Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ähm... dochDu meinst "Simple Kit 165mm Pro L"? Da ist das 11-24 aber auch nicht dabei, oder?![]()
Falls es jemand Interessiert, seit kurzen auch bei DXO getestet worden. Den viel älteren Nikon Pendant scheint es nicht zu schlagen wenn man dem glauben schenken darf.
http://www.cameraegg.org/best-ultra-wide-zoom-for-canon-ef-11-24mm-f4l-usm-dxomark-tested/
Weil unten rum 3mm fehlen?Das Nikon hat einen Vorteil, es hat f/2,8 und einen Nachteil, es endet bei 14 mm. Aus meiner Sicht nicht vergleichbar.
Das ist mir schon klar, aber dennoch bleiben die 14-24mm für einen realen Vergleich.naja 3mm machen in diesem bereich verdammt viel aus, das sollte man nicht unterschätzen.
Daher sehe ich den vergleich auch eher kritisch.
Das ist mir schon klar, aber dennoch bleiben die 14-24mm für einen realen Vergleich.
Wer sagt denn, dass man diese Linse bei 11-13mm nutzen MUSS?
Aha, und deshalb sollte man das Objektiv nicht mit dem Nikon vergleichen...Die 11-13mm sind das Kaufargument für das 11-24, sonst kann man das 2,8/14er und das 16-35/4 (mit dem Vorteil des Filtergewindes) für etwa den gleichen Preis kaufen.
Aha, und deshalb sollte man das Objektiv nicht mit dem Nikon vergleichen...
Gruss
Wahrmut
Der Vergleich hinkt, und das mit einem ganz bedeutenden Unterschied: Es sind dann zwei Objektive...
Meiner Meinung nach ist das 11-24 mit dem 14-24 zu Vergleichen. Der einzige unterschied ist die eine Blende, und die 3mm. Sonst sind die beiden Objektive identisch. Beide haben entsprechende Glasfront, das keine üblichen FIlter daran genutzt werden können, beide haben keinen IS, beide enden mit 24mm, beide sind ordentliche Trümmer, beide wiegen 1Kg+. Das Nikon ist abgesehen von der Blende noch im Preis im Vorteil, der sich gerade mal auf ca. die Hälfte bewegt.
Vielleicht gibt es auch Leute die sich für das 11-24 interessieren, weil sie damit ein UWW Zoom mit hochwertiger Bildqualität bekommen in Kombination mit der extremen Brennweite. Die erwähnten 3mm mehr nach unten sollen der oberste Kaufentscheid für ein 3000€ / 1,2Kg / Filteruntaugliches / Ohne IS / riesiges / lensflareanfälliges Objektiv sein? Klar, im Bereich von 11-14mm entstehen ja so viele tolle Fotos![]()
Die 3mm sind sicher nicht zu unterschätzen, ich habe es gerade getestet. Ja es macht bestimmt was aus, aber das so hinzustellen das mit 14mm die Aufnahmen nicht möglich sind und mit 3mm drunter dann schon... ist etwas übertrieben.
Das ist wie damals eine Diskussion hier wo es um das Tokina 11-16mm ging, und man wegen dem 1mm gestritten hat im Vergleich zu den üblichen 10mm bei den anderen Pendanten. Oh, hätte ich doch nur 10mm anstatt die 11mm gehabt, dann wäre das Foto was gewordenSorry, ich ziehe das etwas durch den Kakau und sollte keineswegs böse gemeint sein. Aber es ist wohl Ansichtssache.