• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 85 mm 1.8 USM Ja oder nein ?

running schrieb:
Haben wir schon erwähnt, das es schaaaaaf ist... :rolleyes: :eek: :D


EIN SCHAAAAF! :eek:

Shit und ich dachte es war von einem Objektiv die Rede?? :confused:

Narr
 
Ich kann es nicht so einfach empfehlen. Es muss dir klar sein dass du aufgrund der unglaublichen Qualität als nächstes dann das 50 1,8 durch ein 50 1,4 ersetzen willst und für oben möchtest du dann noch das 135 2,0 usw. Das 85er hat schon was von einer Einstiegsdroge :)
 
Naja nach dem 50er kam das 85er (oder wars andersrum?) egal, aber das 135er hab ich nciht behalten, war mir zu dekadent und zu lang am Crop, aber mit ner 5D wär das 135er wieder ne richtig geile Linse...
 
Najo du denkst mit 135 2,0 und 200 2,0 bist du dekadent dran... warte mal bis du mit deiner Sucht bei den WW-Festbrennweiten bist, da wirds dann so wirklich irre *gggg*
 
Hallo.

Ich selbst benutze seit ca. 1 Woche auch das 50er 1,8.
Habe mehrer verglichen und das Beste genommen.
Es ist offen schon sehr sehr scharf und der Fokus sitzt bis jetzt 100%.

Gestern habe ich auch über ein 85er 1,8er nachgedacht und einfach interessenhalber mal meinen Kenko 1,4 Pro draufgemacht.

Das Ergebnis war mit meiner 50er sehr gut - finde ich .

Im Anhang mal 2 Bilder mit Kenko und dem 50er. Offenblende 1,8 (also mit Kenko dann 2,8? ).
Dazu dann jeweils ein 100% Crop.
Die Bilder wurden in JPEG mit allen Parametern auf 0 gemacht.
Keinerlei Nachbearbeitung!

Gruß
Michael
 
mschaa schrieb:
Hallo.
Im Anhang mal 2 Bilder mit Kenko und dem 50er. Offenblende 1,8 (also mit Kenko dann 2,8? ).
Michael

Müsste es dann nicht 2,6 sein ?

Ich habe das 85er und bin sehr zufrieden , möchte sogar demjenigen widersprechen, der es für Innenräume für zu lang hält. Für das Geld bekommt man keine bessere Abbildungsqualität.
Ich bin einfach noch nicht gut genug, um bei Offenblende richtig mit dem Teil umzugehen, man muss schon sehr genau fokussieren, wenn man bei 1,8 zB das ganze Gesicht scharf dartellen will.
Jemand hat hier mal ganz exquisite Bilder mit dem Teil und Zwischenringen eingestellt, das scheint mir ein weiterer Vorteil zu sein.
 
powermaxi2000 schrieb:
Hä ??? Wenn man sich den optischen Aufbau der Bilder im Canon Prospekt ansieht ist da glaub kein so großer Unterschied :confused:
Bilder im Canon Prospekt :confused:
Die Rede war von Technik z. B. Hintergliedfokussierung mit USM usw.
 
Mr.Frisky schrieb:
Ich bin einfach noch nicht gut genug, um bei Offenblende richtig mit dem Teil umzugehen, man muss schon sehr genau fokussieren, wenn man bei 1,8 zB das ganze Gesicht scharf dartellen will.

Es gibt Dinge die gehen auch einfach nicht, du kannst höchstens das Objekt so weit wegstellen das es komplett scharf ist. Aber bei Blende 1,8 Formatfüllend einen ganzen Kopf scharfstellen geht IMHO nicht. Da hilft nur Abblenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten