kreissägenmotor - wenn ich sowas schon lese...
es ist etwas lauter als ein usm, den man nunmal nicht hört, auch darf ich sagen, dass der "sound" des 17-50 ein anderer ist, als der des 28-75
ich fotografiere fast jedes wochenende in einer kirche und bin sehr geräuschempfindlich, habe schon öfters andere schuhe angezogen, weil ich beim laufen quietschgeräusche produziert habe, allerdings hat mich der angeblich extrem störend laute "kreissägenmotor" meiner tamrons noch nie sonderlich gestört, eher ist das kameraspiegel/verschlußgeräusch ein "störenfried"
und ich wiederhole mich gerne noch einmal
ich hatte bisher mit keinem meiner (4 17-50, 28-75, 60mm macro, 70-200) tamrons irgendwelche probleme bezgl. schärfe oder fokusprobleme
stefan
es ist etwas lauter als ein usm, den man nunmal nicht hört, auch darf ich sagen, dass der "sound" des 17-50 ein anderer ist, als der des 28-75
ich fotografiere fast jedes wochenende in einer kirche und bin sehr geräuschempfindlich, habe schon öfters andere schuhe angezogen, weil ich beim laufen quietschgeräusche produziert habe, allerdings hat mich der angeblich extrem störend laute "kreissägenmotor" meiner tamrons noch nie sonderlich gestört, eher ist das kameraspiegel/verschlußgeräusch ein "störenfried"
und ich wiederhole mich gerne noch einmal
ich hatte bisher mit keinem meiner (4 17-50, 28-75, 60mm macro, 70-200) tamrons irgendwelche probleme bezgl. schärfe oder fokusprobleme
stefan


. Auch viele Kerzenständer stehen da rum und so. Naja, bei dieser Kirche ist das besonders zutreffend, da sie schon ein gewisses Alter hat (wie man seitlich am Gebälk erkennen kann). Und ist jetzt mittlerweile glaub restauriert worden. Die Bilder stammen noch vor der Restaurierung.