• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon AF Servo oder Oneshot bei Offenblende und lichtstarken Objektiven

AF Servo für offenblendige Aufnahmen
Heyho,
ich weiß nicht ob schonmal angemerkt wurde, dass der AF immer mit Offenblende Fokussiert!
Abgeblendet wird nur ganz kurz beim abdrücken;)

Ich hab den AF im Servo bei meiner 7D wenn ich so Geschichten wie (auf mich zu)rennende Menschen Fokussiere und es auf das Timing an kommt, dafür ist er ja da. Er versucht ja den Fokus zu halten, bis man komplett durchdrückt.
 
Ohne Liveview und fertig fokussiert ist das dann "instant". Oder was meinst du?

Edit: Ist ja noch ein Kommentar da... Ja, dass erst beim Auslösen abgeblendet wird, weiß ich. Es ging mir darum, dass der Servo AF eigene Körperbewegungen bei einem sehr kleinem DOF auszugleichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann gehe ich davon aus, daß zumindest ein Verschluss-Vorhang mit dem Spiegel gekoppelt ist und somit der Spiegel beim Aufzug mitbewegt wird.

Ich dachte, das wäre den 3 bzw. 4 Stelligen "vorbehalten"?

Die 60D hat doch 2 Motoren, wenn die den bei der 70D weggespart haben, dann wäre das irgendwie nicht so schön!
Vielleicht hängt das aber auch mit dem Fokusmodus oder dem Belichtungsmodus zusammen und die Kamera klappert mit dem Spiegel weil sie in den Phasen-AF aktiviert? Oder um die Belichtung zu messen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Jedenfalls ging das total daneben und ich bin wieder mit meinem Oneshot-Modus und dem mittleren AF-Feld (Kreuzsensor) und zusätzlichen Verschwenken vorgegangen.
Ich verschwenke nicht, sondern gehe einen halben Schritt zurück und schneide dann "passender" aus. Für welche "Anzeigeformate" geht dabei etwas verloren? Oder was würde damit nicht stimmen?

OneShot... AIServo... Muß grad selbst überlegen wozu nochmal AIFocus gut war... Es fiel mir schon früh auf, daß die Vollautomatiken das immer anschmeissen, egal welche. Dachte daher damals das wäre der "Standardfokus" und nutze es auch seitdem als solchen.
Die hier beschriebenen Probleme kenn ich so garnicht.

AIServo mach ich an, wenn sich was sichtbar bewegt. Klassisch eben, sozusagen.
OneShot bei Landschaft und Stativ und ggbf. Vorauslösung und ggbf. Fernauslösung. Sonst nie. Wozu auch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Na was nutzt du denn jetzt normalerweise? Ich hab nur die 3 Modi: Oneshot nutze ich bisher fast ausschließlich. AF Servo prüft ständig den Fokus. AI Fokus ist eine Mischung aus beidem. Quasi entscheidet die Kamera ob Oneshot oder Servo verwendet wird.
 
Na was nutzt du denn jetzt normalerweise? Ich hab nur die 3 Modi: Oneshot nutze ich bisher fast ausschließlich. AF Servo prüft ständig den Fokus. AI Fokus ist eine Mischung aus beidem. Quasi entscheidet die Kamera ob Oneshot oder Servo verwendet wird.
Ich fotografiere sehr viel mit hochoffenen Objektiven und auch bei weit offenen Blenden.
Ich nutze dafuer ausschliesslich OS, der ist praeziser. Servo neigt immer leicht zum pumpen, was ich bei sowas garnicht brauchen kann.


Chris
 
Ich fotografiere sehr viel mit hochoffenen Objektiven und auch bei weit offenen Blenden.
Ich nutze dafuer ausschliesslich OS, der ist praeziser. Servo neigt immer leicht zum pumpen, was ich bei sowas garnicht brauchen kann.
OS einer Canon ist bis knapp über Mitte 2007 VxWorks und danach (50D/550D usw.) DryOS. Das OS nutzt man dafür und andere Sachen "ausschliesslich". Man hat da garkeine Wahl...

@Ultrazauberer
Muß grad selbst überlegen wozu nochmal AIFocus gut war... Es fiel mir schon früh auf, daß die Vollautomatiken das immer anschmeissen, egal welche. Dachte daher damals das wäre der "Standardfokus" und nutze es auch seitdem als solchen.
Warum sich nicht diese 2s nehmen um den Text eigenhirnig verarbeiten?

Ich weiß was AIFocus macht. Das sollte eine halbironische Anregung zum selbst Ausprobieren sein (quasi als ein eigenhirniges Nachdenken über das ganze...)

p.s.:
Servo ist keine Alternative zu OneShot. Da stimme ich Chris zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass AI Focus die Entfernung präziser trifft als One Shot, wenn man eigentlich One Shot benötigt.

Ich habe an meiner 60D jede Menge Kreuzsensoren und verschwenke fast nie.
 
OS einer Canon ist bis knapp über Mitte 2007 VxWorks und danach (50D/550D usw.) DryOS. Das OS nutzt man dafür und andere Sachen "ausschliesslich". Man hat da garkeine Wahl...

@Ultrazauberer

Warum sich nicht diese 2s nehmen um den Text eigenhirnig verarbeiten?

Ich weiß was AIFocus macht. Das sollte eine halbironische Anregung zum selbst Ausprobieren sein (quasi als ein eigenhirniges Nachdenken über das ganze...)

p.s.:
Servo ist keine Alternative zu OneShot. Da stimme ich Chris zu.

Was soll diese überhebliche Aussage? Sorry wenn man die Texte so formuliert, dass man diese nebenbei in der Pause nicht überfliegen kann. Andere müssen auch freitags etwas länger arbeiten.
Trotzdem danke für den Hinweis, obwohl der Ton völlig daneben ist.

Zumal was erzählst du da über das Betriebssystem der Kamera? Ich glaube mit OS ist hier OneShot gemeint. Wie war das mit dem eigenen Hirn?
@alle
Danke für die zahlreichen Tipps. Ich versuche das am WE mal zu testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll diese überhebliche Aussage? Sorry wenn man die Texte so formuliert, dass man diese nebenbei in der Pause nicht überfliegen kann. Andere müssen auch freitags etwas länger arbeiten.
Trotzdem danke für den Hinweis, obwohl der Ton völlig daneben ist.

Zumal was erzählst du da über das Betriebssystem der Kamera? Ich glaube mit OS ist hier OneShot gemeint. Wie war das mit dem eigenen Hirn?
@alle
Danke für die zahlreichen Tipps. Ich versuche das am WE mal zu testen.

Wo ist der "Gefällt mir" - Button?
:top:
 
@Ultrazauberer
p.s.:
Wenn du keine Sekretärin bist war der gemeinte Beitrag eigentlich lang genug, um die Zeit die man dafür verwendet hat, lieber in das Lesen investiert zu haben.
Ich find das ehrlich gesagt ziemlich daneben anderen Leuten Zeit für Wiederholungen zu rauben, weil man grad selbst keine hat. Dann definiere jetzt nochmal überheblich... Das machen umgebogene Daumen auch von 10 Gleichgesinnten nicht besser.

OS. Wenn jeder jeden Shice - und das nur kontextspezifisch - so abkürzt wie er es grad für maximal hipsterig hält, dann versteht hier in 2 Monaten keiner mehr niemanden. Wenn du glaubst, es war OneShot gemeint, dann ist es bereits verkehrt und ein BS (BesidesShot...).

Ciao.
 
Zuletzt bearbeitet:
OS...Optical Stabilizer kann es genauso heißen. Ohne den Beitragsersteller zu fragen wird man wohl es nie erfahren. :angel:
Und ja, bevor du deinen super Hinweisbeitrag nochmal verfasst hättest, hätte man einfach gar nichts schreiben brauchen. Spätestens wenn ich mir es nochmal genauer durchgelesen hätte, beim 2. Mal hätte ich deine Formulierung schon verstanden. Aber ist klar, manche Leute haben einfach Kommunikationsschwierigkeiten bzw. haben normale Höflichkeitsformen nie gelernt. Und um Sarkasmus und Ironie zu kennzeichnen kann man auch Smileys verwenden. :rolleyes:
 
Hallo Ultrazauberer,

solange du das 50/1,8 II verwendest, brauchst du dir keine Gedanken
über die Fokuseinstellung zu machen. Das Objektiv ist für Nahbereich mit Offenblende einfach nicht geeignet, da es sowohl mit OneShot als auch mit Servo zu oft daneben haut. Jetzt werden wieder einige aufschreien, ist aber so. Mach einfach Serienbilder und such das Beste raus oder kauf dir ein ordentliches Objektiv.

Grüße
Andreas
 
ich nutze ausschließlich oneshot und meine 550 d fokusiert super damit. Ich hatte das 50 1, 8 II auch undes war zwar sehr zickig aber es hat auch gute ergebnisse bei Offenblende geliefert. Das 50 1, 4 von canon hatte ich auch und fand es in sachen Treffsicherheit nicht wirklich besser. Ich denke dein Hauptproblem ist das 50iger und nich die Kamera, ich nutze 3 lichtstarke Festbrennweiten ( 30iger 1, 4 von sigma ; 50f1, 4 von sigma und canon 135 f2) und bei allen 3en habe ich sehr gute af Quoten bei oneshot.
 
Hallo Ultrazauberer,

solange du das 50/1,8 II verwendest, brauchst du dir keine Gedanken
über die Fokuseinstellung zu machen. Das Objektiv ist für Nahbereich mit Offenblende einfach nicht geeignet, da es sowohl mit OneShot als auch mit Servo zu oft daneben haut. Jetzt werden wieder einige aufschreien, ist aber so. Mach einfach Serienbilder und such das Beste raus oder kauf dir ein ordentliches Objektiv.

Grüße
Andreas

Määääp

Großer Aufschrei: Stimmt nicht. Habe eines - bevor ich es verschenkte - an meiner 50D getestet. Hat alles bestens funktioniert.

Wenn das Objektiv danebenhaut, liegt der Grund eben auch hinter der Kamera.
 
Ja, mit dem Canon 70-200 2.8 L IS II trifft gefühlt auch 90% mit dem mittleren Kreuzsensor. Es ist halt schwierig mit dem 50er f1.8 bei schlechtem Licht ordentlich zu treffen. Aber es ist nicht unmöglich. Es ging mir um eure Erfahrungen und welchen Modus ihr verwendet. ;)
 
98% OneShot und Verschwenken. Nur bei schnellen Bewegungen auf mich zu bzw. von mir weg AI Servo. AI Focus nie. Und alles immer nur mit dem mittleren Sensor meiner 550d.


Ich verschwenke nicht, sondern gehe einen halben Schritt zurück und schneide dann "passender" aus. Für welche "Anzeigeformate" geht dabei etwas verloren? Oder was würde damit nicht stimmen?

OneShot... AIServo... Muß grad selbst überlegen wozu nochmal AIFocus gut war... Es fiel mir schon früh auf, daß die Vollautomatiken das immer anschmeissen, egal welche. Dachte daher damals das wäre der "Standardfokus" und nutze es auch seitdem als solchen.
Die hier beschriebenen Probleme kenn ich so garnicht.

AIServo mach ich an, wenn sich was sichtbar bewegt. Klassisch eben, sozusagen.
OneShot bei Landschaft und Stativ und ggbf. Vorauslösung und ggbf. Fernauslösung. Sonst nie. Wozu auch?

Entschildigung, aber das ist auch nach mehr als 2 sekunden Hirnarbeit nicht wirklich gut zu verstehen. Du benutzt eine Einstellung, von der Du gar nicht weisst, was sie macht?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten