• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon aufrüsten? oder doch Systemwechsel?

Die vorhandenen Objektive passen zweifelsfrei auch an eine digitale EOS.
Nur wenn dir das Klappdisplay wichtiger ist, nützt es ja nix eine 500D zu kaufen.

wäre hier der nicht vorhandene Bildstabi zu vernachlässigen?

Obketive sind 15-50 & 70-200
 
hier noch die Details zu meinen Canon Objektiven:

1.Canon Zoom LensEF 80-200mm ( 1:4.5-5.6 II ) 1.5m/4.9ft
2.Canon Zoom LensEF 35-80 mm ( 1:4.5-5.6 III ) 0.4m/1.3ft

Dachte bei der D5000 zuerst an folgenden Kit:

Nikon D5000 (SLR) mit Objektiv AF-S VR DX 18-55mm und AF-S VR DX 55-200mm

Denke aber, dieses Kit hier ist für den Anfang besser :

Nikon D5000 (SLR) mit Objektiv AF-S VR DX 18-105mm 3.5-5.6G ED

Was mein ihr? Kann mir jmd. vielleicht auch noch ein gutes zusätzl. Objetiv hierzu empfehlen? ( 300mm)

Stehe also vor der Entscheidung:
1. Nikon D5000
2. Olympus E-620
3. Sona A500

Kaufen, welche das Handling am einfachsten macht- welche mir am besten liegt?


Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
hier noch die Details zu meinen Canon Objektiven:

1.Canon Zoom LensEF 80-200mm ( 1:4.5-5.6 II ) 1.5m/4.9ft
2.Canon Zoom LensEF 35-80 mm ( 1:4.5-5.6 III ) 0.4m/1.3ft

Das EF 80-200mm dürfte so um die 60 Euro bringen, das 35-80 mm vielleicht die Hälfte. Das sind sicher keine Linsen, die es geraten scheinen lassen, bei Canon zu bleiben.

Stehe also vor der Entscheidung:
1. Nikon D5000
2. Olympus E-620
3. Sona A500

Kaufen, welche das Handling am einfachsten macht- welche mir am besten liegt?

Sicher keine schlechte Idee...

ciao
volker
 
Ja, beim Klappdisplay scheiden sich ja die Geister - hab ich schon mitbekommen hier im Forum. Ich persönlich finde es sehr praktisch, da ich auch einen Sohn (6) habe und mich nicht immer bücken muss um auf seiner Augenhöhe Fotos zu machen...wir haben auch Meeris und ich glaub das erleichtert auch hier die Aufnahme auf Augenhöhe:)

Dann schau mal nach Sony. Die haben zwar kein komplett frei drehbares Display, aber dafür einen schnellen Fokus im LiveView - das ist was, was allen anderen Marken abgeht. Die haben dafür wieder andere Vorteile, aber in deinem Fall wäre Sony denke ich am besten. Blos ob die Videos machen können weiß ich net, da sollte vielleicht jemand anderes noch was zu sagen
 
hier noch die Details zu meinen Canon Objektiven:

1.Canon Zoom LensEF 80-200mm ( 1:4.5-5.6 II ) 1.5m/4.9ft
2.Canon Zoom LensEF 35-80 mm ( 1:4.5-5.6 III ) 0.4m/1.3ft

Dachte bei der D5000 zuerst an folgenden Kit:

...

An sich finde ich Nikon ja recht gut aufgestellt und empfehle diese auch gerne, aber die 5000D ist nun weder bsonders schnell noch snst wie technisch überragend. In deinem Fall würde ich mir - da beim Verkauf der bestehenen Objektive ohnehin kaum ein Erlös zu erwarten ist - diese behalten und an eine billige Canon schrauben. Warum nicht eine 1000D oder 450D oder 500D, eventuell mit billigem Kit-Objektiv und fertig ist deine Ausrüstung mit Gehäuse und drei Objektiven...?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten