• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektiv Canon EF 20-35 f/2,8 l

trytobeunique

Themenersteller
Hallo Gemeinde,

ich habe ein ziemlich altes Objektiv gebraucht gekauft und festgestellt, dass es dafür keinen Bilderthread gibt. Ich mache ihn daher mal auf. Vielleicht gibt es ja noch jemanden, der sich mit Bildbeiträgen beteiligen möchte.

Bei dem Objektiv handelt es sich sozusagen um den Vorvorgänger des heutigen 16-35. Es wurde zwischen 1989 und Mitte der neunziger Jahre hergestellt (meins stammt aus dem Jahre 1993). Es mit 570 Gramm relativ leicht und mit 9 cm schön kurz. Damals gab es noch keine Ultraschallmotoren. Ich habe das USM also nicht vergessen :-).

Mit 20 mm Anfangsbrennweite gilt es am Vollformat als UWW und zeigt natürlich (leider) auch die typischen Verzeichnungen am kurzen Ende der Brennweite, die aber ab 24 mm sehr erträglich sind.

Die Schärfe ist bei Offenblende über den ganzen Brennweitenbereich in der Mitte sehr gut. Zum Rand hin nimmt sie schon merklich ab. Ab f/4 ist sie dort deutlich besser, erreicht aber nie die Schärfe in der Mitte.

Vignettierung und CA's sind objektivklassentypisch und nehmen mit zunehmender Blende ab.

Warum habe ich das Objektiv gekauft ? Es war eine preiswerte Alternative zu den heutigen L-Objektiven, hat einen hoch interessanten Brennweitenbereich, ist AL-fähig und lässt bei dem Einsatzbereich den USM nicht vermissen.

Hier nun die ersten Eindrücke in Bildern:
 
Zuletzt bearbeitet:
@trytobeunique

könntest Du vielleicht einen Landschaft Bild mit Blende 8 einstellen ?
bin nämlich selber an solch einen Objektiv interessiert.

Danke
LG
Janus
 
@TO

eine schöne idee, das 20...35 F2.8 L zum zuge kommen zu lassen; es ist inzwischen etwas in vergessenheit geraten, glaube ich.
mit großem interesse schaue ich mir die bilder an (der bereich ist bei mir durch ein sigma 15...30 abgedeckt).

wenn evtl. bilder bei streifendem, seiten- oder auch gegenlicht zur hand sind...-- das würde mich interessieren.
 
Katze mit dem alten L bei Offenblende. Meines hat Produktionscode August 1991. Es war der Vorgänger des 17-35 L, dem dann das 16-35 I folgte.

Gruß,

Karl-Heinz
 
Zuletzt bearbeitet:
Diesmal hab ich das 20-35 mit auf Reisen, das 16-35 musste zu Hause bleiben. Hier zwei Bilder, mit f/2,8 und f/13, unbearbeitet.

Es macht Spaß, mit einer 20 Jahre alten EF-Linse unterwegs zu sein. Nur mein 50/1,8 I ist noch älter.

Gruß,

Karl-Heinz
 
Hier mal welche mit meinem gerade frisch erworbenen Objektiv.

zq5g0041.jpg

zq5g0033.jpg

zq5g0032.jpg

zq5g0028.jpg

zq5g0040.jpg


Gruß, Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab auch eins nu :)
Also etwas älter, steht zwar kein USM drauf, ist aber genauso schnell wie mein 17-40 welches ich vorher hatte.
Nur eben lichtstärker .....
 
Zuletzt bearbeitet:
Jeah endlich da. Gleich mal einen Test gemacht. Leider Iso 800 da drausen Regen und hier ziemlich dunkel is...

Bei Blende 2.8 :top::top:

Daten :

f2.8
35mm
Iso 800
1/30 aus der Hand...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin froh, seit kurzem auch dieses geschichtsträchtige Objektiv zu besitzen. Für den derzeitigen Gebrauchtpreis durchgehend f/2.8, tolle Farben, für mich absolut ausreichend scharf, in der Mitte selbst bei Offenblende scharf: :top:

Und was mich sehr positiv überrascht hat: der Autofokus sitzt selbst in Dunkelheit bei weitem sicherer als bei meinen anderen Objektiven (24 2.8, 50 1.8, 85 1.8)!

Hier eine meiner ersten Testaufnahmen inkl. 100% Crop.
 
Bild 1

Eos 7d
1/250
f/4
29mm
Iso 100
Blitz Ja


Nachbearbeitet und verkleinert fürs Forum

Bild 2

Eos 5d Mark 2
1/500
f/2,8
31mm
Iso 3200
Blitz Nein


Wollte hier auch mal die Qualität bei IS0 3200 testen :-)

Nachbearbeitet und verkleinert fürs Forum
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten