• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektiv Canon EF 100mm ƒ/2 USM Beispielbilder

AW: Canon EF 100/2 USM ***BILDER UND MEINUNGEN***

So, habe heute bei besseren Wetter auch mal AI Servo Fotos gemacht, AF ist wirklich sehr schnell :top: Man muß sich aber auch erst an das Objektiv gewöhnen,(darum auch zu viele Fotos mittig) ging mir aber auch mit meinen 70-300 IS so. Aufjedenfall bin ich sehr zufrieden mit den 100/2 USM, kann es nur weiter empfehlen.

Gruß
Werner
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EF 100/2 USM ***BILDER UND MEINUNGEN***

Danke, das Objektiv ist wirklich jeden Cent wert :top: Das Blöde daran ist, daß man FB sehr zu schätzen lernt, was im Umkehrschluß heißt.......mehr :evil:


Wohl wahr, wohl wahr!
 
AW: Canon EF 100/2 USM ***BILDER UND MEINUNGEN***

So, gegen Abend hat das Wetter heute wieder gepaßt und hab meine Camera mit den 100/2 beim Spaziergang mit den Hunden mitgenommen. Schade das anscheinend so wenig Leute das Objektiv haben, ist wirklich gut. Allerdings hatte ich bei den Entenbildern(waren ungefähr 10 Stück) üble CAs, gut war im Gegenlicht und Blende 2.2, aber so was habe ich bei noch keinen anderen Objektiv in dieser Heftigkeit erlebt. Trotzdem, es ist ein echt gutes Glas.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EF 100/2 USM ***BILDER UND MEINUNGEN***

So, gegen Abend hat das Wetter heute wieder gepaßt und hab meine Camera mit den 100/2 beim Spaziergang mit den Hunden mitgenommen. Schade das anscheinend so wenig Leute das Objektiv haben, ist wirklich gut. Allerdings hatte ich bei den Entenbildern(waren ungefähr 10 Stück) üble CAs, gut war im Gegenlicht und Blende 2.2, aber so was habe ich bei noch keinen anderen Objektiv in dieser Heftigkeit erlebt.

Ab einer gewissen Lichtstärke sind die nicht zu vermeiden, nur noch durch
umsichtige (oder vorsichtige ;)) Motivwahl.

Trotzdem, es ist ein echt gutes Glas.

Jau.

GoLdmember
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EF 100/2 USM ***BILDER UND MEINUNGEN***

Allerdings hatte ich bei den Entenbildern(waren ungefähr 10 Stück) üble CAs, gut war im Gegenlicht und Blende 2.2, aber so was habe ich bei noch keinen anderen Objektiv in dieser Heftigkeit erlebt. Trotzdem, es ist ein echt gutes Glas.

Im Vergleich zum 100/2,0 sind die CAs beispielsweise beim 85/1,8 stärker.
 
AW: Canon EF 100/2 USM ***BILDER UND MEINUNGEN***

Im Vergleich zum 100/2,0 sind die CAs beispielsweise beim 85/1,8 stärker.


Wahnsinn! Ich dachte, das sei nicht möglich. Ich mag mein 100/2.0 generell sehr, aber die CAs sind absolut übel. Und das nicht nur bei Offenblende, sondern auch bis Blende 8 hinauf und durchaus auch in gemässigen Gegenlicht-Situationen. Sobald Bäume im Gegenlicht am Bild sind, sieht man grausame CAs an den Ästen.

Strafverschärfend kommt dazu, dass das EF 100/2.0 ebenso wie das EF 85/1.8 in der DPP-Objektivkorrektur inklusive CA-Entfernung (!) NICHT unterstützt wird - im Gegensatz zum 50/1.4, das sehr wohl unterstützt wird. Das bedeutet, dass man die mit DPP aus den RAWs entwickelten jpgs nochmals mit separater EBV berabeiten muß. Das ist mühsam und ärgerlich.
 
AW: Canon EF 100/2 USM ***BILDER UND MEINUNGEN***

Ja, die CAs sind nicht von schlechten Eltern :ugly:
Das ist kein 100%-Crop, rechts unten ist Originalgröße.

GoLdmember
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EF 100/2 USM ***BILDER UND MEINUNGEN***

ja, genau das meine ich! Bereits sehr mässiges Gegenlicht - also keineswegs "direkt gegen die Sonne oder so" - produziert an allen halbwegs kontrastreichen feinen Strukturen (Äste, Geländer, Gitter, etc.) MEGA-CA's.

Und das auch noch bei weit abgeblendetem Objektiv - manchmal bis Blende 8:eek: :grumble:
 
AW: Canon EF 100/2 USM ***BILDER UND MEINUNGEN***

ja, genau das meine ich! Bereits sehr mässiges Gegenlicht - also keineswegs "direkt gegen die Sonne oder so" - produziert an allen halbwegs kontrastreichen feinen Strukturen (Äste, Geländer, Gitter, etc.) MEGA-CA's.

Ja. Sind auch kaum wegzubekommen, weiß ich.
Da hilft nix, außer solche Situationen zu vermeiden, so blöd das ist.
Ich habe ganze Karten vollfotografiert, ohne ein Mal solche CAs auf einem Bild zu
haben.

Und das auch noch bei weit abgeblendetem Objektiv - manchmal bis Blende 8:eek: :grumble:

Ja. Abblenden hilft nicht. Es ist halt nur optisches Glas, was verbaut wurde,
keine LD, UD oder gar Fluorit-Linse.

Aber wie auch immer, man kann schöne Sachen damit machen, und es ist
eine wunderbar leichte, kompakte, scharfe und vor allem schnelle Linse :top:

GoLdmember
 
AW: Canon EF 100/2 USM ***BILDER UND MEINUNGEN***

Aber wie auch immer, man kann schöne Sachen damit machen, und es ist
eine wunderbar leichte, kompakte, scharfe und vor allem schnelle Linse :top:
GoLdmember

so ist es! Die Vorzüge des Objektivs kann man ja u.a. in diesem Thread sehen und werden auch von mir gerne genutzt! :)
 
AW: Canon EF 100/2 USM ***BILDER UND MEINUNGEN***

Ja. Abblenden hilft nicht.

Abblenden hilft bei longitudinalen CAs bzw. "Purple Fringing", worum es sich hier handeln dürfte.

Das hier in Goldmembers Ästen sind keine lateralen CAs, die würden immer im Paar Rot/Cyan bzw. Blau/Gelb auftreten.

Bei "echten" (lateralen) CAs hilft Abblenden nur minimal, dafür lässt es sich mit dem RAW-Konverter rausrechnen, was bei PF nicht möglich ist.

Ich würde deshalb vermuten, dass sich PF durch Abblenden auch beim 100/2 reduzieren lassen, genauso wie beim 85/1.8, 50/1.4, 85/1.2L etc. auch.
 
AW: Canon EF 100/2 USM ***BILDER UND MEINUNGEN***

Abblenden hilft bei longitudinalen CAs bzw. "Purple Fringing", worum es sich hier handeln dürfte.

Das schon. Aber nicht sehr.

Ich würde deshalb vermuten, dass sich PF durch Abblenden auch beim 100/2 reduzieren lassen, genauso wie beim 85/1.8, 50/1.4, 85/1.2L etc. auch.

Das stimmt, reduzieren lassen sie sich. Aber man kriegt sie nicht weg.

GoLdmember
 
AW: Canon EF 100/2 USM ***BILDER UND MEINUNGEN***

wie der Effekt genau heißt, ist mir aber schon sowas von egal.

Es ist jedenfalls mit freiem AUge auch auf 10x15 Bildern zu sehen, sieht potthässlich aus, tritt am EF100/2.0 in extremer Form auf, ist da auch durch Abblenden nicht wirklich zu vermeiden, nachträglich nur mit Mühe udn Arbeit zu korrigieren und macht deshalb das 100/2.0 für mich in vielen Situationen (feine Strukturen im Gegenlicht) ungeeignet. :grumble:
 
AW: Canon EF 100/2 USM ***BILDER UND MEINUNGEN***

wie der Effekt genau heißt, ist mir aber schon sowas von egal.

Ist nicht ganz egal, wenn man Gegenmaßnahmen versucht:

CAs -> Abblenden hilft nix, Rausrechnen im RAW-Konverter möglich.
PFs -> Abblenden hilft, Rausrechnen geht nicht.

Natürlich klappt auch das nur in gewissen Grenzen.

Goldmember hat seine PFs auch schon fälschlich für CAs gehalten und vergeblich versucht, sie im RAW-Konverter rauszurechnern (s. irgendwo weiter oben im thread).

PFs treten im unscharfen Bereich auf: vor der Schärfeebene lila, dahinter grün (d.h. der Name "Purple" Fringing trifft's nur zur Hälfte ...), siehe Anhang.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EF 100/2 USM ***BILDER UND MEINUNGEN***

Trotz diesen Nachteil, macht die Linse Lust auf mehr FB, die schärfe ist sehr gut, der AF schnell und man kann so schön gezielt mit Unschärfe arbeiten, Bildqualität ist einfach nur gut. Im Moment mein immerdrauf :top: nur heute Morgen habe ich kurz auch mal das 70-300 benützt.
 
AW: Canon EF 100/2 USM ***BILDER UND MEINUNGEN***

Hier noch zwei Bilder mit CAs im Wasser, keine Ahnung wie ich die rausbekomme, bin erst dabei mich etwas näher mit PS zu beschäftigen.
 
AW: Canon EF 100/2 USM ***BILDER UND MEINUNGEN***

Hier noch zwei Bilder mit CAs im Wasser, keine Ahnung wie ich die rausbekomme, bin erst dabei mich etwas näher mit PS zu beschäftigen.

Einfachste Lösung: Entsättigen (= Umwandlung in S/W). :D Kompliziertere Methoden findest Du hier irgendwo im Forum auch. IMHO dürfte sich das bei den vielen Details schwierig gestalten.

Ich bin weiterhin der Meinung, dass Abblenden hier einen sichtbaren Unterschied gemacht hätte, aber lass mich gern vom Gegenteil überzeugen.

Letztlich muss man halt mit den Grenzen der Physik leben, wie gesagt, selbst die Spitzenobjektive wie 85/1.2L und 50/1.2L zeigen diesen Effekt.
 
AW: Canon EF 100/2 USM ***BILDER UND MEINUNGEN***

Im Vergleich zum 100/2,0 sind die CAs beispielsweise beim 85/1,8 stärker.

Nein, das ist umgekehrt. Die Unterschiede sind nicht so sonderlich groß zwischen den Objektiven, aber bei meinem 85/1.8 verschwinden die Farbsäume beim Abblenden - schon bei f 2.2 ist kaum noch was davon übrig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten