• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 85 1.8 vs. Tamron 90 2.8 (Macro)

Es wird gesagt das 100er neight eher zu ChromatischenAbsortionen aber sonst sind sie eigentlich baugleich, ist ne Frage der "Anwendung"

Noch eher als das 85er?

Also das 85 ist bei 1.8 schon ziemlich anfällig dafür.
 
Irgend wo hier gabs vor gut 3 Wochen mal einen Vergleich zwischen den Beiden und da war das in etwa der Konsenz.
Ich muss sagen ich hab damit weniger Probleme als andere oder ich habe einfach festgestellt das man es auf ausbelichteten Bildern selbst bei 20x30 kaum sieht :rolleyes:
 
Der Punkt ist, dass man leicht abgeblendet auf 2 oder 2,2 schon nix mehr von CAs sieht ;)

Das stimmt leider überhaupt nicht.
Ich besitze seit gut 1 Monat das 85er und CAs sind bei mir bis Blende 4 ein Thema.

Das 85er hat mich zum RAW Format gebracht. Mit DPP kann man sie doch merklich mindern.

Aber es stimmt abblenden hilft, aber weg sind sie bei 2.0 oder 2.2 bei mir keinesfalls.

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3211804&postcount=30


Mich stören sie durch leichtes Abblenden auf 2.2 oder 2.5 und den RAW Einsatz mit DPP-Linsenkorrektur auch nicht mehr.
JPG und Blende 1.8 ist aber je nach Situation auch ohne 100% Ansicht störend.

Aber das Objektiv ist trotzdem ziemlich geil...
 
Dankeschön!

Hallo, ich wollte mich nur noch bei allen bedanken, die mir aufgrund meiner Frage zum 100er Makro-Objektiv von Canon geraten haben! Es war schon am Samstag da (Danke Martin!) und so bin ich dann also gleich mal über die Wiese gepirscht.

Mein Fazit: Es war für mich die richtige Wahl. Denn ich habe vorher nicht geahnt, wie viel Spaß ich doch an der Makrofotografie haben werde. Für Portraits (das war ja ursprünglich mein Hauptanliegen bei der Anschaffung) finde ich es auch OK: Die Schärfe ist toll, AF ausreichend flink und treffsicher (hab aber noch keine schnellen Motive probiert) und das Bokeh - keine Ahnung, hab ja keinen Vergleich mit nem normalen Tele dieser Brennweite.

Ich bin mit diesem Kompromiss also glücklich und jetzt von Makro infiziert! Anbei meine ersten Versuche. Nächstes Mal versuche ich es wohl besser mit Stativ, habe aber keinen Plan, wie ich damit Grashüpfern und Co. hinterherjagen soll?!? Oder lockt man die irgendwie an? "Valiumspray"? Und wenn noch jemand ne Zauberformel gegen Windboen hat... ;-)
 
Glückwunsch zur Linse.

Da hast du aber direkt gute Ausbeute gemacht. Bei einem Streifzug direkt soviele verschieden Tiere habe ich eher selten. Eigentlich nie.
 
Da hast du aber direkt gute Ausbeute gemacht. Bei einem Streifzug direkt soviele verschieden Tiere habe ich eher selten. Eigentlich nie.

Ich denke Anfängerglück. Beim 2. Versuch am Sonntag nix ausser olle Fliegen...

SEHR schöne Bilder! :top:

Hast du die Freihand geschossen oder mit Stativ?

Danke. Ja, war Freihand.

Daten:

Blume: 1/320 f5.6 ISO 200
Schmett.: 1/400 5.6 ISO 200
Hüpfer grün: 1/60 f8 ISO 400
Hüpfer braun: 1/100 f8 ISO 400
Libelle: 1/160 f8 ISO 400

Zumindest die beiden Hüpfer sind deshalb auch nicht wiklich scharf, sieht man nur verkleinert nicht mehr so doll. Aber schon im leichten Schatten war es kaum möglich, brauchbare Blenden/Zeiten hinzukriegen. Ein echtes Problem ist auch der Wind. Stativ versuche ich beim nächsten Mal, kann mir aber nicht vorstellen, dass das praktikabel ist. Man "hüpft" den Viechern ja ständig hinterher...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten