• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon-DSLR mit Videofunktion - warum?

AW: Canon DSLR mit Videofunktion - warum?

Ich finde gerade die Videofunktion an der 7D interessant.
Ich stand vor kurzem noch vor der Wahl meine alte EOS zu behalten und einen Camcorder zu kaufen oder meine EOS zu verkaufen und dafür eine 7D zu holen.

Ich habe mich dann für die 7D entschieden. Man hat nur ein Gerät.
Denn bei mir liegt der Schwerpunkt auf Fotos und man macht ab und an mal ein Video. Da kam die Videofunktion an der 7D gerade richtig.
Ich denke genau für den ab und an Einsatz ist diese Funktion gedacht.

Bei einem Vergleich mit einem HD-Camcorder von Canon im Preissegment von ca. 600 EUR lag die 7D von der Qualität auch eindeutig vorn. Der einzige Nachteil an der 7D ist das zoomen und scharfstellen während des filmens. Aber wer zoomt schon ständig hin und her.

Ist also alles Geschmackssache. Wer das nicht braucht nutzt es nicht oder kauft erst gar nicht die 7D. Und wer sich darüber aufregt sucht bloß was zum meckern.

Mfg
 
AW: Canon DSLR mit Videofunktion - warum?

Macht es im Profibereich mit Vollformatsensor (5D, 1D) überhaupt Sinn die Möglichkeit zu filmen zur Verfügung zu stellen?
Weil du nach dem Profibereich fragst: Guck mal auf die Webseiten der großen Zeitungen. Du wirst dort nicht nur Fotos, sondern auch Videos finden. Bildberichterstattung bedeutet schon seit ein paar Jahren, dass Fotos und Videos gezeigt werden. Für die Fotografen bedeutet dass, dass sie immer öfters gefragt werden, ob sie nicht auch Videos liefern können.

Ähnlich ist es bei der Produktfotografie. Wenn du zusätzlich zu guten Fotos auch einen kurzen Videofilm anbieten kannst, in dem die Handhabung des Produktes gezeigt wird, dann hast du einen Vorteil.

Genauso ists für Hochzeitsfotografen. Wenn du nicht nur Fotos, sondern gleichzeitig auch professionelle Videofilmchen anbieten kannst, dann ist dein Angebot atraktiver und du wirst dich gegen die nur fotografierende Konkurenz durchsetzen können.

Es ist halt die Entwicklung in vielen Bereichen der professionellen Fotografie. Und da es natürlich praktischer ist mit einem Gerät in höchster Qualität filmen und fotografieren zu können, baut man die Videofunktion in die Kameras ein.
 
AW: Canon DSLR mit Videofunktion - warum?

Hallo zusammen,

HD-Video war für mich der einzige Grund, von der 40D auf die 7D umzusteigen. Ansonsten hätte ich bestimmt noch 2 Jahre mit einem Upgrade gewartet.

Ich habe meine 7D erst seit 2 Tagen und konnte nur schnell einige Tests machen. Ich bin von der Qualität aber schon jetzt mehr als begeistert ...

Die Canon DSLRs werden zunehmend im Profi-Filmbereich eingesetzt.
Siehe auch hier: http://www.cinema5d.com/viewtopic.php?f=12&t=4600&st=0&sk=t&sd=a

Etwas qualitativ gleichwertiges (Stichworte: Wechselobjektiv, Lichtempfindlichkeit, Rauschen bei Dunkelheit) bekommt man im Camcorder-Bereich wohl erst ab 3000,- Euro aufwärts.

Ein anderer Punkt ist die Handhabung beim Filmen. Da ist natürlich der klassische Camcorder mit Klappdisplay eindeutig im Vorteil (Klappdisplay usw.).

Man kann die DSLR mit viel Aufwand mit entsprechenden Features nachrüsten (externes Display, Drehrad für AF) - aber das geht halt ins Geld.

Ich denke das sich das Video-Feature im DSLR-Bereich durchsetzen und in einigen Jahren nicht mehr wegzudenken sein wird. Die Welten Foto und Video werden mehr und mehr verschmelzen und ich finde es etwas schade, dass man dieses Thema im DSLR-Forum (noch) etwas "stiefmütterlich" behandelt.

Beste Grüße

Stefan

P.S. Wer sich für gut gemachte Filme mit DSLR´s interessiert - einfach mal nach "Philipp Bloom" googeln.

Hier ein Video, dass mit der neuen Canon 1D MKIV in Prag gedreht wurde:
http://vimeo.com/8324034
Oder hier mit der 7D:
http://vimeo.com/7412515
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon DSLR mit Videofunktion - warum?

Tut mir leid, aber das ist wirklich Unfug. Nur weil man von etwas keine Ahnung hat, muss es nicht schlecht sein.
Auch eine Möglichkeit zu argumentieren ;)

Wer nicht meiner Meinung ist hat halt keine Ahnung :lol:

Am liveView stört mich der unbrauchbare automatische AF, sowohl per Kontrastmessung (zu langsam) als auch im QuickModus (trifft bei mir irgendwie ziemlich selten)
Das kann halt jede Kompakte (aus ganz unterschiedlichen Gründen) besser.



Dabei ist mir aufgefallen, dass der Wunsch nach AF im Videomodus fast nur von Video-Anfängern gestellt wird. Die alten Hasen stellen eh lieber manuell scharf.
Genau, richtige Profis brauchen kein AF und somit auch keine 19 Kreuzsensoren der 7D + ultraschnellen USM Antrieb ;)
Wie hat man eigentlich vor 20 Jahren ohne digitaler 10x Lupe scharf gestellt?

Wie hier Argumente den eigenen Bedürfnissen angepasst werden ist echt schon erschreckend :ugly:


Wir sehen uns in einigen Jahren, wenn der LiveViewModus ausgereift und adäquat der Kompakten ist. Spätestens dann belächelt man nur noch die Anfänge der SLR Welt bzw. LiveView und VideoModus.


Ich bin mir übrigens nicht ganz sicher, aber alleine der Codec wird wahrscheinlich eine Lizenzgebühr kosten, sofern er nicht von Canon selber entwickelt wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon DSLR mit Videofunktion - warum?

Weil du nach dem Profibereich fragst: Guck mal auf die Webseiten der großen Zeitungen. Du wirst dort nicht nur Fotos, sondern auch Videos finden. Bildberichterstattung bedeutet schon seit ein paar Jahren, dass Fotos und Videos gezeigt werden. Für die Fotografen bedeutet dass, dass sie immer öfters gefragt werden, ob sie nicht auch Videos liefern können.

Ähnlich ist es bei der Produktfotografie. Wenn du zusätzlich zu guten Fotos auch einen kurzen Videofilm anbieten kannst, in dem die Handhabung des Produktes gezeigt wird, dann hast du einen Vorteil.

Genauso ists für Hochzeitsfotografen. Wenn du nicht nur Fotos, sondern gleichzeitig auch professionelle Videofilmchen anbieten kannst, dann ist dein Angebot atraktiver und du wirst dich gegen die nur fotografierende Konkurenz durchsetzen können.

Es ist halt die Entwicklung in vielen Bereichen der professionellen Fotografie. Und da es natürlich praktischer ist mit einem Gerät in höchster Qualität filmen und fotografieren zu können, baut man die Videofunktion in die Kameras ein.

Natürlich, aber ein Profifotograf hat ja auch X Objektive zum mitschleppen oder mehrere Kameras, damit dieser nicht immer die Objekte mit fixen Brennweiten wechseln muss. Da ist ein HD-Camcorder wohl noch das kleinste Übel zum mitnehmen.

Aber mir leuchtet das Argument ein, dass die Kamera günstiger wird durch die Videofunktion dank des breiteren Marktes.

Und wie erwähnt, wenns nicht gebraucht wird, verwendet man es einfach nicht, solange es nicht Mehrkosten bedeutet interessierts niemanden.

Ich wollte einfach wissen, was Ihr von dieser Funktion haltet, wann Ihr dies verwendet, ob überhaupt...

Danke für die vielen Beiträge. Für mich macht diese Funktion immer wie mehr Sinn. Obwohl ich diese für mich persönlich wohl nie verwenden werde.

Wir werden sehen, was die weitere Entwicklung bringen wird :).
 
AW: Canon DSLR mit Videofunktion - warum?

Ich finde man sollte die neuen Funktionen von DSLRs nicht immer mit den Funktionen von Kompaktknipsen vergleichen.

Beim Live View haben ja schon viele gemerkt, dass es zum präzisen manuellen Fokussieren sehr hilfreich ist. Als Sucherersatz (wie bei Kompaktknipsen) taugt Live View im Normalfall nicht.

Das gleiche gilt für die Videofunktion. In Kompaktknipsen ist sie um spontan und einfach Videos drehen zu können ohne einen Camcorder mitzuschleppen. Bei DSLRs geht auch das nicht sonderlich gut. Dafür kann man (mit dem richtigen Zubehör und Können) extrem hochwertige Filme drehen.

Ich bin schon sehr gespannt, welche Funktion als nächstes kommt und von allen, die Ihren wahren Zweck noch nicht entdeckt haben, als unbrauchbarer Unsinn verschrieen wird. Touchscreens, GPS, WLAN, Bluetooth, ...?
 
AW: Canon DSLR mit Videofunktion - warum?

Genau, richtige Profis brauchen kein AF und somit auch keine 19 Kreuzsensoren der 7D + ultraschnellen USM Antrieb ;)

Ja aber die kamera ist ganz nebenbei immernoch eine SLR fallst du dsa schon wieder vergessen hast. und da brauch man vielleicht sensoren und USM, den man fürs video gerne abschalten kann manuelle fokusierung ist an alles profi objektiven problemlos möglich.
Und wenn man Beides machen will und keinen goldesel hat dann ist das doch ein super "Bastard" so Ne V(ideo)DSLR
 
AW: Canon DSLR mit Videofunktion - warum?

Ich finde man sollte die neuen Funktionen von DSLRs nicht immer mit den Funktionen von Kompaktknipsen vergleichen.
Wieso nicht? Nur weil sie manche Dinge (noch) nicht so gut können wie die Kompakten?
Ist Kritik an der SLR Welt nicht gestattet? Ieh, da gibt es eine Funktion, die kann eine Kompakte besser ;)



Beim Live View haben ja schon viele gemerkt, dass es zum präzisen manuellen Fokussieren sehr hilfreich ist. Als Sucherersatz (wie bei Kompaktknipsen) taugt Live View im Normalfall nicht.
Ich sage ja, leichte Fehlentwicklung!
Anstatt eine Gesichtserkennung zu integrieren hätte es m.E. mehr Sinn gemacht erstmal die Geschwindigkeit zu erhöhen, zumindest aus praktischer Sicht.
Den Vertriebler interessiert das aber nicht, ist ja wie bei uns in der Firma :grumble:



Ich bin schon sehr gespannt, welche Funktion als nächstes kommt und von allen, die Ihren wahren Zweck noch nicht entdeckt haben, als unbrauchbarer Unsinn verschrieen wird. Touchscreens, GPS, WLAN, Bluetooth, ...?
Funklose Übertragung fänd ich sehr gut, mich stört das anstecken per USB oder entnehmen der Speicherkarte immer.
 
AW: Canon DSLR mit Videofunktion - warum?

Ja, ich bin mir noch nicht ganz sicher was ich von den "eierlegenden Wollmilchsäuen" halten soll. Eigentlich stehe ich ja auch auf dem Standpunkt, dass ich in einer DSLR keine Vidofunktion brauche, aber andererseits, wenn sie nun da ist, naja, von mir aus... Da ich z.Zt. noch keine filmende DSLR besitze kann ich zwar nicht aus der Praxis mitreden, aber vermutlich würde ich die früher oder später doch mal ausprobieren. Manche Situationen sind dann halt doch deutlicher mit bewegten Bildern und Ton, und wenn die Cam das schon mal kann.......

Ein anderer Punkt ist die Handhabung beim Filmen. Da ist natürlich der klassische Camcorder mit Klappdisplay eindeutig im Vorteil (Klappdisplay usw.).
Naja, Klappdisplays gibts bei DSLRs doch schon, hier wärs echt nett wenns die auch irgendwann in den Canon-Kameras gäbe - ist bei mancher Perspektive bestimmt nützlich, wenn vermutlich auch so ein Element aus der Kategorie "muss nich sein, aber wenns da ist tuts auch nich weh."

Ich bin schon sehr gespannt, welche Funktion als nächstes kommt und von allen, die Ihren wahren Zweck noch nicht entdeckt haben, als unbrauchbarer Unsinn verschrieen wird. Touchscreens, GPS, WLAN, Bluetooth, ...?
Touchscreens fände ich persönlich durchaus sinnvoll - aber bitte nur zusätzlich, da sollten schon noch "normale" Knöppkens zum Bedienen sein. Und GPS, WLAN oder so etwas gibts ja schon, wenn auch "nur" als Zusatzgerät ;)

MfG, Oli
 
AW: Canon DSLR mit Videofunktion - warum?

klappdisplay find ich nicht so gut
da kommt dann son schrottschanier dran und irgendwann labbert dsa von ganz alleine rum nein danke.
dann lieber n OLED display was man auch aus sehr stumpfen winkeln anschauen kann oder ein winkelsucher

Auserdem sind kompaktkameras irgendwie ne andere baustelle finde ich.
die erfüllen einen doch irgendwie andere zweck.
ich meine dsa sind kameras die in erster linie klein sein sollen und für den schnappschus konzipiert wurden
 
AW: Canon DSLR mit Videofunktion - warum?

Wieso nicht? Nur weil sie manche Dinge (noch) nicht so gut können wie die Kompakten?
Ist Kritik an der SLR Welt nicht gestattet? Ieh, da gibt es eine Funktion, die kann eine Kompakte besser ;)

Nein, das meine ich nicht. Ich meine, dass man keine Funktion als Müll bezeichnen sollte, wenn sie anders sinnvoll genutzt werden kann.
Dass Kompaktkameras in manchen Bereichen vorne liegen ist logisch, aber manchmal ist dieser Schwachpunkt der DSLR in einer anderen Anwendung eine sehr sinnvolle Funktion.
 
AW: Canon DSLR mit Videofunktion - warum?

da kommt dann son schrottschanier dran und irgendwann labbert dsa von ganz alleine rum nein danke.
Ja ne, des sollte schon stabil sein, wenn des schon angeboten wird. Aber ganz ehrlich, billigen Labberkram erwarte ich auch bestenfalls bei den ganz günstigen Einsteigercams, also nem potentiellen 1000D-Nachfolger oder so. Wäre an ner fiktiven 7D Mk. II nen Klappdisplay wäre des sicher stabiL genug ;)

MfG, Oli
 
AW: Canon DSLR mit Videofunktion - warum?

jah aber die 7D MKII wäre ja ne schlechte kamera weil neu
genau wie video
und autofokus

ich finde diese diskussion eigentlich überflüssig
die leute von canon machen eh was se wollen

Video macht ne cam nicht schlechter ist nur neue neue funktion
Die meisten leute benutzen sowieso nicht alle funktionen ihrer cam
also wieso sollte man sich drüber aufregen
dsa ganze wikrt eher wie so eine art streit darüber ob es sich denn gehören würde eine SLR mit Videofunktion anzubieren und dsa dsa ja irgendwie schon gegen den guten geschmack verstoßren würde
 
AW: Canon DSLR mit Videofunktion - warum?

Nein, das meine ich nicht. Ich meine, dass man keine Funktion als Müll bezeichnen sollte, wenn sie anders sinnvoll genutzt werden kann.

Wer hat die Funktion als "Müll" bezeichnet?

Ich habe sie für meine Einsatzzwecke (wie auch andere Nutzer) als unbrauchbar bezeichnet.
Ich für meine Person darf doch ein persönliches Fazit ausprechen?


Wenn die nächste SLR einen Eierkocher eingebaut hat, kritisiere ich es auch und freu mich nicht für denjenigen der diese Funktion vielleicht irgendwann doch mal nutzen könnte :evil: (vielleicht minimal Zweckentrfremdet wenn man bei -20° auf der Wiese liegt :lol:)

Nur weil es einige User (mich ausgeschlossen) gibt die diverse Funktionen vielleicht doch benutzen können (egal wie schlecht umgesetzt) bekommt diese Funktion in meinen Augen nicht sofort meine Anerkennung.
Ich vertrete da aus technischer Sicht halt eher die Meinung:
Lieber gar nicht als unausgereift.
Canon betreibt es mit dem Klappdisplay ja scheinbar ähnlich :)
 
AW: Canon DSLR mit Videofunktion - warum?

canon macht eh was se wollen
Naja, eigentlich passen die sich auch nur dem Markt an, und den scheints ja für filmende DSLRs zu geben. Muss man nicht gut finden, und benutzen muss mans auch nich, aber von vornherein zu sagen, dass das alles Mist ist ist irgendwie auch blöd.

Video macht ne cam nicht schlechter ist nur neue neue funktion
Nö, aber auch nich zwangsläufig besser. Aber egal, irgendwann wird die videografierende DSLR wohl so selbstverständlich sein wie heute alles andere, was da an Features verbaut ist, und dann gibts wieder neue Funktionen, über die erst wieder gemeckert wird und die später genauso normal sind. That's Life ;)

MfG, Oli
 
AW: Canon DSLR mit Videofunktion - warum?

Naja, eigentlich passen die sich auch nur dem Markt an
Canon ist aber in der lage den markt zu lenken ;)

nein aber stimmt natürlich.
Es nervt einfach nur das ich oft das gefühl habe das einige der, dass, nennt man glaube ich: "Ambitinierte Amateur/Hobby Fotografen", anscheinend ein wenig konservativ sind und neuerungen schon verfluchen bevor sie, sie getestet haben.
Ist ja jedesmal so wenn was neues kommt ob 50D, 7D, Video oder sonstwas. Die einzigen cams die davon ausgenommen zu sein scheinen, weil die anscheinend so eine art Unantastbares heiligtum sind. Sind die beiden 1er da wird wenig gemäkelt weil unerreichbar.

Ich Freu mich über meine nigelnagelneue 7D die macht super fotos und super videos.
 
AW: Canon DSLR mit Videofunktion - warum?

Canon ist aber in der lage den markt zu lenken ;)

Es nervt einfach nur das ich oft das gefühl habe das einige der, dass, nennt man glaube ich: "Ambitinierte Amateur/Hobby Fotografen", anscheinend ein wenig konservativ sind und neuerungen schon verfluchen bevor sie, sie getestet haben.

Wir verfluchen es nicht, wir fragen wo der nutzen ist und wer dies wie und wann einsetzt.
Und da in meinem Bekanntheitskreis niemand eine solche Kamera besitzt und man diese auch nicht ohne weiteres ausleihen kann, macht es Sinn das Ganze im Forum zu diskutieren, wo sich Leute, Profis mit solchen Kameras tummeln.

Wenn ich das selber getestet hätte, dann wäre mein Thread anders ausgefallen oder würde gar nicht existieren.
 
AW: Canon DSLR mit Videofunktion - warum?

das richtete sich nicht gegen dich oder die frage warum man dsa einbauen sollte.

Fragen ist ja immer in ordnung.
mich stört es nur dsa man immer gleich hört das würde da nicht reingehören
oder wäre schlecht. also das nicht gefragt sondern voreilig eine meinung vertreten wird die teilweise auf mehr oder minder keinerlei erfahrung mit einer solchen funktion beruht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten