• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EF 1.8 50mm nicht wirklich scharf oder doch?

Also die komischen Lampen kann man nun wirklich schlecht beurteilen. Such dir doch mal ein vernünftiges testobjekt. Und stell auch bitte 100% Crops dazu. Sonst macht das alles wenig Sinn
 
Meiner Meinung nach ist das Objektiv in Ordnung.
Durch die grosse Blendenöffnung bei 1.8 ist die dadurch erzeugte Unschärfe um den anfokusierten Punkt völlig normal. Und durch Abblenden wird auch das Umfeld schärfer. Genau das zeigen deine Beispielbilder.
 
Wenn du mit Stativ fotografierst kannst du auch ruhig länger belichten. Hab bisher noch von keiner Batterie gehört, die vor Fotos geflüchtet ist.
Dann kannst du auch auf den Blitz verzichten.
Crops wären praktisch. Bis jetzt konnte man ja noch nicht viel erkennen.

Wenn ich mir das bisher so anschaue, sieht die rechte Lampe doch einigermaßen scharf aus. Bei dem kleinen Stern kann man das dagegen nur schwer beurteilen.
 
Hier nochmal in höherer Auflösung. Originalbilder kann man ja heir leider nicht einstellen, da Auflösung und Dateigrösse begrenzt sind.
 
Oke dann gleichen Testaufbau nochmal machen, aber mit längerer Belichtungszeit? Oder habt ihr noch andere vorschläge für einen besseren Testaufbau?
 
Exakt die selbe Konstelation hatte ich auch:
400D 50 1.8 und Zwerghamster vor 1 Jahr oder so.
Die Bilder werden etwas weich, weil das 50mm 1.8 bei 1.8 halt noch keine Topleistung erreicht, jedoch bei 2.2 schon sehr zu gebrauchen ist. Außerdem ist so ein kleiner Hamster sehr sehr flink und selbst 1/100 können bei diesen Bewegungen zu kurz werden. Versuch lieber abzublenden auf 2.2 und halt in jedem Fall den Mindestabstand ein, auch wenn es beim 50mm 1.8 recht weit ist. Die Bilder werden dann besser.

mfg
 
Darf ich mal fragen wie du den Crop machst? Einfach auf "tatsächliche Bildgröße" und dann zurechschneiden oder wie geht das?
 
Schärfe ist in Ordnung. Aber dummerweise liegt sie nicht auf dem H sondern auf dem U. Also entweder hast du dich etwas vorbewegt, oder aber du hast einen Fehlfokus.
 
ne habe mich nicht bewegt habe ein Stativ genommen.Also muss das Objektiv eingeschickt werden?
Also nur Aufgrund eines Bildes kann ich dir nicht sagen ob es ein fehlfokus ist oder nicht. Gerade bei der Tastatur, kann der AF auch mal danebenliegen. Das AF Feld ist ja deutlich größer als es angezeigt wird. Jetzt wirst du tatsächlich mal einen richtigen Fokustest machen müssen.
 
Genau, das von der Kamera angezeigte Fokusfeld ist deutlich größer als das "H" und der Sensor wiederum größer als die Markierung; das H befindet sich nicht einmal in der Mitte des Fokusfeldes. Warum sollte der AF ausgerechnet darauf fokussieren und nicht auf den Rand der U- oder der J-Taste?
 
Das passt, bei Offenblende hast ca. 40% ausschuss beim 1.8er...

Außerdem is das Fokusfeld größer als die "H" taste, es ist ja auch wesentlich größer als die Markierung im Sucher....

Das 1.8er ist ein super Objektiv, aber bei Offenblende muss man auf die Tiefenschärfe und den Fokus achten, der halt einfach nicht immer perfekt ist...

Gruß,
eiswind

PS: Das sind alles nur meine Erfahrungen mit dem Objektiv
 
Also das Bild von den Batterien war doch echt in Ordnung!
Ein wirklich schlechtes Exemplar hast du anscheinend nicht, Fehlfokus würde ich auch eher bezweifeln.
 
Ganz klar, das güsntieg 50 1.8er hat auch mit einer großen Serienstreuung zu kämpfen. Entweder taugt die Offenblende nichts oder der Fokus sitzt mal leicht daneben. Ich Idiot habe mein 1.8er damals verkauft und mir ein 1.4er geholt. Naja das 1.4er hat mich nicht umgehauen und außer Haptik und USM war da nicht viel mehr, da es bei 1.4 auch recht weich war und bei 1.8 fast auf dem Niveau meines 1.8ers. Aber wahrscheinlich wars ein Gurken-1.4er. Ich habe mich dann auch vom 1.4er getrennt und seitdem kein 50er mehr. :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten