• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EF 200 2,8 L mit TK 2x II

AW: Bilder vom Canon EF 200 2,8 L mit TK 2x II

Ich fand es sehr schwierig freihand und ohne IS den Bildauschnitt zu halten. Selbst bei den Blumenbilder hab ich 10 Auslöser gemacht um den gewollten Bildausschnitt zu treffen. Das Display der 350D bei tiefstehender Abendsonne kommt mir zu Bildbeurteilung vorort überhaupt nicht entgegen. Es wird wohl Zeit für eine 40D.
Für viele Freihandaufnahmen habe ich TV und 1/640 s Belichtungszeit gewählt. Dem Bildausschuß nach zu urteilen, reicht das eigendlich noch nicht. Es waren so 50% Bildausschuß aufgrund der zu langen Belichtungszeit. Nächstes Mal wähle ich 1/800 s. Die gezeigten Aufnahmen finde ich ausreichend scharf.

triangle
 
AW: Bilder vom Canon EF 200 2,8 L mit TK 2x II

Sehe gerade, dass mein alter Thread wieder zum Leben erwacht ist :)

Ich fand es sehr schwierig freihand und ohne IS den Bildauschnitt zu halten.

...

Es waren so 50% Bildausschuß aufgrund der zu langen Belichtungszeit. Nächstes Mal wähle ich 1/800 s. Die gezeigten Aufnahmen finde ich ausreichend scharf.

triangle

Es ist schon eher eine Schönwetterkombination, aber wenn man 400 mm nicht oft braucht ist es eine preiswerte Variante. Ich habe mittlerweile die Kombi 70-200 2,8 IS mit dem 2xTK, da ist natürlich wegen des IS mehr drinnen aber Wunder darf man sich auch keine erwarten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bilder vom Canon EF 200 2,8 L mit TK 2x II

aus dem Nahbereich, aber ohne Nahlinse...
Ich muß wohl minimal 1/800 s bei Blende 8-11 für die Belichtung nehmen. Wenn dann noch der Fokus sitzt, dann siehts so aus.
[edit] 350D mit ef 200/2.8 L und KENKO Teleplus PRO 300 DG 2.0x


triangle
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bilder vom Canon EF 200 2,8 L mit TK 2x II

aus dem Nahbereich, aber ohne Nahlinse...
Ich muß wohl minimal 1/800 s bei Blende 8-11 für die Belichtung nehmen. Wenn dann noch der Fokus sitzt, dann siehts so aus.

triangle

Da kann man nicht meckern :top:
 
AW: Bilder vom Canon EF 200 2,8 L mit TK 2x II

aus dem Nahbereich, aber ohne Nahlinse...
Ich muß wohl minimal 1/800 s bei Blende 8-11 für die Belichtung nehmen. Wenn dann noch der Fokus sitzt, dann siehts so aus.

triangle

Mit welchem Konverter hast du die gemacht? Original Canon oder Kenko?
 
AW: Bilder vom Canon EF 200 2,8 L mit TK 2x II

Ein Freund hat mir seinen 2xTK geschenkt, weil er ihn selbst nicht gebrauchen kann. Das 200/2.8L ist mein einzige Objektiv, an das er passt.

Viel mehr als ein paar Bildchen im Nahbereich in der Wohnung waren bisher nicht drin, aber die finde ich schon ganz vielversprechend. Die Originale sind übrigens ca. 7-10cm hoch (Naheinstellgrenze ist 1,5 m). Alle Offenblende, an der 5D.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bilder vom Canon EF 200 2,8 L mit TK 2x II

Ein Freund hat mir seinen 2xTK geschenkt, weil er ihn selbst nicht gebrauchen kann. Das 200/2.8L ist mein einzige Objektiv, an das er passt.

Viel mehr als ein paar Bildchen im Nahbereich in der Wohnung waren bisher nicht drin, aber die finde ich schon ganz vielversprechend. Die Originale sind übrigens ca. 7-10cm hoch (Naheinstellgrenze ist 1,5 m). Alle Offenblende, an der 5D.

welcher TK is das genau?

finde die Erg. auch sehr viel versprechend, ein 400/5,6 kann man sich scheinbar sparen!
 
AW: Bilder vom Canon EF 200 2,8 L mit TK 2x II

Ich muß wohl minimal 1/800 s bei Blende 8-11 für die Belichtung nehmen.

Der etwas labile Autofokus an der 350D ist jetzt an der 40D deutlich treffsicherer und auch spürbar schneller geworden. Mit Blende 8 oder besser Blende 11 ist die Welt wirklich in Ordung - wenn man nicht auf ISO 1600 oder 3200 gehen muss oder ganz im dunklen steht. Bei Offenblende wird wohl das ef 400/5.6 besser sein und schneller fokussieren. Ein IS wäre bei dieser Brennweite auch bitter notwendig.

triangle
 
AW: Bilder vom Canon EF 200 2,8 L mit TK 2x II

Klingt eher so, als ob sie Dich nach Ansicht der Bilder nicht mehr interessiert :p

Hier noch ein 100%-Crop unbearbeitet und bearbeitet.

Habe vor irgendwann noch Bilder mit Stativ bei Schönwetter nachzuschieben, damit man zwischen Qualität des Fotographen und der Ausrüstung besser unterscheiden kann :)

Ich denke, es gibt sicher besseres (insbesonder mit IS), aber für jemanden wie mich, der selten wirklichen Bedarf nach 400 mm hat und nicht so viel schleppen will ist es sehr brauchbar (und günstig - ein Spitzen 200 2,8 und ein gutes 400 5,6 zusammen unter EUR 1.000,--).

sind das Kunststoff-Enten ??? :eek:
 
AW: Bilder vom Canon EF 200 2,8 L mit TK 2x II

verliert man durch's TK die bildqualität?

ja schon,mal mehr - mal weniger! :cool:
Bei den 1,4x nicht so schlimm wie bei den 2x TK`s. Ich selber habe heute an meinem 70-200L f/2,8 einen Kenko PRO 300 2x TK probiert - kann ich nicht empfehlen!
AF funktioniert zwar schnell und Treffsicher,aber harmoniert einfach nicht!
Hingegen an meinem f/4 70-200L stellt das Objektiv scharf! Sogar der AF funzt beim f4,wenn man die ersten drei Kontakte abklebt.

Aber am 2,8-er lässt sich nicht richtig scharf stellen,auch manuell nicht,schade.... (mit dem PRO 300 von Kenko):(

Vielleicht sollte ich doch den teuren Canon Extender 1,4x oder 2x versuchen.... ?

LG.Dieter
 
AW: Bilder vom Canon EF 200 2,8 L mit TK 2x II

ja schon,mal mehr - mal weniger! :cool:
Bei den 1,4x nicht so schlimm wie bei den 2x TK`s. Ich selber habe heute an meinem 70-200L f/2,8 einen Kenko PRO 300 2x TK probiert - kann ich nicht empfehlen!
AF funktioniert zwar schnell und Treffsicher,aber harmoniert einfach nicht!
Hingegen an meinem f/4 70-200L stellt das Objektiv scharf! Sogar der AF funzt beim f4,wenn man die ersten drei Kontakte abklebt.

Aber am 2,8-er lässt sich nicht richtig scharf stellen,auch manuell nicht,schade.... (mit dem PRO 300 von Kenko):(

Vielleicht sollte ich doch den teuren Canon Extender 1,4x oder 2x versuchen.... ?

LG.Dieter

hallo...danke für deine rasche antwort! =)
gruß thomas :)
 
AW: Bilder vom Canon EF 200 2,8 L mit TK 2x II

Vielleicht sollte ich doch den teuren Canon Extender 1,4x oder 2x versuchen.... ? LG.Dieter

Nach dem, was man hier so im Forum lesen kann, ist der 1,4-TK von Kenko sehr zu empfehlen. Wenn man aber einen 2xTK möchte, sollte man den von Canon nehmen - Version II.
Wer kann ein Foto einstellen mit dem 200er und dem Canon 2xTK?
 
Hi in die Runde.
Hab den Thread mal rausgekramt, weil mich die Leistung des 200/2.8 mit Canon TK interessiert. Vielleicht könnte jemand mal ein paar Beispielbilder mit aktuellem Gerät einstellen?
Lg Andy
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten