FireofIce
Themenersteller
Hi arne, bezüglich der Freiheit gebe ich dir recht, so meinte ich das auch nicht, ich wollte nur zeigen, daß man zwar etwas zurückholen kann, aber das was man zurückholt auch nicht das gelbe vom Ei ist. Das ist eben der gehobene Qualitätanspruch einerseits dem DPP nicht gerecht wird und anderseits macht man dann wieder Zugeständnisse beim ACR: besser als nichts, was ja auch wieder stimmt. Ich mag es gerne Perfekt.
Z.B. sagt mir das weniger zu, da stört es mich schon: https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=496868
Ich finde, DPP ist ein wunderbares Programm, dass es auch Einsteigern relativ leicht macht mit dem RAW-Format umzugehen. Schade finde ich jedoch, dass man beim DPP so schnell an die Grenzen stößt, falls mal das RAW mehr bearbeiten, oder man mehr rausholen möchte.
Bei dem Beispielbild mit den Wolken und den Sonnenstrahlen denke ich, dass hier einfach nicht mehr rauszuholen ist, dass gerade im Randbereich der Strahlen einzelne Farbkanäle überbelichtet sind.
Fakt ist jedoch, dass man mit ACR oder LR oder auch ACDsee wesentlich mehr "retten" kann als mit DPP, was wiederum gut zum ersten Absatz passt.