• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon Cashback

AW: Canon Crashback

Wie gesagt, bei mir hat es 2 mal so geklappt, da muss bei dir wohl ein Fehler gewesen sein...

Petz


Ich habe bisher meine insgesamt 4 Cashbacks (2005 und 2006) zwar immer innerhalb von 3-5 Wochen aufs Konto erhalten, aber ein besseres Verfahren hätte sich Canon schon einfallen lassen können!

Mein Vorschlag:
Einkauf -> online bei Canon mit Seriennummer des cash-back-brechtigten Teils registrieren -> alle relevanten Daten inkl. Kontoverbindung (mittels ein-eindeutiger Maske, was verlangt wird!) eintragen -> man erhält eine Bearbeitungsnummer fürs online-Tracking. Kaufbeleg einscannen oder abfotografieren und die Datei (.pdf oder .jpg) per e-mail einsenden oder auf der Cash-Back webseite hochladen [was auch immer Canon praktischer findet]. Und 1 Woche danach rollt das Cash-Back aufs Konto. :top:

Alles andere ist Mittelalter. :evil:

Wer im Mittelalter lebt und lieber Belege per Post schickt, könnte das alternativ auch. Bei denen sollte es dann aber aus Prinzip 6 Monate dauern. :evil:
 
AW: Canon Crashback

Mein Vorschlag:
Einkauf -> online bei Canon mit Seriennummer des cash-back-brechtigten Teils registrieren -> alle relevanten Daten inkl. Kontoverbindung (mittels ein-eindeutiger Maske, was verlangt wird!) eintragen -> man erhält eine Bearbeitungsnummer fürs online-Tracking. Kaufbeleg einscannen oder abfotografieren und die Datei (.pdf oder .jpg) per e-mail einsenden oder auf der Cash-Back webseite hochladen [was auch immer Canon praktischer findet]. Und 1 Woche danach rollt das Cash-Back aufs Konto. :top:

Wieso so kompliziert? Ich frag mich einfach nur, warum man das nicht in Deutschland machen kann? Ich wohn hier 20 Minuten von Willich weg und da könnte man mal eben kurz vorbeifahren und den Kram abgeben, die stellen eine Quittung aus und die Kohle kommt dann irgendwann. Das spart Postgebühren und Laufzeiten und verlorene Briefe. Und selbst wenn man es nicht persönlich abliefern kann, ein Einschreiben hier ist allemal noch bezahlbar. Ich versteh nicht, warum ich den Dreck nach Irland schicken muss, das ist doch einfach nur Schikane (auch wenn's jetzt schon 4-5 Mal funktioniert hat).
 
Falls das hier kein Fake ist:
http://www.engelberger.ch/upl/Cashback_promotions_4770B0.pdf

Habe die Preise mal in "richtiges Geld" umgerechnet und gerundet:

EOS 30D body 100€
EOS 5D body 150€
EF 100mm f/2.8 Macro USM 30€
EF 135mm f/2.0L USM 50€
EF 16-35mm f/2.8L II USM 100€
EF 180 mm f/3.5L Macro USM 70€
EF 200mm f/2.8L II USM 50€
EF 24-105mm f/4L IS USM 45€
EF 24-70mm f/2.8L USM 70€
EF 24mm f/1.4L USM 150€
EF 300mm f/4L IS USM 120€
EF 35mm f/1.4L USM 150€
EF 50mm f/1.4 USM 20€
EF 70-200mm f/2.8L IS USM 200€
EF 70-200mm f/4L IS USM 120€
EF 70-300mm f/4-5.6 IS USM 50€
EF100-400mm 4.5-5.6 L IS USM 80€
EF-S 10-22mm f/3.5-4.5 USM 80€
EF-S 17-55mm f/2.8 IS USM 50€
EF-S 17-85mm f/4-5.6 IS USM 150€
EF-S 60mm f/2.8 Macro USM 20€
Extender EF 1.4x II 15€
Macro Ring Lite MR-14EX 30€
Speedlite 430EX 15€

Ich würde meinen ArXXX darauf verwetten, dass, wenn die Liste stimmt, die Preise der betreffenden Produkte in den Shops klammheimlich in Kürze um den in der Liste ausgewiesenen Betrag steigen...
War damals beim 420EX auch. Den bekam man zwischenzeitlich für 160 Euro, kaum war Cashback angekündigt, gab es ihn nicht mehr unter 200...:grumble:
 
Hab eben mal vorsichtig per Mail bei Canon angefragt und bin mal gespannt, ob die was dazu sagen bzw Infos raus rücken ...
 
Ich würde meinen ArXXX darauf verwetten, dass, wenn die Liste stimmt, die Preise der betreffenden Produkte in den Shops klammheimlich in Kürze um den in der Liste ausgewiesenen Betrag steigen...
War damals beim 420EX auch. Den bekam man zwischenzeitlich für 160 Euro, kaum war Cashback angekündigt, gab es ihn nicht mehr unter 200...:grumble:

Tlw. kannst Du in der Preisentwicklung von geizhals.at auch jetzt schon gewisse Tendenzen erkennen. Leider bringt es nichts, jetzt schon zu kaufen, wenn das erst ab 1.4. gilt. Obwohl ich für meinen MR-14 EX mit Kauf zwischen 2 Cashback-Aktionen auch noch die 50 € bekommen habe :). Aber darauf wird man wohl keinen Anspruch begründen können :( .
 
AW: Canon Crashback

Ich habe bisher meine insgesamt 4 Cashbacks (2005 und 2006) zwar immer innerhalb von 3-5 Wochen aufs Konto erhalten, aber ein besseres Verfahren hätte sich Canon schon einfallen lassen können!

Mein Vorschlag:
Einkauf -> online bei Canon mit Seriennummer des cash-back-brechtigten Teils registrieren -> alle relevanten Daten inkl. Kontoverbindung (mittels ein-eindeutiger Maske, was verlangt wird!) eintragen -> man erhält eine Bearbeitungsnummer fürs online-Tracking. Kaufbeleg einscannen oder abfotografieren und die Datei (.pdf oder .jpg) per e-mail einsenden oder auf der Cash-Back webseite hochladen [was auch immer Canon praktischer findet]. Und 1 Woche danach rollt das Cash-Back aufs Konto. :top:

Alles andere ist Mittelalter. :evil:

Wer im Mittelalter lebt und lieber Belege per Post schickt, könnte das alternativ auch. Bei denen sollte es dann aber aus Prinzip 6 Monate dauern. :evil:

Also ich weiss nicht, was ihr alle habt.
der Aufwand ist so oder so der gleiche.

Für mich persönlich ist ein Brief abschicken einfach weniger umständlich als das ganze zu knipsen, zu scannen, in pdf umzuwandeln und dann das ganze zu emailen. Cashback anfrage dauert bei mir keine 5min, inkl. ausschneiden, Kopie machen, Adresse auf Briefumschlag schreiben. Zur Post muss ich eh ab und zu mal...

Ausserdem mag der Papierweg vielleicht für einige altertümlich sein, allerdings ist die Gefahr, dass etwas verloren geht, auf einer Spamliste landet, nicht richtig bearbeitet wird (falsch abschreiben vom computer), etc. meiner Erfahrung nach auf dem digitalen Weg grösser.

Das einzige, was meiner Meinung nach Sinn machen würde:
Die Händler ziehen sofort bei Verkauf das Cashback ab, liefern dann Ende der CB Periode ihre Liste ein (die wohl sowieso existiert) und erhalten dann das ganze als Gutschrift auf neue Bestellungen.


Alle anderen Vorschläge, ob man nun das ganze auschneidet, kopiert, scannt, per Brief oder elektronisch einschickt, sind doch nur minimale Unterschiede, und ob das eine oder andere nun besser ist, idt wohl rein eine Frage des Geschmacks. Ein überlastetes Büro kann man so oder so nicht vermeiden.

Petz
 
Ich würde meinen ArXXX darauf verwetten, dass, wenn die Liste stimmt, die Preise der betreffenden Produkte in den Shops klammheimlich in Kürze um den in der Liste ausgewiesenen Betrag steigen...
War damals beim 420EX auch. Den bekam man zwischenzeitlich für 160 Euro, kaum war Cashback angekündigt, gab es ihn nicht mehr unter 200...:grumble:


ist doch schon teilweise passiert.

bei einem unserer Forumsponsoren ist der Preis fürs 70-200er von 1697 auf 1881€ gestiegen:cool:

chris
 
ist doch schon teilweise passiert.

bei einem unserer Forumsponsoren ist der Preis fürs 70-200er von 1697 auf 1881€ gestiegen:cool:

chris


Na prima, da bleiben doch immerhin noch satte 20 € für den Kunden übrig :ugly: . Das System ist echt krank, wenn sich die Händler so den Großteil einpfeifen dürfen :rolleyes: .

Aktuell sind es sogar schon 1.898 .- :grumble: :grumble: .
 
Na prima, da bleiben doch immerhin noch satte 20 € für den Kunden übrig :ugly: . Das System ist echt krank, wenn sich die Händler so den Großteil einpfeifen dürfen :rolleyes: .

Aktuell sind es sogar schon 1.898 .- :grumble: :grumble: .

Jo, vorher 1697,-
dann 1898 - 200 Cashback macht 1698,-

Ein Schelm...

Cashback ist und bleibt Augenwischerei...
 
Hallo!

Also, meine Erfahrung bei meiner - zugegebenermaßen bis jetzt einzigen - Cashback-Aktion war super:
Ich habe mir im Dezember das 17-40L geholt. In den Weihnachtsferien (29. Dez.) habe ich die Sachen auf dem normalen Postweg (also kein Einschreiben) an Canon geschickt und das Geld war am 31.1. auf meinem Konto. Das nenne ich schnell! :top:

Gruß,
Diego
 
Ich habe den Cashback für das EF 100-400 am 25.01.07 (kurz vor Torschluss) beantragt. Einen Gutschein konnte ich nicht beilegen. Ich habe aber in einem zusätzlichen Schreiben erwähnt, dass mir die deutsche Canon-Hotline zugesichert hätte, dass der Cashback auch ohne Gutschein erfolgt, wenn die übrigen Unterlagen übersandt werden (ich habe nicht wirklich bei der Hotline angerufen sondern mich nur entsprechend den Erfahrungen in diesem Forum verhalten - danke).

Heute (20.03.) war das Geld auf meinem Konto.
 
bei mir kam auch am 20.03. das geld fürs 100-400, nachdem ich schon nicht mehr damit gerechnet habe :top:

habe die unterlagen kurz vor weihnachten mit gutschein abgeschickt
 
Ich hab mir im letzten Jahr das ef-s 10-22 gegönnt, sogar noch ein paar tage VOR dem Cashback-Zeitraum. Die Unterlagen hab ich dann ohne Gutschein weggeschickt und nach ungefähr zehn Tagen wurde mir das Geld überwiesen. Im vorletzten Jahr gings mit dem ef 70-200/f4 genauso unkompliziert, nur da hab ich Dummkopf mir nen Scheck schicken lassen, musste also noch zur Bank rennen.
 
Hui, jetzt habe ich auch mein Cashback überwiesen bekommen. Canon geht offensichtlich mit System vor. Den Antrag für das 10-22 habe ich im Januar weggeschickt, den für das 70-300 im Februar, das Geld ist jetzt gleichzeitig gekommen.

Der Trick von Canon ist, dass man das Geld nach der Zeit schon als unerwarteten Geldsegen wahrnimmt, darum habe ich es direkt in ein 430EX investiert, so dass Canon den Cashback wieder zurückbekommt. Ganz schön geschickt.
 
AW: Canon Crashback

Wieviele Fälle haben wir hier?
5? 10? Das ist für jeden einzelnen ärgerlich, aber bei hunderttausenden Anträgen ist das deutlich zu verschmerzen wenn ein paar Promille länger warten müssen oder mal eine Anfrage starten.

Du schließt von den paar Einzelfällen hier darauf, das hunderttausende Anträge falsch laufen, das glaub ich allerdings weniger. Die allerallermeisten Fälle werden vollkommen problemlos durchlaufen, auch weil es den Leuten egal ist ob sie nach 4 oder 6 Wochen ihr Geld haben.

Für dich ärgerlich, aber sicher die Ausnahme.

Moin!
Nein, nicht 5 oder 10! Einzelfälle ? Aha ? Wäre dieser Thread sonst so lang? Hätte Canon sonst eine Hotline für Probleme und Fragen zum Cashback eingerichtet? Schon mal mit nem Händler über diese Aktionen und dessen genervte Kunden geredet?
Bei mir ging von 3 Cashbackanträgen nur einer reibungslos über die Bühne. Einmal waren auch "die Unterlagen verschwunden", das andere Mal dauerte der Spass mehr als 3 Monate. Das Problem der verschwundenen Unterlagen wurde mithilfe der Cashback-Hotline eingermaßen unbürokratisch gelöst, wobei der hilfsbereite Mitarbeiter von C durchblicken ließ, dass das ganze Sytem doch sehr unsausgereift sei und die Abarbeitung der ´Problemfälle´noch Monate nach Ende der Aktion in Anspruch nehme.

Gruss
 
So ähnlich wie es Frankieboy lief, war es bei mir auch.

Hatte die Formulare für die 30D und für das 60mm Macro zeitgleich, aber in 2 verschiedenen Umschlägen (da verschieden Adressen?) am 31.Januar abgeschickt.

Am 19.03. wurden die 150€ gutgeschrieben,
am 20.03. die 50€ fürs Objektiv.

Gott sei dank, es ist da.


Bis dann und schönen Gruß aus dem Norden
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten