• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon 85mm f1.8 oder 135mm f2 oder 100mm f2.8 L

Deine Vorauswahl ist bzgl. Budget und Gewicht sehr breit aufgestellt. Für den Preis des 70-200er bekommst du alle anderen Obejektive zusammen.

Normalerweise wäre es auch hilfreich zu wissen was sonst noch vorhanden ist. Wenn du schon ein 24-70 2.8 hast wäre wohl ein 135mm eher zu empfehlen als ein 85mm 1.8.

Mit dem 135er habe ich mich zu Anfang etwas schwer getan und eher zum 70-200er gegriffen. Mittlerweile ziehe ich das 135er dem 70-200er meist vor. Deine persönlichen Vorlieben wirst du nur durch probieren herausfinden. Das Gewicht eines 70-200er ist im Fotoladen sehr viel angenehmer als nach 3 Stunden shooting oder wandern.
 
Bis auf das 100er habe ich alle Brennweiten. Für Portraits nutze ich indoor quasi immer das 85er, outdoor quasi immer das 135er. Mein 70-200er nutze ich für Portraits nie, obwohl es sicher auch dafür sehr geeignet ist.

Das 85 f/1.8 kenne ich aus eigener Erfahrung nicht. Das 135er ist traumhaft. Wenn du das Budget für nen 70-200er hast, dann würde ich 85 UND 135 kaufen..
 
Wenn Dein Buget 350€ beträgt ist die Entscheidung einfach: EF 85/1.8 + Geli

Darüber hinaus kann jede Entscheidung dazu führen, dass Du irgentwann alle hier genannten Varianten kaufst.
Letztendlich musst Du die Entscheidung treffen, was in die Fototasche gepackt wird.
Vor- oder nach dem Kauf der Linse.

triangle
 
Ich habe das 85mm f1.8 und hatte das 135mm L für 1 Woche zum ausprobieren..

Das 85er ist wirklich ein super Objektiv, das 135mm L hat ne Klasse Bildwirkung und traumhaftes Bokeh und Schärfe, allerdings finde ich die Portraits mit dem 85er schöner, einfach wegen der Brennweite, das 135mm hat mir manchmal eine zu flache Bildwirkung bei Gesichtern..

Ich würde daher zuerst das 85mm kaufen, würde ich dieses Objekiv nicht so lieben hätte ich es wohl schon abgegeben, da mein Immerdrauf ein 50mm ist und diese Objektive schon ziemlich nahe aneinander liegen.


VG,
Miles
 
allerdings finde ich die Portraits mit dem 85er schöner, einfach wegen der Brennweite, das 135mm hat mir manchmal eine zu flache Bildwirkung bei Gesichtern..


Ich weis genau was du mit dem "flach" meinst, so geht es mir auch mit den 135mm.

Ich schwanke aktuell zwischen dem ZE 135/2 und Makro Planar T* 100/2 und aus genannten Grund tendiere ich aktuell zum Makro Planar. Bei Anschaffung des 100er muss dann mein 85er gehen.

Gruß Lothar
 
Aktuell habe ich keine Interessanten Objektive. Besitze seit ca. 2 Monate erst die 6d und möchte mein Objektivpark neu aufstellen.

Zur Zeit im Besitz ist nur noch das 70-200 f4 ohne is und das 50mm 1.8 geblieben. Höchstwahrscheinlich werden diese Objektive auch verkauft.

Zuvor hatte ich das 24-105 f4 L womit ich aber auch nicht so glücklich gewesen bin.
 
Ich sehe bei 85mm und 135mm kein "Entweder-Oder" sondern nur ein "und".

Sowohl 85mm als auch 135mm sind bei mir regelmäßig in der Nutzung und ich persönlich möchte/könnte auf keine der Beiden verzichten. Schau dir mal die Bilder und Vergleiche auf dem Blog von unserem User Illuminator76 an. Er nutzt beide Brennweiten intensiv und hat auch schon verschiedene 85mm-Linsen miteinander verglichen.
 
Ich missbrauche für Portraits das 100mm IS USM L 2.8
und bin damit sehr zufrieden ;)
 
Abhängig vom Platz nutze ich beide Brennweiten.
Auch wenn meine MF Linsen nicht wirklich die schärsten sind, nutze ich sie doch alle.
Und nur eine Linse, auch wenn es das 85mm 1.2 wäre, würde mir für Portraits nicht reichen.
135mm an der 6d sind schon toll.

Gruß Grautschow
 
Für Porträts, v. a. indoor, finde ich 85 mm am VF ideal. Draußen oder in größeren Räumen dürfen es gern auch 135 mm sein. Müsste ich mich für eins entscheiden, würde ich immer 85 mm nehmen.

Hier mal ein kleiner Bildwirkungsvergleich zwischen 85, 135 und 100 mm. Den Abstand zum Stuhl habe ich jeweils angepasst...
 

Anhänge

  • 20150510-IMG_5836-85@12.jpg
    Exif-Daten
    20150510-IMG_5836-85@12.jpg
    403,6 KB · Aufrufe: 161
  • 20150510-IMG_5841-135@20.jpg
    Exif-Daten
    20150510-IMG_5841-135@20.jpg
    374,2 KB · Aufrufe: 150
  • 20150510-IMG_5844-100@28.jpg
    Exif-Daten
    20150510-IMG_5844-100@28.jpg
    432,4 KB · Aufrufe: 142
Wird wohl so sein !

Ich finde 85mm am VF optimal ob drinnen oder draussen ich liebe diese Brennweite damit bekomme ich die schönsten Portraits hin :)
135mm passt mir von der Bildwirkung nicht immer so gut obwohl es eine wirklich tolle Linse ist !
 
Und ich bleibe beim 100er :lol:
Weils damit bei mir am besten klappt :D
 
Hier im Forum habe ich mal gelesen:

"Am Ende des Tages sind die besten Bilder jene, die mit dem 135L entstanden sind"

Dem kann ich nur zustimmen. Für mich gab es ein Aha-effekt, ähnlich wie beim Umstieg von APS-C zu KB.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt das, dass die Schärfe vom 135mm noch einmal einen kleinen Ticken besser ist als das 85er?
Gefühlt ja. (Auch wenn ich zugeben muss, es nie systematisch getestet zu haben.) Das 85er wird durch Abblenden auf etwa 2.8 nochmal deutlich besser, das 135er is offen schon näher an der Maximalleistung.

nein, ich finde das 135er nicht so scharf wie es immer "geredet" wird. Wenn dann finde ich das 135er ZEISS scharf

http://www.the-digital-picture.com/...meraComp=453&SampleComp=0&FLIComp=0&APIComp=0
Hmm, das Zeiss sieht hier beeindruckend aus. Aber es geht ja in dem Fall um das 135/2 L nicht gegen das Zeiss, sondern gegen das 85/1.8:
http://www.the-digital-picture.com/Reviews/ISO-12233-Sample-Crops.aspx?Lens=106&Camera=453&Sample=0&FLI=0&API=1&LensComp=108&CameraComp=453&SampleComp=0&FLIComp=0&APIComp=0
Das finde ich schon deutlich, vor allem im Zentrum.

Ich würde sagen: Das 135er ist ein L und kostet in etwa das Dreifache. Das macht sich schon bemerkbar, auch wenn das 85er ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis hat.

Ob man nun 85 oder 135 mm für Porträts vorzieht, ist dann wirklich persönlicher Geschmack. Ich habe das 85er gerne am Crop benutzt und mich vielleicht dadurch auch an die effektiven 135 mm gewöhnt. An der 6D ist es mir daher zu kurz und nur noch selten im Einsatz, seit ich das 135/2 habe.
 
Ich habe gerade das 85 1.8 verkauft und das 135L gekauft.

Fazit: Die Bilder des 135L gefallen mir besser, praktischer war allerdings das 85er.

135 ist doch schon sehr lang, und mann muss sehr oft ein paar Meter zurück gehen. Outdoor meistens möglich und auch okay, dafür wird man mit einem tollem Bokeh belohnt. Indoor leider dann meistens ein Problem.

Ich bin mir noch nicht sicher ob mit 50 und 135mm reichen oder ob nicht doch vielleicht noch ein 85er die Lücke wieder füllen muss.

Fazit für dich:
Entscheide dich für eine Brennweite und schaue dann welche Objektive diese abdecken.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten