• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM

photon flux

Themenersteller
Für ein laufendes Makro-Projekt nutze ich meine 60D mit dem 60mm EF-S.

Nun ist schon beschlossene Sache, dass ich gerade wegen meiner Makro-Anforderungen auf VF umsteige (wahrscheinlich 5DIII, wenn die 1DX hier keinen echten Vorteil bietet).

Jetzt stehe ich vor dem Kauf eines besser zum neuen VF-Body passenden Makroobjektivs. Dafür habe ich mich nun auf das Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM eingeschossen.

Meine Aufnahmen finden alle bei nicht allzu optimalen Lichtverhältnissen statt. Was mich speziell interessiert, was bringt der IS gegenüber dem EF 100 Macro ohne L&IS? Ist das wirklich ein großer Vorteil?
 
Freihand kannst Du keine ernst gemeinten Macros machen.
Um was für Macros handelt es sich denn?
 
Der IS ist bei 1:1 kaum noch wirksam. Es werden zwar immer wieder Fotos gepostet, die belegen sollen, dass man mit dem IS kein Stativ mehr bräuchte, das halte ich aber für maßlos übertrieben. Ich besitze selbst das IS, hatte davor das non-IS und eine zeitlang beide gleichzeitig.

Wenn man mit gutem Licht unterwegs ist, also kurze Verschlusszeiten hat, vielleicht nicht bei 1:1 fotografiert, die Bilder nur verkleinert (und daher schärfer) ansieht oder keine Bilder mit stabilem Stativ zum vergleichen hat, dann mag das hinkommen.

Aber alleine Bildaufbau und Perspektive bekommen schon ein recht dynamisches Eigenleben, wenn man recht nah dran ist.


Also: Ja, der IS ist nicht schlecht. Vor allem, wenn man das 100er auch für Portraits nutzen will. Ein Heilsbringer ist er jedoch nicht. Wenn Du ein ausgezeichnetes Bild siehst, das laut Poster freihand aufgenommen wurde, denk daran, dass Du dann nicht weißt, wie viele Bilder derjenige im Schnitt braucht, um ein so gutes zu erwischen. Und ob "freihand" bedeutet, dass die Ellenbogen oder gar die Hände aufgestützt waren usw.


Natürlich hängt es auch immer von der jeweiligen Person ab, ob der IS das Gewackel noch kompensieren kann. Der Leise-Modus der 5D3 oder gar Spiegelvorauslösung (nutze ich gelegentlich auch ohne Stativ) helfen da sehr.

Im Zweifelsfall einfach mal ausprobieren.




nutze ich meine 60D mit dem 60mm EF-S.

Nun ist schon beschlossene Sache, dass ich gerade wegen meiner Makro-Anforderungen auf VF umsteige


Was sind das denn für Makro-Anforderungen, die einen von 60mm an APS-c auf KB mit 100mm wechseln lassen? :confused:
 
Ich frage mich auch gerade, was KB bei Makro genau bezwecken soll. Die geringere Tiefenschärfe ist eher noch kontraproduktiv.
 
Ich hab das 100L. Der Stabi bringt Freihand recht wenig bis gar nichts. Und bei KB musst du ohnehin abblenden, sonst hast du nur sehr wenig scharf.
Wenn du bei schlechtem Licht Makros machst, würde ich mir eher Gedanken über einen Ringblitz machen.
 
Ringblitz wie jeder andere Blitz scheidet aus. Wegen der Projektdefinition muss ich mit verfügbarem Licht arbeiten.

An Freihand komme ich nicht vorbei. Dafür ist das Motiv "zu beweglich".
 
wie in beiden deiner Threads von anderen schon geschrieben, ist der Sensor bei KB aufgrund der Tiefenschärfe von Nachteil. Wozu also sich in Richtung 5er oder 1er orientieren? Sieht mir eher nach Wunsch als Pragmatismus aus.

Habe selbst das 100L + 5DIII, würde für Makros eher meine Crop als die 5D nutzen. So wie sich das liest dürfte deine 60D + 100L + ordentliches Stativ sehr gut passen. Ohne Stativ ist mit dieser Kombi sicher vieles machbar, aber wenn du es wirklich ernst meinst, dann nicht ohne Stativ.

Edit: sehr gerade die neuen Postings: wenn die Projektvorgabe ohne Stativ bedeutet, ist es eben so, ein viel besseres Makroobjektiv mit IS ist eigentlich nicht wirklich zu finden (imho ;) )
 
Zuletzt bearbeitet:
wie in beiden deiner Threads von anderen schon geschrieben, ist der Sensor bei KB aufgrund der Tiefenschärfe von Nachteil. Wozu also sich in Richtung 5er oder 1er orientieren? Sieht mir eher nach Wunsch als Pragmatismus aus.

Der eine Thread bezieht sich auf den Body, der andere aufs Objektiv. Der Pragmatismus lag darin, dass ich dachte, das 100/2.8L ist halt besser auf KB abgestimmt.

Habe selbst das 100L + 5DIII, würde für Makros eher meine Crop als die 5D nutzen. So wie sich das liest dürfte deine 60D + 100L + ordentliches Stativ sehr gut passen. Ohne Stativ ist mit dieser Kombi sicher vieles machbar, aber wenn du es wirklich ernst meinst, dann nicht ohne Stativ.

Ich meine es wirklich ernst. Aber bei dem Projekt geht es halt nicht mit Stativ, beim besten Willen nicht. Aber guter Hinweis, vielleicht hole ich erst einmal nur das Objektiv und probiere an der 60D.
 
Du ignorierst gekonnst alle Hinweise und sagst auch nicht, für was genau du es letztendlich verwenden möchtest.
Ich glaube du hast dich schon fest auf KB eingeschossen und suchst nur noch Bestätigung. Aber gut, wenn es dich glücklich macht... :)
Das einzige, was ich dazu noch sage: Nicht umsonst haben viele Makrofotografen einen (zusätzlichen) Crop-Body, da damit halt Dinge möglich sind, die mit KB nicht gehen. Und da man eh mit ISO 100 und Stativ arbeiten (sollte), spielt das Rauschverhältnis keine Rolle.
 
Ich meine es wirklich ernst. Aber bei dem Projekt geht es halt nicht mit Stativ, beim besten Willen nicht. Aber guter Hinweis, vielleicht hole ich erst einmal nur das Objektiv und probiere an der 60D.
Was ist denn das für ein irre geheimes Projekt, dass es sich lohnt neue Kameras anzuschaffen, aber nichts über das Projekt preiszugeben.
 
Wofür wurde er denn entwickelt? Um auf dem Stativ Verwackler zu vermeiden? :top:

Vielleicht weil man das Objektiv auch für was anderes als Makro verwenden kann?

dpreview schrieb:
At 1:1 we found it delivered little more than a stop of stabilization - better than nothing for sure, but it's not going to help with the relatively long exposures often required when shooting macros at F11 or F16. It also (by definition) can't deal the inevitable back-and-forward sway of the photographer that throws the picture in and out of focus, and which can be only partially alleviated using continuous autofocus (even assuming you can place an AF point at exactly the desired position). So anyone expecting a 'magic bullet' for hand-held closeups will be disappointed, and for serious work you'll still need a tripod (which shouldn't come as any surprise to experienced macro shooters).

@Photon flux
Was erwartest du dir von KB? Die Blende Rauschvorteil machst du dir dadurch wieder zunichte, als dass du das Makro um eine Blende mehr abblenden musst für gleiche Ergebnisse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Freihand kannst Du keine ernst gemeinten Macros machen.
Um was für Macros handelt es sich denn?

LOL! Muss jetzt alle meine Freihand Makro Fotos wegschmeissen, weil Sie nicht "Ernst" genug gemeint sind?

Nicht Ernst gemeint scheint mir eher so manche Aussage hier...

Fakt ist, dass der IS vom 100L sicher kaum oder weniger wirksam bei 1:1 ist, jedoch immer noch besser als kein IS ist. Und bei 1:2 oder 1:4 Aufnahmen spürt man ihn schon deutlich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten