Ja, es hat bei 135/2 einen Vorteil gegenüber dem Zoom. Für mich war das aber zuwenig um es neben dem Zoom zu behalten. Das 135er fristete bei mir ein Schattendasein. Das muss aber natürlich nicht für jeden Fotografen gelten. Bei mir war es aber so
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hm, gerundet wäre das ein 72-193mm f/3
Preisdiskussionen werden hier gelöscht.Nun muss ich dem Besitzer des 70-200 f/4 noch ein Angebot machen, das er nicht ablehnen kann.... (Was sind die Teile gebraucht wert?) ;-)
google mal nach Gebrauchstpreislisten von Objektiven...
Motiv zur Film(=Sensor)EbeneEine Frage, die sich mir grad aufdrängt: Die Naheinstellgrenze von 120cm bei dem 4er, ab wo wird diese gemessen? Ab Frontlinse zum Motiv oder Sensorebene zum Motiv? Oder irgendwas dazwischen?
Eine Frage, die sich mir grad aufdrängt: Die Naheinstellgrenze von 120cm bei dem 4er, ab wo wird diese gemessen?
Motiv zur Film(=Sensor)Ebene