• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Canon EF 180 mm/3.5 L Macro USM

AW: Canon EF 180mm/3.5 L Macro USM

Hallo,

hier ein Foto aus unserem Botanischen Garten - 180iger an 5 D II,
allerdings kein Makro:

strauchwinterschneeausk.jpg


Grüsse
Heinz
 
AW: Canon EF 180mm/3.5 L Macro USM

Mal ein paar Frühlingsimpressionen von mir.

Das Bokeh des 180ers ist wirklich fantastisch. :D:D:D

Und gleich ein kleiner Bokeh-Vergleich des 100 L gegen das 180 L mit ungefähr der gleichen Perspektive.

180 L f/10 vs. 100 L f/10:
http://img150.**************/loc52/th_45033_180_f10_122_52lo.JPGhttp://img21.**************/loc255/th_45034_100_f10_122_255lo.JPG

180 L f/3.5 vs. 100 L f/2.8:
http://img145.**************/loc103/th_45035_180_f35_122_103lo.JPGhttp://img241.**************/loc130/th_45035_100_f28_122_130lo.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EF 180mm/3.5 L Macro USM

Hallo,

hier einige Bilder aus unserem Botanischen Garten.

Mohnblume:

mohznherzfinkl.jpg



Pfingstrose:



pfingweissherzkl.jpg



pfingrosaherzkl.jpg




Grüsse
Heinz
 
AW: Canon EF 180mm/3.5 L Macro USM

Hallo,

hier 3 Bilder, jeweils mir dem Makro plus Kenko 1,4 an der 1 D IV, in CS 5 nachbearbeitet, das SW Bild mit Silver Efex Pro in SW konvertiert.







Grüsse
Heinz
 
AW: Canon EF 180mm/3.5 L Macro USM

Hallo,

hier zur Belebung des threads 3 Aufnahmen von Details einer Taschenuhr der Marke Lange aus Glashütte an der 1D IV, Software CS 5, leicht gecroppt.
Das 180iger wurde dem 100er vorgezogen, da die Uhr in einem Lichtzelt deponiert war um Spiegelungen durch die Glasabdeckung des Werkes zu minimieren - dadurch konnte etwas der Abstand zum Fotoobjekt grösser gehalten werden:

langeschriftkl.jpg



langwraedersonnenschlkl.jpg




langeankerklobenkl.jpg



Grüsse
Heinz
 
Die sind nicht vom Acker ;), sondern aus einem unserer 3 Bot. Gärten hier. Dieser hier kultiviert jedes Jahr eine größere Zahl seltener Ackerunkräuter zur Erhaltung. Im Blütenthread bei den Pflanzen, von wo ich die Bilder kopiert habe, hatte ich das auch erwähnt.

Dort blühen von beiden Adonis-Arten gerade ca. 1.5m². Solche Flächen sind natürlich wie geschaffen für das 180er, zumal auch kein störendes Getreide dazwischen wächst. Derartig große Bestände sind mir ansonsten auch noch nie begegnet. A. annua ist in Deutschland übrigens nicht heimisch.

Polemonium
Polecaer_4932_1000_sRGB.jpg

Exifs: 5D2, ISO 100, 1/640s, f/3.5, LR3
 
Endlich mal wieder etwas von mir:

Natternkopf im Sonnenuntergang
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten