zu lesen, mir anzugucken und hätte ja sein können, dass es irgendwo ne nette Zusammenfassung gibt. Denn wer weiß, bis ich irgendwas bemerke, was ein Profi gleich bemerken würde. War ja nur ne Frage. Ich interessiere mich halt für die Linse und warum sollte ich nicht auch darüber mal kurz einen Gedanken verlieren, hm?!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten