• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EF 100mm/1:2,8 USM Macro für Taufe?

hmm...irgendwie scheint dir kein Post weiterhelfen zu können:D

Also ich würde in deiner Situation zwecks Felxibilität das 17-50 nehmen.

Allerdings scheint dich eine Festbrennweite zu reizen. Daher schlage ich vor, dass du dir das 17-50 kaufst, dann das 18-55 verkaufst und den Erlös als Grundstein für die FB legst.

Dann kannst du dir beide Linsen kaufen, hast aber für die anstehende Taufe das flexiblere Tamron und für Portraits vor der Kirche nimmst du dein 100er Macro;)
 
Doch die Posts helfen alle. Jeder Einzelne! Bin dankbar das es noch so hilfsbereite und interessierte Menschen gibt. Aber wir Fotografen sind ohnehin ein eigenes Völkchen ;)

Das klingt nicht übel Kevin :):)

So könnte ich das machen! Da ja wie gesagt noch bis zur 3. Aprilwoche ein wenig Zeit ist (was ich gerne nebenher vergesse), kann ich ja noch bisschen Geld sparen. Muss halt immer gleich haben :lol: ...aber wem geht es nicht so, wenn einem das Leckerli vor die Nase gehalten wird :p

Andererseits darf es nicht auf den letzten Drücker sein, um ein Gefühl für die neue Linse zu entwickeln. Insbesondere für die FB, wenn das so klappt. Schaue mir die Dinge immer recht genau an und bin da einfach penibel was Technik und Equipment angeht. Lernen, verwenden, pflegen. SO muss das sein!
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss halt immer gleich haben :lol: ...aber wem geht es nicht so, wenn einem das Leckerli vor die Nase gehalten wird :p

Genau das ist auch immer mein Problem:D

Aber wie gesagt, ich würde auf jedenfall erstmal in das Tamron investieren, weil es flexibel ist und durchgängig eine 2.8er Blende bietet plus Stabi.

Ob du es mit dem Sparen für die FB bis April schaffst ist dann nicht so schlimm, schön wenn du beide Linsen bis dahin hast, wichtiger finde ich aber, auch für die Familie des Kindes, erstmal das Tamron. Damit sollte dir fast jedes Foto aus fast jeder Position gelingen.

Mit 30mm Festbrennweite kannst du auch nicht soo nah ran ans Taufbecken, wenn du mal die Eltern, das Baby und den Geistlichen drauf haben willst, denn immerhin sind 30mm an deiner 500 aufgrund des Cropfaktors mit 48mm Brennweite am Kleinbild gleichzusetzen.

Ich schätze, das du bei 1,5m Abstand zum Taufbecken schon 20mm brauchst, mit den 30mm müsstest du schon so 2-2,5m weggehen um eventuell alle draufzukriegen.

und wenn du näher ran kannst, kannst du auch mal auf z.Bsp. 50mm zoomen und des Gesicht des Babys festhalten, dafür müsstest du dann mit den 30mm zu nah ran.

Schließlich bist du "nur" Fotograf und solltest deine Tüte nicht ins Taufbecken halten:D
 
Zuletzt bearbeitet:
...und wenn du näher ran kannst, kannst du auch mal auf z.Bsp. 50mm zoomen und des Gesicht des Babys festhalten, dafür müsstest du dann mit den 30mm zu nah ran.

Schließlich bist du "nur" Fotograf und solltest deine Tüte nicht ins Taufbecken halten:D

Ja, dahingehend macht das durchaus Sinn! Sieht schwer nach dem Tamron aus als erste Wahl und später mal eine kurze FB. Das scheint wohl am besten zu sein. Auch Dir Danke Kevin für Deine Ausführungen. :)

-----
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten