Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Häh? 85-60=25zwischen dem 60er und 85er sind ca. 40mm unterschied.
Häh? 85-60=25![]()
zwischen dem 60er und 85er sind ca. 40mm unterschied.
welches von beiden ist schon bei offenblende scharf?
Aber wenn du dann liest, dass Bogomir das 50er am Crop schon zu nah am 85er war...![]()
Ich persönlich finde die Staffelung 30 - 60 - 100 für APS-C eben interessanter als 30 - 60 - 85. Das 60er pflanzt sich genau in die Mitte zwischen den klassischen Portraitbrennweiten von 85mm und 135mm an Kleinbild und mit dem 100er, also entsprechend 160mm an KB, hat man noch einmal einen ganz anderen Bildwinkel. Davon, was du an Bildwirkung erreichen willst, würde ich mich an deiner Stelle leiten lassen, nicht von schnödem Millimeterzählen...
Von der Frage nach der Schärfe ist der Thread ja sehr schnell abgekommen.![]()
sorry, hatte die Aussage damit assoziiert, dass du auch mal über Crop zum KB-Format gekommen bist...Nicht Crop! KB! Ich habe über meine Entscheidung zwischen dem 85er und dem 100er geschrieben. Wobei es ja irgendwie keinen Unterschied macht ob Crop oder eben KB. Die Brennweite des 85er ist nun mal 70 % größer als beim 100er. Crop hin, KB her.![]()
Zur Not ist gut, beim Portrait im Studio ist das 60er meine Lieblingslinse... Soll nur demnächst durch ein 100er für Outdoor-Shootings ergänzt werden.Das 60er würde ich vielleicht sogar erst mal außen vor lassen. Es ist eben ein Makro. Zur Not geht es natürlich auch für Portraits.
Deshalb noch mal meine Empfehlung 85er (für Crop). Passt meiner Meinung nach sehr gut zum 30er.
Und zwar ohne Einschränkungen...Da nehmen sie sich nicht viel. Ich denke beide Objektive sind offenblendtauglich.
Hej,
technisch und rein optisch nehmen sich die beiden kaum etwas, siehe den Photozone-Test der beiden. Das 100er schneidet sogar minimal besser ab als das 85er, welches aber aufgrund der Brennweite beliebter ist - an Vollformat 85mm, am Crop mit der Bildwirkung eines 135ers.
I
sorry, hatte die Aussage damit assoziiert, dass du auch mal über Crop zum KB-Format gekommen bist...![]()
Wobei ich deine Prozentrechnung im letzten Satz nicht mehr nachvollziehen kann, scheine irgendwie lerngeschädigt zu sein...![]()
Eigentlich 1/(Brennweite*Cropfaktor)Bei den brennweiten brauch ich mindestens ne verschlusszeit von 1/200.
Oder?