AW: Canon DSLR mit Videofunktion - warum?
Habs gar nicht gelesen, weiß aber alleine über die Schlußfolgerung das es falsch ist.
Man kann mit einer 5DII LowLight Videos für ein Butterbrot drehen, mit dem Preis verglichen, der für Videoequipment in dieser Qualität notwendig wäre.
Die mit dem Fotoapparat erzielbare Qualität, hat viele Videoenthusiasten dazu bewogen, einen Fotoapparat zum filmen zu kaufen, und nicht eine Videokamera.
Es gibt also eine Käuferschicht, die zusätzlich Geld bringt,- daher wird Video auch zukünftig in DSLRs eingebaut sein.
Noch öfters wird Video einfach mitgenommen, weils "nix" kostet. Die Zutaten sind in der DSLR sowieso verbaut, ein evtl. notwendiger Chip um 2 Euro, wird keinen aufregen,- der Nutzen aber für denjenigen, der einmal ein kurzes filmchen machen kann, ohne zusätzliche Videokamera ist aber zweifelsfrei da.
Daher wird in zukünftigen Fotoapparaten grundsätzlich Video integriert sein, weil ja auch für einen Zeitungsmann einmal, bei einer außerordentlichen Katastrophe, eine Videofunktion hilfreich sein kann.
Video kostet dem ders nicht nutzt "nix",- hilft aber vielen anderen.
Da zählt auch kein Argument wie Unübersichtlichkeit des Menüs,- weil lächerlich.
Ansonsten kann für den Gelegenheitsfilmer momentan noch keine DSLR, eine einfach zu bedienende, mit AF und Stereoton ausgerüstete Videocam ersetzen.
Das kommt aber auch noch, bzw. ist bei Panasonic schon annähernd da.
Man wird sich auch für DSLR was einfallen lassen.......,- und das ist gut so.
Warum ’ne Videofunktion in ’ner Fotokamera Quatsch ist, wurde hier bereits logisch begründet und sauber geschlussfolgert dargelegt.
Habs gar nicht gelesen, weiß aber alleine über die Schlußfolgerung das es falsch ist.
Man kann mit einer 5DII LowLight Videos für ein Butterbrot drehen, mit dem Preis verglichen, der für Videoequipment in dieser Qualität notwendig wäre.
Die mit dem Fotoapparat erzielbare Qualität, hat viele Videoenthusiasten dazu bewogen, einen Fotoapparat zum filmen zu kaufen, und nicht eine Videokamera.
Es gibt also eine Käuferschicht, die zusätzlich Geld bringt,- daher wird Video auch zukünftig in DSLRs eingebaut sein.
Noch öfters wird Video einfach mitgenommen, weils "nix" kostet. Die Zutaten sind in der DSLR sowieso verbaut, ein evtl. notwendiger Chip um 2 Euro, wird keinen aufregen,- der Nutzen aber für denjenigen, der einmal ein kurzes filmchen machen kann, ohne zusätzliche Videokamera ist aber zweifelsfrei da.
Daher wird in zukünftigen Fotoapparaten grundsätzlich Video integriert sein, weil ja auch für einen Zeitungsmann einmal, bei einer außerordentlichen Katastrophe, eine Videofunktion hilfreich sein kann.
Video kostet dem ders nicht nutzt "nix",- hilft aber vielen anderen.
Da zählt auch kein Argument wie Unübersichtlichkeit des Menüs,- weil lächerlich.
Ansonsten kann für den Gelegenheitsfilmer momentan noch keine DSLR, eine einfach zu bedienende, mit AF und Stereoton ausgerüstete Videocam ersetzen.
Das kommt aber auch noch, bzw. ist bei Panasonic schon annähernd da.
Man wird sich auch für DSLR was einfallen lassen.......,- und das ist gut so.
Zuletzt bearbeitet: