• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EF 17-40mm/1:4,0 L USM - scheppert/klappert

forum.td

Themenersteller
Moin, Moin,

habe mir letzte Woche hier im Forum ein Canon EF 17-40mm/1:4,0 L USM gekauft.

Heute ist es angekommen und es macht merkwürdige Geräusche, bei Erschütterungen/leichtem Wackeln scheppert/klappert es innen, hört sich an als wenn eine Linse lose wäre (Blech auf Glas), was vermutlich aber nicht der Fall ist.

Ist das normal/habt ihr das auch?

Gruß Tobias

(Frage wurde schonmal im falschen Bereich gestellt.)
 
Hi,

auf keinen Fall normal, mein 17-40 ist solide verabeitet
da wackelt und klappert nix.

Würde ich direkt mal reklamieren

Gruß
 
Würde ich direkt mal reklamieren
Dürfte schwierig werden, wenn er es hier im Forum als Privatverkauf erstanden hat...

Wie schaut es denn mit der Abbildungsleistung aus? Ist da irgendwas beeinträchtigt durch das Klappern?
 
Moin, Moin,

vielen Dank für eure Antworten.

Wenn es wirklich nicht normal ist, ist es ein verschwiegener Mangel und der Kaufvertrag ist nicht gültig.

Das bleibt vom Ausschluss der Gewährleistung beim Privatverkauf unberührt.

Kann vielleicht jemand nochmal sein Exemplar abgenommen leicht hin und her schütteln und hören ob da wirklich nichts scheppert? Bevor ich reklamiere möchte ich gerne ganz sicher sein.

Gruß Tobias
 
Kann vielleicht jemand nochmal sein Exemplar abgenommen leicht hin und her schütteln und hören ob da wirklich nichts scheppert?

Hab meins grade mal aus dem Koffer geholt. Es klappert wirklich rein gar nichts (außer der vordere Deckel, den habe ich deshalb abgenommen).

Bei Objektiven mit eingebautem Stabilisator darf die bewegliche Linsengruppe leicht klappern. Das 17-40 hat keinen und das hört man auch daran, dass man nichts hört.
 
Wunderbar - (oder auch nicht) - vielen Dank für die Hilfe und die Mühe!
Dann mal schauen was daraus wird.

Viele Grüße,
Tobias
 
Wenn es wirklich nicht normal ist, ist es ein verschwiegener Mangel und der Kaufvertrag ist nicht gültig.

Das bleibt vom Ausschluss der Gewährleistung beim Privatverkauf unberührt.
Dann muss der Verkäufer aber davon gewusst haben, was schwierig bis unmöglich zu beweisen sein dürfte. Wenn der Verkäufer behauptet, beim Versand wäre das Objektiv einwandfrei in Ordnung gewesen, steht prinzipiell deine Aussage gegen seine. Aber vielleicht lässt der Verkäufer ja mit sich reden, viel Erfolg!
 
Ich komme gerade vom Planetenmarkt wo ich mir alle beiden vorhandenen Canon EF17-40L 4 USM vorführen lassen habe und in der Hand hatte. Beide "klapperten" (das ist schon übertrieben gesagt) im Inneren leicht. Der Verkäufer meinte das dieses bei diesem Objektiv völlig normal ist. Auch ein dieser Tage von mir leihweise, privat getestetes klapperte wie ich schon im anderen Thema dazu schrieb.

Gruß Lothar
 
Zuletzt bearbeitet:
´Hab bei meinem ca. 2j alten mal getestet, GAAAANZ wenig "schlackert das was beim schütteln ... .

Bernd
 
Also ich war jetzt noch mal wegen einer anderen Angelegenheit im Planetenmarkt und auch noch mal in der Fotoabteilung, jetzt war eine andere Bedienung anwesend und ich mir wieder die 17-40L zeigen lassen und diese habe ich auch wieder klappern lassen. :D WOLLT IHR WISSEN WAS DA KLAPPERT, SCHEPPERT? ..ES ist der Halter für den Folienfilter Wenn der festgehalten wird, dann klappert da so kaum noch was wahrnehmbar. Es ist völlig normal was da zu hören ist.

Gruß Lothar
 
ich frage mich gerade wieder warum ich als Nichtbesitzer der Sache auf den Grund gekommen bin, mit Mitteln die dem TO auch zur Verfügung stehen, stattdessen schien es einfacher "viel Wind um nichts zu machen"

Eins lehren mich solche Themen immer wieder, der Faktor "Käufer" und das was das "unwissende" Forum auf Grund von Spekulationen draus macht ist unkalkulierbar :D:D

Gruß Lothar
 
Moin, Moin,

danke für die Mühe.

Die Spange an der Fassung hatte ich auch im Verdacht. Wenn ich den Finger darauflege geht das Klappern bei mir leider nicht weg. Die hat auch kein Spiel. Es klappert weiter innen. Oder muss der Folienfilter anders fixiert werden?

Abgesehen davon haben ja andere von keinerlei Geräuschen berichtet. Ich wollte nur auf die Erfahrung im Forum zurück greifen und einen direkten Vergleich mit einem anderen gebrauchten haben.

Warum da jetzt wieder ein Vorwurf/Angriff kommen muss ist mir rätselhaft.
Trotzdem Danke für das Engagement, das ist dann auch die Antwort warum du eine mögliche Lösung gefunden hast, weil du dich extrem in der. Sache engagiert hast.

Auch den anderen vielen Dank für ihre Hilfe!

@hast du Interesse an dem Objektiv? Wäre das ja vielleicht die Lösung für den Konflikt.

Gruß Tobias
 
ich frage mich gerade wieder warum ich als Nichtbesitzer der Sache auf den Grund gekommen bin, mit Mitteln die dem TO auch zur Verfügung stehen, stattdessen schien es einfacher "viel Wind um nichts zu machen"

Eins lehren mich solche Themen immer wieder, der Faktor "Käufer" und das was das "unwissende" Forum auf Grund von Spekulationen draus macht ist unkalkulierbar :D:D

Gruß Lothar
hat sich erledigt...
 
Konflikt... sind wir hier bei ...parteitag ? :rolleyes:

Ich habe nur mal getestet ob sich da was bewegt, jetzt soll es der Filterhalter sein, dann wieder nicht ... .

Ich kann ja mal spasseshalber noch mal schaun, hab grad eh gelben Schein und Zeit für Sinnlosigkeiten ( grins ) .

Wenn jemand ein 17-40 sucht steht ,meines evt. auch zum Verkauf, auf Dauer will ich es ersetzen ( kein Scherz ) - aber verschenken werde ich es nicht :evil: .

Gruß Bernd
 
Ich hab mal meine Linsen einem Schütteltest unterzogen (ausgenommen mein Makro mit IS)

Alle klappern ganz leicht.

Vermute mal ganz einfach, dass es die bewegliche Linsengruppe für den AF bzw. Zoom ist.
 
Ich hab mal meine Linsen einem Schütteltest unterzogen (ausgenommen mein Makro mit IS)

Alle klappern ganz leicht.

Vermute mal ganz einfach, dass es die bewegliche Linsengruppe für den AF bzw. Zoom ist.

Wenn man sich die Reviews von Ken Rockwell anguckt, steht auch in jedem drin, dass die Objektive alle ein wenig "klunkern". Mindestens die AF-Gruppe muss ja etwas lockerer sitzen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten