• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EF 135 2.0 L oder Canon 70-200 2.8 IS I o. II L

McKenzie

Themenersteller
Guten Morgen ihr lieben,

ich würde gerne mal wieder Geld in meinen Objektivpark stecken und auch diesen mal etwas verändern.
Bislang 5DII mit 17-40, 50mm 1.4, 40mm 2.8 stm, 70-200 4L nicht IS, 28-135 3.5 -5.6 IS USM, Canon 100mm 2.8 Macro und eine 100D mit Kitobjektiv.

Gerne möchte ich nun mal die Baustelle über 100mm und Schärfe angehen. Dabei bin ich im Moment am überlegen ob ich mir das Canon EF 135 2.0 L dazuhole, die Rezessionen und hier im Forum sind ja super, oder mein 70-200 4L verkaufe und mir ein 70-200 2.8 IS I oder II hole. Preslich müsste das alles so um 1000-1500 Euro gehen. Beim IIer würde ich gern das Cashback Fenster nützen.

Wie würdet ihr diese beiden Linsen einschätzen, beim 135er kann man natürlich mit TK und Crop der 100D auch einiges machen.

Langfristig hatte ich eigentlich mal das Ziel mir das 24-70 2.8 II und das 70-200 2.8 IS II zu holen, allerdings sind das schon gewaltige Preise für die Kombi. Derzeit überleg ich ob ich bei der 5DII nicht lieber auf Festbrennweiten gehe und für den Rest die 100D mit preislich interessanten Zooms nutze.

Danke euch
 
Zuletzt bearbeitet:
Was willst du denn damit fotografieren?

Die 2 angesprochenen Objektive - 135 und 70-200 II - sind beide sehr gut. Ich habe / hatte beide auch in der Kombi mit der 5D II. Ich persönlich kam mit dem 135 von der Brennweite nicht so gut zurecht, deshalb habe ich es wieder verkauft, funktioniert aber auch tadellos mit einem TK.
Das Zoom ist einfach ein Kaliber vom Gewicht her. Beide eignen sich sehr gut für Portraits, wobei das 135 ein schöneres Bokeh erzeugt.
 
Servus:)

in unserem Besitz befinden sich das 135er und auch das 200er jeweils als FB.
Das 70-200 2.8 II hatte ich genau einen Tag zur Probe, wirklich eine TOP-Linse, ABER das Gewicht....:mad:

In diesem Fall würde ich sogar BEIDE FB`s versuchen gebraucht zu bekommen, somit wäret Du ja noch unter Deinem Limit und kannst das gesparte Geld anderweitig einsetzen:D

Abbildungstechnisch sind das 135er und das 200er über jeden Zweifel erhaben.

viel Spaß bei der Entscheidung...

Beste Grüße aus Augsburg
Stephan
 
Es könnte auch auf ein UND hinauslaufen....
;)
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=1443181#post1443181

Die Zoombratze ist halt GROß und SCHWER.
Optisch sind beide schon sehr gut.

Das Ende der Fahnenstange sind aber beide optisch noch nicht, da geht doch immer noch ein Tacken mehr:
Zeiss 135 ZE, 200 2.0 L IS oder 200 2.8 L, 85 L II...
 
Guten Morgen ihr lieben,

ich würde gerne mal wieder .. meinen Objektivpark .. etwas verändern.
Bislang 5DII mit 17-40, 50mm 1.4, 40mm 2.8 stm, 70-200 4L nicht IS, 28-135 3.5 -5.6 IS USM, Canon 100mm 2.8 Macro und eine 100D mit Kitobjektiv.

Dabei bin ich im Moment am überlegen ob ich mir das Canon EF 135 2.0 L dazuhole,... oder mein 70-200 4L verkaufe und mir ein 70-200 2.8 IS I oder II hole.

Wie würdet ihr diese beiden Linsen einschätzen, beim 135er kann man natürlich mit TK und Crop der 100D auch einiges machen.

Langfristig hatte ich eigentlich mal das Ziel mir das 24-70 2.8 II und das 70-200 2.8 IS II zu holen,

Mit dem 70-200 2,8 II fotografiere ich ab und zu mal leihweise, wenn ich mit einem Fotofreund unterwegs bin. Dieses Zoom, so sehr ich mit seinen optischen Eigenschaften auch zufrieden bin (zum Teil gefühlt Festbrennweitenniveau) reizt mich im Grunde überhaupt nicht. Durch das Vorhandensein meines 135er's sehe ich für mich keinen rationalen Kaufgrund, schon gar kein sinnfreies "haben wollen" , nichts dergleichen. Andererseits fotografiert mein Fotofreund total gerne mit dem 135er, obschon er sein 70-200er 2,8 II hat. Es ist kleiner, leichter, unauffälliger, schwarz, lichtstärker, mit flinken und sehr zuverlässigen AF gesegnet. Kurzum er überlegt sich zu seinem Zoom zusätzlich das 135er zu holen und später ggf. das 70-200er 2,8 II zu verkaufen.
 
Hey,
ich hatte das 70-200L ohne IS und habe es dann zugunsten des 135er wieder verkauft. Das lag aber daran, dass ich ein großer Fan von FBs bin. Mit dem 135mm bin ich super zufrieden und würde es auch nicht missen wollen.
Das 70-200mm L IS II ist eine Wucht was man so hört. Ich an deiner Stelle würde sie einfach mal in einem Fachgeschäft vor deine Linse schrauben und schauen, wie sie dir gefallen und auch das Gewicht ist nicht zu vernachlässigen, wobei mich das nie gestört hat.

LG Nico
 
:top: Das 135 und das 200 ist eine super Kombi. :top:
Da du ja bereits das 70-200 4 hast würde ich an deiner Stelle auch zur FB Kombi greifen.
Diese beiden Objektive bekommst du hier gebraucht unter 1500€.
 
Da du ja bereits das 70-200 4 hast würde ich an deiner Stelle auch zur FB Kombi greifen.

Würde ich auch empfehlen, die eine Blende mehr bringt dir sicher nicht soviel Freude wie ein 135L zusätzlich. Ich hab' auch vom 2.8L II wieder auf das 4.0 IS 'gedowngraded' und zusätzlich noch ein 85 1.4 angeschafft. Wenn man die 2.8 am Zoom nicht unbedingt braucht, ist das 4.0 IS genauso spitze.
 
Ich hatte mir auch mal das 70-200 2.8 geliehen, auch an der 5DII. Mir war das auf Dauer zu schwer (nehme die Kamera doch gerne mal einfach so mit zum Spazieren für Hundefotos). Ich habe mich dann für die Kombi 135 und 200 entschieden und bin damit sehr zufrieden.
 
hab auch das 70-200 II und muss sagen ich brauch kein fitnesscenter mehr :)
dennoch -> mehr als geniale linse super scharf !!!!!!!!!!
 
ich habe die Kombi mit dem 70-200 2.8 IS II und der 5dmk2
ich sag mal so, solltest du kein Problem mit dem Gewicht haben, nimm das 70-200er
scharf, schnell, robust und das für ein zoom :D
man investiert zwar einmal mehr, dafür ist der brennweitenbereich von 70-200mm perfekt abgedeckt :)
 
Das 70-200 ist das einzige Zoom was ich nicht abgebe, ansonsten setze ich nur noch auf Festbrennweiten. Ich hatte auch das 200 2.8 II, aber das Zoom ist genauso gut, dafür aber sehr flexibel, was in dem Brennweitenbereich sehr nützlich ist. Das 135er ist da eher ein Nischenprodukt, was man eher selten braucht, aber halt ein klasse Objektiv.

ot-part entfernt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das 135er wäre mir von der Brennweite zu nah am 100L.
Wenn macro für dich ein Einsatzgebiet ist, würde ich das 100L behalten und das 70-200 aufrüsten.
Bzgl dem Gewicht des 70-200 2.8.
Für leichtes Gepäck hast du ja immer noch 100er.

Wenn macro nicht gewünscht ist, würde ich das 100L verkaufen und das 135L kaufen.

Außerdem machen das 50 1.4 und das 40 2.8 meiner Meinung nach zusammen auch nicht so sehr viel Sinn. Eines von den beiden kannst du eigentlich auch veräußern.
 
Das 70-200 f2.8II ist ein klasse Zoom, da gibts Abbildungstechnisch nichts zu meckern.
Einzig was schon angesprochen wurde ist das Gewicht und Auffälligkeit der Optik.

Ich habe selbst auch ein 135L und nutze dies für unterwegs meist lieber, da kompakter, mit f2 und um einiges leichter.

Ein 200L f2.8 hab ich mir jetzt auch noch zugelegt, mir gefallen eben die nicht ganz so auffälligen Festbrenner, wobei das Zoom sich nicht verstecken muss. ;)

Soll es flexibel sein, dann klar das Zoom.
Wenn Dir 135mm reichen und Du auch mit einer festen Brennweite zurecht kommst, dann das 135L ;)
 
Eine Möglichkeit wäre auch noch das 70-200 4L zu verkaufen, gut 1000€ drauflegen
und ein gebrauchtes 135 2.0 sowie ein gebrauchtes 70-200 4L IS zu holen welches nochmal etwas schärfer als das nicht IS ist und eben auch noch den Stabi hat.
 
Hallo in die Runde hier,

Was die Frage des Themeneröffners angeht, das 135 2.0 L ist ein feines Glas. Ich habe es kürzlich für unseren Schwiegersohn erworben und auch schon etwas damit fotografiert. Es ist sehr scharf und macht dem Namen Festbrennweite alle Ehre. Ich denke ebenfalls über eine eigene Anschaffung dieses prächtigen Glases nach. Unser Schwiegersohn nutzt es um die Kinder zu fotografieren und ist sehr zufrieden mit dem Glas. Die Naheinstellgrenze von 0,9m hat mich ebenfalls sehr begeistert, ich bin damit testweise an viele "kleine Motive" sehr nah herangekommen. Na gut mit einem echten Macroglas würde ich es nicht vergleichen wollen, aber oft reichte mir genau das bereits aus. Ich bin aber auch kein Profi oder Experte um einen Vergleich zur Nahgrenze mit dem 70-200 Zoom ziehen zu können.

Gruß Conrad
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab auch das 135L2 und 200L2.8i .
Hat mich insgesamt 1400€ gekostet und ich bekomme jedesmal ein grinsen wenn ich jemanden mit einer Weißen 2000€keule durch die Gegend laufen sehe. Wenn du Flexibilität möchtest, dann spar dir den Rest lieber für ein tamron 150-600 und Genüsse die Eleganz von schwarzen linsen:angel::top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten