nimbifer
Themenersteller
Das ist ja eben die Crux! DPP ist ein Raw-Konverter und kein Bildbearbeitungsprogramm. Ein Gratis-Programm, darf wieder einmal erwähnt werden. Ein Saugutes sogar! Irgendwelche Bildbearbeitungs-Funktionen werden bei einem Raw-Konverter immer fehlen, auch wenn er gut ausgestattet ist. Meiner Meinung nach gehört ein umfangreiches Bildbearbeitungsprogramm zur Standartausrüstung eines Digitalfotografen.
Übrigens wandelt DPP das Bild in zwei, drei Sekunden (Alt+P) automatisch in ein 16-Bit Tiff. Die Konvertierung in ein Jpeg kommt, wie schon gesagt, am Schluss der Bildbearbeitung.
Ich kann echt nicht verstehen, warum manche hier auf dieser völlig künstlichen Einteilung bzw. Abgrenzung bestehen.
Natürlich ist ein RAW-Konverter ein Bildbearbeitungsprogramm. Eines, mit dem man eben (auch) RAWs bearbeiten kann. Nur wegen der Fähigkeit, Bilddateien auch in proprietären Dateiformaten von Kameraherstellern zu bearbeiten, kann ich keinen Grund ableiten, warum man sich da mit einem miserablen Funktionsumfang zufrieden geben sollte. Auch nicht, wenn DPP "gratis" ist - oder besser gesagt: wenn ich es mit meiner Canon-Kamera bereits mitbezahlt habe!
Auch der Gratis-"RAW-Konverter" von Nikon (RAW Viewer) kann RAWs eindrehen. Vom (kostenpflichtigen) CaptureNX gar nicht zu reden. Für Sony, Olympus, Pentax und Co. weiß ich es nicht sicher, aber ich gehe davon aus, dass auch deren RAW-Konverter es allesamt erlauben, Bilder zu drehen bzw. auszurichten.
Und Lightroom und PS sind auch Bildbearbeitungsprogramme. Auch wenn sie, dank des ACR-Moduls die Fähigkeit haben, auch RAW-Dateien zu bearbeiten.
Ich will genau EIN einziges Bildbearbeitungsprogramm installieren, warten, updaten, lernen und verwenden. Nicht zwei, nicht drei, nicht 4 oder 15. Wenn Ihr genre mehrere Programme benutzt - bitte sehr, ist Euer Bier.
Ich will RAWs bearbeiten und zwar ausschliesslich RAWs, ganz präzise gesagt, ausschliesslich Canon-RAWs, derzeit also .CR2 Dateien. Und ich erwarte keineswegs den exzessiven Funktionsumfang, den vollfette Adobe-Bildbearbeitugnsprogramme anbieten.
Aber ich will mit der von Canon im Kaufpreis meiner Kamera inkludierten, RAW-fähigen Bildbearbeitungssoftware DPP Bilder ausrichten/stufenlos drehen können.

Ich betrachte diesen Wunsch deshlab keienswergs als überzogen, sondern als sehr bescheidene Basiserwartung an ein Canon-Produkt.