• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EF 100mm f/2.8 L IS USM als Macro oder andere Vorschläge?

hab bezüglich des Spritzwasserschutzes mal bei Sigma angeklopft - Antwort:
Dieses Objektiv besitzt keinen speziellen Schutz gegen Staub und Sprintwasser.

bin mir auch sehr sicher das ein Schutz mal erwähnt wurde.
 
hab bezüglich des Spritzwasserschutzes mal bei Sigma angeklopft - Antwort:
Dieses Objektiv besitzt keinen speziellen Schutz gegen Staub und Sprintwasser.

bin mir auch sehr sicher das ein Schutz mal erwähnt wurde.

Dann verstehe ich solche Aussagen überhaupt nicht.

Mit seinem laut Hersteller spritzwasserfesten Gehäuse kann das Sigma 2,8/105 mm EX DG OS HSM Makro sehr gut gefallen


http://www.etest.de/digitalkamera/Objektive.Sigma-Objektive.Sigma-2-8-105-mm-EX-DG-OS-HSM-Makro.Test-Details.html
 
Wie schon gesagt: Möglicherweise waren bei der Markteinführung tatsächlich mal Adjektive wie "abgedichtet" oder "spritzwasserfest" aufgetaucht. Heute scheint davon jedenfalls keine Rede mehr zu sein, warum auch immer. In der ansonsten ausführlichen Produktbeschreibung bei einem sehr großen Onlineversender z.B. auch nicht.
 
Hallo,

sobald du ein Objektiv als Makro verwendest (also in der Nähe eines 1:1 Abbildungsmaßstabes) sind die meisten optischen Eigenschaften außer der Brennweite egal. Normalerweise blendest du dann so weit ab, dass die Auflösung beugungsbegrenzt ist und nicht von der Qualität der Optik abhängt. Die Brennweite ist natürlich Geschmackssache, ich finde da die +-100mm super.

Die Frage "welches Makro" stellt sich also vor allem, wenn du es nicht als Makro verwendest. Und da finde ich einen Stabilisator super: Man kann so sehr schön im Museum/Zoo/Pflanzen/Schmetterlinge etc. bei wenig Licht und mit akzeptablen Abstand fotografieren. Und Portraits auch, gerade an Vollformat mit 100mm.

Daher würde ich auf einen Stabilisator und 2.8er Blende bei +-100mm Wert legen. Diese Kombi aus Stabi und relativ großer Blende liefert dir auch das 100mm 2.0 sowie das 135mm 2.0 nicht, nur deutlich teurere 70-200mm 2.8.

Insofern bleibt noch das Tamron 90mm/Sigma 105mm/Canon 100mm L/Sigma 150mm übrig.

Ich habe mich für das Sigma 105mm entschieden, weil es neu deutlich unter 400€ Lag (irgendein Angebot). An deiner Stelle würde ich das 100mm L mit Cashback nehmen. Das Tamron fand ich irgendwie vom Gefühl nicht so toll. Aber das ist sehr subjektiv.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten