• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon EF 20mm 2.8 USM oder Sigma AF 20mm 1.8 EX DG Asp RF

...ich habe auch nochmals bei den Testergebnissen (photozone u.a.) nachgeschaut, also das Canon 20mm ist optisch etwas besser als das Sigma, alles wesentlich bessere ist wesentlich teurer.

Nimm das 20-er von Canon. Auch ich kann bestätigen, dass die Bildfeldwölbung, wegen derer ich mir vor dem Kauf auch einen Kopf gemacht habe, in der Praxis weit weniger relevant ist.

Der Trick beim Abblenden ist, dass man im Problemfall bei einem äußeren AF-Punkt fokussiert, dann kann man den Rest (Mitte) des Bildes durch Abblenden in die Schärfe bekommen (nur mittig fokussieren und Abblenden reicht in der Tat nicht).

C.

PS: Die Linse ist schön klein/leicht (zwischen 2/35mm alt und 1.4/50mm), man hat also keinen Klunker wie das 17-40, 16-35 oder Tokina 16-28mm an der Kamera hängen...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: nochmals: 20mm für Vollformat-Canon


Eventuell solltest du erwägen, eines der Objektive gebraucht zu erwerben, und bei Nichtgefallen wieder zu verkaufen ... wenn du dich vorab über die Gebrauchtpreise etwas orientierst, verlierst du dabei nur wenig. Das gibt dir die Möglichkeit, die Objektive selbst zu testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten