...ich habe auch nochmals bei den Testergebnissen (photozone u.a.) nachgeschaut, also das Canon 20mm ist optisch etwas besser als das Sigma, alles wesentlich bessere ist wesentlich teurer.
Nimm das 20-er von Canon. Auch ich kann bestätigen, dass die Bildfeldwölbung, wegen derer ich mir vor dem Kauf auch einen Kopf gemacht habe, in der Praxis weit weniger relevant ist.
Der Trick beim Abblenden ist, dass man im Problemfall bei einem äußeren AF-Punkt fokussiert, dann kann man den Rest (Mitte) des Bildes durch Abblenden in die Schärfe bekommen (nur mittig fokussieren und Abblenden reicht in der Tat nicht).
C.
PS: Die Linse ist schön klein/leicht (zwischen 2/35mm alt und 1.4/50mm), man hat also keinen Klunker wie das 17-40, 16-35 oder Tokina 16-28mm an der Kamera hängen...
Zuletzt bearbeitet: