• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon-DSLR mit Videofunktion - warum?

AW: Canon DSLR mit Videofunktion - warum?

Ich war bei meinen Reisen - nicht oft, aber doch - schon in Situationen, wo ich mir eine videofunktion gewünscht hätte. Etwa letzten März als ich in der Serengeti die Migration sah. Die Dimension dieses Ereignisses war aus meiner Position im Bus ganz einfach fotografisch nicht erfassbar.
Da das ganze ja wahrscheinlich auch keine anderen Resourcen kostet und das produkt kaum bis unerheblich teurer macht, ist meiner Meinung nach dagegen auch nichts einzuwenden.
Ist wie mit Blende 1,2. Man braucht sie eh nie, aber sollte man sie doch einmal brauchen können, dann hat man sie eben.
 
AW: Canon DSLR mit Videofunktion - warum?

Hi !

Ich nutze für HD-Videos meine Canon HV 20 inkl. WW-Aufsatz von Tamron.
Die Bildqualität ist auch über den Beamer sehr gut.

Hat jemand einen Vergleich wie hochwertig die Fotoapparatvideos im Vergleich dazu aussehen ?

LG

Maik
 
AW: Canon DSLR mit Videofunktion - warum?

Ich habe mich genau aus diesem Grund für die 50d und nicht die 500d oder 7d entschieden.

Die 7D kostet ja nicht mehr wegen der Videofunktion
da muss man nur mal einen blick auf den AF werfen
Ich verstehe nicht wieso man sich gegen eine kamera entscheidet der eine funktion fehlt (ja fehlt! die Videofunktion gehört doch inzwischen mehr oder weniger zum standart aller neuren DSLRs)
 
AW: Canon DSLR mit Videofunktion - warum?

Ich persönliche empfinde LiveView und Video-Funktionen grds. nicht so schlimm, jedoch noch die katastrophale Umsetzung.

Die Videofunktionen habe ich selber noch nicht ausprobiert (hat meine 50D ja auch nicht), das LiveView jedoch als praktisch nutzlos deklariert.
Der AF ist schlichtwegs katastrophal langsam für Objekte schneller als Schneckentempo.
Über den Funktionsumfang von SLR-Videos hört man auch nur relativ schlechtes.

Das sind für mich alles vollkommen unausgereifte Spielereien um irgendwelche Highlights auf die Prospekte schreiben zu können.
Vielleicht ist das alles irgendwann mal Geschichte, so nach den nächsten 2-3 Generationen :ugly:


Bis dahin nutze ich meine SLR halt für Fotos (durch den Sucher!!!) und mein extrem komfortablen HDCamcorder für Videos.
 
AW: Canon DSLR mit Videofunktion - warum?

Die Qualität der 5D Mark II ist nun aber wirklich überragend was den Videomodus angeht! Ich meine wo bekommt man den sonst für 2000€ einen FF Sensor?? Mir spontan fällt da nur die RED ein und die kostet aber schon fast das 10 fache!
 
AW: Canon DSLR mit Videofunktion - warum?

Bis dahin nutze ich meine SLR halt für Fotos (durch den Sucher!!!) und mein extrem komfortablen HDCamcorder für Videos.

Sowas hat aber leider nicht jeder noch zusätzlich rumstehen.
Auserdem, ohne dass ,das jetzt böse klingen soll, solange du nur schlechtes dsavon gehört hast und nich schlechte erfahrungen damit gemacht hast solltest du vielleicht auch nicht schlecht darüber reden?
 
AW: Canon DSLR mit Videofunktion - warum?

Ich würde lieber weniger bezahlen dafür auf eine solche Funktion verzichten. Ja sogar LiveView ist kein muss für meinen Einsatz.

Schlimm ist, dass es keine Alternative gibt. Ich mag mich erinnern, als Canon behauptete sie wollen im Bereich Bildqualität agieren und setzen nicht auf die Videofunktion. Jetzt wird diese aber sogar in der 1D verbaut.

Bin ich altmodisch?

Gruss,
S1ic3r

Geht mir genau so. Ich habe den Live View noch nicht mal benutzt und werde ihn wahrscheinlich auch nie benützen. Und ein Video hab ich auch noch nicht aufgenommen. Glaubst du das der Body usw. oder ein Kit günstiger wäre wenn die zwei Features nicht dabei wären? Wäre auf jeden Fall nice.

Vermissen würd ich die Features jedoch nicht ... :D
 
AW: Canon DSLR mit Videofunktion - warum?

Auserdem, ohne dsa dsa jetzt böse klingen soll, solange du nur schlechtes dsavon gehört hast und nich schlechte erfahrungen damit gemacht hast solltest du vielleicht auch nicht schlecht darüber reden?

Dann berichte mal über den AF wärend des Filmen (gleichzeitiges Zoomen), maximale Aufnahmedauer, Tonqualität etc.

Das sind für mich die Gründe, warum mich Videos bei den SLRs noch nicht interessiert haben, quasie meine persönlichen KO Kriterien.
Da hilft auch die beste Bildqualität nichts wenn die Rahmenbedingungen in der Steinzeit stehen.


Wer so extrem viel Wert auf kinotaugliches Videomaterial legt, wird in den seltensten Fällen mit einer SLR Umsetzung damit anfangen, oder sehe ich das falsch?
 
AW: Canon DSLR mit Videofunktion - warum?

beim filmen mit profikameras benutzt man auch keinen AF
und ich meinte den normalen AF nicht den kontrast-AF
also den mit 10 Kreuzsensoren mehr als bei der 50D

auserdem ist es doch schön wenn meine kamera das kann
Ich KANN wenn ich möchte damit filme machen
wenn dich ds nicht interesiert musst du ja nicht gleich sagen das es schlecht ist.

Ich hab die Videofunktion mangel IS und Videostativ auchnochnicht ausgiebig getestet finde aber schon gut das ich diese Möglichkeiten mit meiner neuen cam habe
 
AW: Canon DSLR mit Videofunktion - warum?

wenn dich ds nicht interesiert musst du ja nicht gleich sagen das es schlecht ist.

Du verdrehst meine Aussage ;)

Weil es noch so schlecht umgesetzt ist, interessiert es mich aktuell nicht ;)
Das ist ein kleiner und feiner Unterschied :grumble:

Ich bin gerne bereit mehr Geld für technische Besserungen zu bezahlen (z.B. Deine genannten 19 satt 9 AF Sensoren) aber nicht für halbherzige Software-Erweiterungen die mangels Reifegrad kaum zu benutzen sind (damit meine ich explizit das LiveView).

Ich weiß nicht ob die Hersteller damit den richtigen Weg gehen...
 
AW: Canon DSLR mit Videofunktion - warum?

Auch meine Rede!

Wozu Videokamera in nem FOTOapperat?

Da kaufe ich mir nen Camcorder, die sind garantiert in ner besseren Quali als die Videos von ner DSLR!

Aber leider muss man sich ja an den Kompaktknipsen-Sektor anpassen :rolleyes:

Ich sags mal so: ne Freundin von mir ist Profi-Kameramann (will heissen, sie hat das studiert und verdient ihren Lebensunterhalt damit). Die nimmt an Equipment, was man ihr hinstellt. Das letzte Projekt hat sie in 16mm gedreht, das davor mit einer 5D Mk II. Das sie mit einem normalen Camcorder gedreht hat, hab ich allerdings noch nie gehört. Ich denke mal die Video-DSLRs werden mittlerweile auch von anderen Profi-Filmern hin und wieder mal für kleinere Projekte genutzt.

Ich selbst brauche das nicht, aber es stört ja auch nicht, wenns da ist. Dass die 5D wegen der Videofunktion teurer oder schlechter ist als sie ohne wäre glaub ich nicht.
 
AW: Canon DSLR mit Videofunktion - warum?

Ok mit dem ich warte auf eine bessere umsetzung kann ich leben :)

Mich stört nur seit geraumer zeit die typische schlechtmache von neuen Funktionen und Kameras.

Mich stört die Vid Funktion nicht weil sie keinen platz wegnimmt und ich nicht glaube dsa Canon die 7D ohne vid für weniger geld verkauft hätte.

Also wieso nicht einfach mitnehmen und damit ein wenig rumspielen.

Natürlich besitze ich meine kamera auch in erster linie um damit fotos zu machen. Ich glaube aber nicht das die Fotos durch die in der Software verbauten Vid funktion schlechter werden also stört sich mich wohl kaum
 
AW: Canon DSLR mit Videofunktion - warum?

Ich denke die Leute die über Videofunktion lästern besitzen sie selber nicht, haben sie noch nie ausprobiert, oder schauen ihre Videos auf einem 30cm Röhrenfernseher...
Habe seit gestern eine 7d, die Videofunktion war für mich ein Kaufgrund. Nach dem Aufladen des Akkus auch gleich ein Video gedreht und am Flachbildfernseher angeschaut. Ich muss sagen die Qualität ist gigantisch, die Handhabung natürlich noch unreif....man muss eben noch alles selbst, "mit Liebe" machen, da man sich auch auf die Programme der Kamera (gerade der AF) nicht verlassen kann. Aber vor 20 Jahren war es doch mit der Fotografie auch noch nicht anders, damals hat man alles manuell eingestellt, und hat es damals nicht auch mindestens soviel Spaß gemacht?
Noch zum LiveView: Im Alltag wird es von mir auch nicht genutzt, aber sobald die Kamera für Nachtaufnahmen oder Makros auf dem Stativ sitzt, ist er für die manuelle Fokussierung mit der 10x Lupe UNERSETZLICH!!
 
AW: Canon DSLR mit Videofunktion - warum?

Liveview möchte ich für alle schwierigen Situationen in denen der AF nicht greift auf keinen Fall mehr missen. Fürs manuelle Fokussieren ist LV echt Gold wert.

Jo - ich war da anfangs auch skeptisch. Von wegen "braucht kein Mensch". Bei Aufnahmen mit dem TS-E oder Makros mit manuellem Fokus ist Liveview ausgesprochen nützlich und da möchte ich ihn nicht mehr missen.

Aber es ging ja um Video. Das ist einfach eine Funktion, die quasi nebenbei mitgeliefert wird. Die Entwicklungskosten dafür halten sich sicher in Grenzen, weil die Liveview-Funktion ja schon da ist. Den Verschluss dann noch offenhalten und die Signale aufzuzeichnen ist da nicht mehr die riesige Innovation.

Die angesprochene Unausgereiftheit ist IMHO der Ausdruck für die Priorität bei den Herstellern. Erst kommen Fotofunktionen, dann die Gimmicks.

Zum Thema Mehrkosten: ich wage einfach mal die These, das die Videofunktion die Kameras billiger macht. Ich kenne einige Leute, die sich eine DSLR nur wegen dieser Funktion gekauft haben - denen waren hochwertige Camcorder einfach zu teuer ! Und nach dem Gesetz der Massenproduktion nehmen die Kosten pro Stück mit steigender Stückzahl bekanntermassen ab. Ob die Kostenvorteile an die Kunden weitergegeben werden regelt dann der Markt.

Und da kommt der nächste Punkt. Eine DSLR ohne Videofunktion ist heute einfach nicht mehr marktfähig. Jeder Mitbewerber hat sie - also ist ihr fehlen ein Manko bei der Kaufentscheidung. Ergo weniger verkaufte Kameras, steigende Preise und irgendwann die Einstellung des Produkts. Die Wünsche der meisten potentiellen Kunden steuern natürlich auch hier die Entwicklung.

Persönlich nutze ich die Videofunktion in meiner 5DII höchst selten. Meist nur als Notizbuch oder für kurze Erinnerungsvideos. Der Grund ist ganz einfach - ich komm gerade noch mit dem Bearbeiten der Bilder nach. Aus früheren Schmalfilmzeiten weiss ich, wieviel Arbeit ein gut gemachter Film mit Vertonung und allem drum und dran macht. Also entweder - oder.

Wenn aber mein Nachbar das genau anders rum sieht und lieber mit der DSLR Videos dreht - ist doch toll, oder ? Ich drück halt einfach auf den Knopf für Bilder und nicht auf den für Film ...

Gruss, Klaus
 
AW: Canon DSLR mit Videofunktion - warum?

Man kann natürlich der romantiker sein und alles technisch schlechte noch schön reden ;)


man muss eben noch alles selbst, "mit Liebe" machen, da man sich auch auf die Programme der Kamera (gerade der AF) nicht verlassen kann.


Aber vor 20 Jahren war es doch mit der Fotografie auch noch nicht anders, damals hat man alles manuell eingestellt, und hat es damals nicht auch mindestens soviel Spaß gemacht?
Und wieso ist heute der irrsinnige Technik-Wahn ausgebrochen :evil::ugly::angel::D

Es ist ja nicht so, als wenn "richtige" Camcorder es nicht schon seit 20 Jahren erheblich besser hinbekommen würden!
Canons Camcorder nutzt dafür u.A. einen externen AIAF Sensor (neben der Kontrastmessung), der den Fokusvorgang erheblich beschleunigt.
 
AW: Canon DSLR mit Videofunktion - warum?

Ich selber nutze einen HD Cammcorder,doch bei diesem kann ich noch kein Objektiv wechseln.
Man bekommt schon ganz andere möglichkeiten,vorallem kann ich mit einem normalen Camcorder nicht mit der Schärfe spielen ;) !

Also bei meinem (schlecht geschätzen) 8 Jahre alten Sony Digital8 Camcorder kann ich zwar keine Objektive wechseln aber dafür welche draufschrauben, bspw. Fisheyer - und nen Fokusring hat das Ding auch.

Dafür brauch man, denke ich, nicht mehr über die Bildqualität reden. :lol:
 
AW: Canon DSLR mit Videofunktion - warum?

Ich bin gerne bereit mehr Geld für technische Besserungen zu bezahlen (z.B. Deine genannten 19 satt 9 AF Sensoren) aber nicht für halbherzige Software-Erweiterungen die mangels Reifegrad kaum zu benutzen sind (damit meine ich explizit das LiveView).
Tut mir leid, aber das ist wirklich Unfug. Nur weil man von etwas keine Ahnung hat, muss es nicht schlecht sein.

Wie viele andere auch, verwende ich LV ausschliesslich mit Stativ. Es gibt keine bessere Methode, manuell exakt zu fokussieren, als mit LV und 10fach-Lupe oder mit angeschlossenem Laptop. Für Makros von statischen Motiven, Produktfotografie, Landschaftsfotografie ist LV eine Superfunktion. Was bitte ist daran nicht ausgereift?

Zur Videofunktion kann ich wenig sagen, denn ich habe sie an meiner 7D nur mal kurz ausprobiert. Aber was soll's, der Aufpreis für Video dürfte wirklich zu vernachlässigen sein, und wenn ich die Videofunktion mal brauchen sollte, ist sie da. Einen Camcorder schleppe ich garantiert nicht zusätzlich mit.

Und die fehlende AF-Funktion? Ich habe wenig Ahnung von Video, aber verfolge gerade deswegen die Diskussionen zu Video hier im Forum interessiert. Dabei ist mir aufgefallen, dass der Wunsch nach AF im Videomodus fast nur von Video-Anfängern gestellt wird. Die alten Hasen stellen eh lieber manuell scharf.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten