• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EF 1.8 50mm nicht wirklich scharf oder doch?

Hallo,

wie gestern schon versprochen habe ich heute mal einen Fokustest gemacht.
In diesem Threat geht es speziell um mein Canon 50mm 1.8, da ich aber den Test schon aufgebaut hatte, dachte ich mir ich schraube mein Sigma 18-50 2.8-4.5 HSM OS und mein Canon 55 - 250 IS auch gleich mal mit ran zum testen. IS wurde bei beiden ausgeschaltet.

Testaufbau:
Stativ
Auslösung über Fernbedienung
bei Canon 50mm und Sigma 60 cm vom Objektiv entfernt wegen Naheinstellgrenze, bei dem Canon 55-250 war ich dann 1,2 m entfernt.
es wurde immer die kleinstmögliche Blende ausgewählt.

MFG

(kleinst mögliche Blendenzahl) :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mein 1.8 heute zurückgegeben.
Der Fokus hat unter schlechten Lichtbedingungen nie getroffen und ist immer hin und her gefahren.
Was bringt mir da die Lichtstärke?:ugly:
Der Weißabgleich lag bei mir übrigens auch immer viel zu hoch.
Ob das am Objektiv liegt ist aber mal dahingestellt, Canon kann anscheinend nich Kameraintern auf WB 2000 runter oder so.
Zum Glück waren meine Fotos RAW:)

Naja probier die Linse mal bei Sonnenschein, da trifft der Fokos gut...
 
Der Fokus sitzt doch wunderbar! :top:


@meister hubert:
Auch mit einer 1.8er Blende kann man nicht nachts im Wald fotografieren.
Und was die Lichtstärke bringt? Eine bessere Freistellung? Kürzere Verschlusszeiten?
Und das zu einem super Preis. ;)
Beim Weißabgleich würde ich auch eher auf die Kamera tippen, da hat das Objektiv nicht viel zu melden würde ich mal meinen.
 
Das mit dem Weissabgleich habe ich aber auch schon im Zusammenhang mit dem Objektiv gesehen (siehe erste Fotos in diesem Threat). Das der Weissabgleich daneben liegt ist mir bei meinen anderen Objektiven noch nie so aufgefallen.
 
Das passt, bei Offenblende hast ca. 40% ausschuss beim 1.8er...

Außerdem is das Fokusfeld größer als die "H" taste, es ist ja auch wesentlich größer als die Markierung im Sucher....

Das 1.8er ist ein super Objektiv, aber bei Offenblende muss man auf die Tiefenschärfe und den Fokus achten, der halt einfach nicht immer perfekt ist...

Gruß,
eiswind

PS: Das sind alles nur meine Erfahrungen mit dem Objektiv


Bei f1,8 und der Entfernung,kann nicht viel Tiefenschärfe bei rauskommen.Mit freistellung ist da eben zu rechnen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten