@xaver1825: Ja, ich komme auch nah an die Bühne/Probenräume ran. Sind ja nicht nur Vorstellungen sondern auch Proben, die ich fotografiere.
Richtig, mein Gefühl sagte mir nach diversen Berichten, die ich im www las, das vielleicht die 24-70 wegen des f2.8 die bessere Wahl wäre, weil sehr oft im Anwendungsbereich beschrieben wurde so in etwa 24-70 f2.8 ist besser geeignet für sich mehr bewegendere Motive, das 105er f4.0 eher für gute Tageslichtbedingungen und mehr ruhigere Motive, bist stille Bilder. Klar ist auch, dass ich es nicht nur im beruflichen Bereich einsetzen möchte sondern mich auch viele Motive im Alltag interessieren, aber wo schon Bewegungen im Spiel sind, klar Choreografin

Die Frage ist aber auch, dass ich natürlich nicht nur Abends oder schlechten Lichtbedingungen arbeiten werde, dennoch wäre ich traurig, wenn mir so ein gutes Motiv durch die Lappen geht. Ist auch richtig, dass ich nicht gerade die Kräftigste bin und im universelleren Einsatz da die 105er besser wäre und der weitere Brennweitenbereich ist vielleicht auch ganz interessant. Videos von Proben/Vorstellungen sind natürlich auch von Vorteil, da kommt evtl. der Stabi wieder ins Spiel, da man ja doch beweglicher ist als mit einem Stativ. Sagen wir so, bei den Proben komme ich sehr nah ran, bei den Vorstellungen nicht weiter, als jeder Zuschauer auch. Blitzen ist auch so ne Sache, das ist meistens nicht erlaubt. Aber vielleicht leiht man sich dann für solche Zwecke die etwas Größere 70-200mm f.2 aus. Sie soll natürlich so universell wie möglich eingesetzt werden und ein größtmögliches Spektrum abdecken, damit ich erstmal anfangen. Habe halt bisschen Bedenken, ob das 24-70er dann im Bereich ausserhalb von Proben/Bühnen mir evtl. mehr Probleme macht, um aus der Hand scharfe Bilder zu machen. Wenn ich relativ spontan fotografieren möchte. Sprich, ich eine Situation/Motiv sehe, wo schnelle Reaktion gefragt ist. Versteht ihr?! Noch was zum Gewicht, wie gesagt, wenns leichter wäre, wärs natürlich besser, aber im Endeffekt kommt es mir auf das Ergebnis des Bildes an und dann denke ich wieder, ok wenn das Tageslicht nicht so gut ist, dann hab ich da noch bisschen mehr Kontrastmöglichkeiten für den AV. Ich weiß, dass man bisschen an der Iso drehen kann, aber wo dann irgendwann auch das Rauschen ins Spiel kommt. Ich weiß, ist ne blöde Entscheidung und wenn ich schon paar Jahre fotografiert hätte, könnte ich es mir bestimmt leichter machen und müsste die ganzen Fragen nicht stellen. Jedoch, ich habe nur jetzt die Möglichkeit zuzugreifen und deshalb muss es ohne Vorkenntnisse wenn möglich, die Beste Entscheidung sein. Auch ist der Wiederverkaufswert jetzt erstmal egal, denn ich will mir ja ein Objektiv kaufen, was gut passen wird, wo ich dann nur erweitern muss und dann nicht gleich wieder ans Verkaufen denken. Denke halt 24-70 f 2.8 und später 70-200 2.8 vielleicht noch die 85 f1.8 und ne guten Extremweitwinkel....oder lieber das 24-105 f4 (wo dann später das 24-70 f2.8 zu kaufen sinnlos wäre, wenn man es zusätzlich hat) plus 85 f1.8 und Weitwinkel...ich weiß es immer noch nicht. Bin hin- und hergerissen und habe noch ca. 2-3 Stunden, mich zu entscheiden.
