• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 85 1.8 vs 100 2.0

sleimy79

Themenersteller
Hallo Freunde!

Ich möchte mir demnächst ein neues portraitobjektiv holen.
Hat jemand von euch die linsen schon verglichen? Welches ist schärfer?
 
Also ich habe das 85er und find sie hätte ein L verdient. Super scharf und super Bokeh. Das 100er wär mir am crop zu lang.

Gruß Michi
 
Ich konnte beide vergleichen. Bei der Schärfe liegt das 100er vor dem 85er, was auch Photozone bestätigt. Ein schönes Bokeh haben beide. Ich habe mich für das 100er entschieden.
 
Hej,

technisch und rein optisch nehmen sich die beiden kaum etwas, siehe den Photozone-Test der beiden. Das 100er schneidet sogar minimal besser ab als das 85er, welches aber aufgrund der Brennweite beliebter ist - an Vollformat 85mm, am Crop mit der Bildwirkung eines 135ers.

Ich würde mich bei der Entscheidung eher nach deinen persönlichen Vorlieben orientieren und daran, welche Linsen du schon hast. Dein 60er ist zum Beispiel sehr nah am 85er dran. ;)

Grüße, der Autofoter
 
zwischen dem 60er und 85er sind ca. 40mm unterschied.

Klingt nach viel, stimmt.

Aber wenn du dann liest, dass Bogomir das 50er am Crop schon zu nah am 85er war... :rolleyes: Ich persönlich finde die Staffelung 30 - 60 - 100 für APS-C eben interessanter als 30 - 60 - 85. Das 60er pflanzt sich genau in die Mitte zwischen den klassischen Portraitbrennweiten von 85mm und 135mm an Kleinbild und mit dem 100er, also entsprechend 160mm an KB, hat man noch einmal einen ganz anderen Bildwinkel. Davon, was du an Bildwirkung erreichen willst, würde ich mich an deiner Stelle leiten lassen, nicht von schnödem Millimeterzählen...

Von der Frage nach der Schärfe ist der Thread ja sehr schnell abgekommen. :lol:

Grüße, der Autofoter
 
Aber wenn du dann liest, dass Bogomir das 50er am Crop schon zu nah am 85er war... :rolleyes:

Nicht Crop! KB! Ich habe über meine Entscheidung zwischen dem 85er und dem 100er geschrieben. Wobei es ja irgendwie keinen Unterschied macht ob Crop oder eben KB. Die Brennweite des 85er im Vergleich zum 50er ist nun mal 70 % größer (EDIT: Da war ein Fehler drin. Habe es mal korrigiert). Crop hin, KB her. ;)

Ich persönlich finde die Staffelung 30 - 60 - 100 für APS-C eben interessanter als 30 - 60 - 85. Das 60er pflanzt sich genau in die Mitte zwischen den klassischen Portraitbrennweiten von 85mm und 135mm an Kleinbild und mit dem 100er, also entsprechend 160mm an KB, hat man noch einmal einen ganz anderen Bildwinkel. Davon, was du an Bildwirkung erreichen willst, würde ich mich an deiner Stelle leiten lassen, nicht von schnödem Millimeterzählen...

Das 60er würde ich vielleicht sogar erst mal außen vor lassen. Es ist eben ein Makro. Zur Not geht es natürlich auch für Portraits. ;)
Deshalb noch mal meine Empfehlung 85er (für Crop). Passt meiner Meinung nach sehr gut zum 30er.

Von der Frage nach der Schärfe ist der Thread ja sehr schnell abgekommen. :lol:

Da nehmen sie sich nicht viel. Ich denke beide Objektive sind offenblendtauglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hej,

Nicht Crop! KB! Ich habe über meine Entscheidung zwischen dem 85er und dem 100er geschrieben. Wobei es ja irgendwie keinen Unterschied macht ob Crop oder eben KB. Die Brennweite des 85er ist nun mal 70 % größer als beim 100er. Crop hin, KB her. ;)
sorry, hatte die Aussage damit assoziiert, dass du auch mal über Crop zum KB-Format gekommen bist... :)
Wobei ich deine Prozentrechnung im letzten Satz nicht mehr nachvollziehen kann, scheine irgendwie lerngeschädigt zu sein... :rolleyes:

Das 60er würde ich vielleicht sogar erst mal außen vor lassen. Es ist eben ein Makro. Zur Not geht es natürlich auch für Portraits. ;)
Deshalb noch mal meine Empfehlung 85er (für Crop). Passt meiner Meinung nach sehr gut zum 30er.
Zur Not ist gut, beim Portrait im Studio ist das 60er meine Lieblingslinse... Soll nur demnächst durch ein 100er für Outdoor-Shootings ergänzt werden.

Da nehmen sie sich nicht viel. Ich denke beide Objektive sind offenblendtauglich.
Und zwar ohne Einschränkungen...

Jetzt muss sich nur noch der TO selbst entscheiden. ;)

Grüße, der Autofoter
 
Hej,

technisch und rein optisch nehmen sich die beiden kaum etwas, siehe den Photozone-Test der beiden. Das 100er schneidet sogar minimal besser ab als das 85er, welches aber aufgrund der Brennweite beliebter ist - an Vollformat 85mm, am Crop mit der Bildwirkung eines 135ers.

I

Hallo,

kommt auf den Crop-Faktor an.
Ja es gibt noch die Knipser mit 1,3 Crop.
Da kommt das 100er dem 135er an Kleinbild sehr nahe.
Deshalb auf der 1Ds MK II das 1,8/85 und auf der 1D MK II das 2,0/100.
Von der Abbildungsleistung nehmen sich beide nichts.

Habe schon mal ausversehen das falsche Objektiv eingepackt und es erst
beim betrachten der EXIF-Daten gemerkt.

Gruß
Waldo
 
sorry, hatte die Aussage damit assoziiert, dass du auch mal über Crop zum KB-Format gekommen bist... :)

Stimmt ja auch! :) Ich habe von Pentax auf die 5D gewechselt. An der Pentax hatte ich ein 35er und ein 77er. Bei der 5D habe ich mich dann eben für das 50er und das 100er entschieden. Für den Crop (1,6) bei Canon deshalb eben mein Tipp: 30er und 85er. :)

Wobei ich deine Prozentrechnung im letzten Satz nicht mehr nachvollziehen kann, scheine irgendwie lerngeschädigt zu sein... :rolleyes:

Ich finde es einfacher, weil man sonst schnell durcheinander kommt (arrgh, ich merke gerade, dass ich mich vertippt habe! So machte das natürlich wenig Sinn! Sorry! Ich korrigiere das gleich mal!! :rolleyes: ).

Wenn man den Unterschied von 50 mm zu 100 mm an KB rechnet, ist der Unterschied eben 50 mm. Am Crop sind es dann plötzlich "80 mm" (natürlich nicht wirklich). Das verwirrt. Prozentual gesehen ändert sich aber eben nichts. Ob Crop oder KB: Die Brennweite wird verdoppelt (in dem Fall eben 100 %).
 
Bei den brennweiten brauch ich mindestens ne verschlusszeit von 1/200.
Oder?
Eigentlich 1/(Brennweite*Cropfaktor)
Dennoch finde ich dass sich das 100er und das 85er im Punkto Bildquali nichts tun. Beide sind sehr scharf, beide neigen zu CAs bei Offenblende. Ich habe genau das gleiche Problem gehabt wie du und habe mich dann für das 85er entschieden. Einmal deswegen weil es hier öfter im Bieten-Bereich angeboten wird und zweitens kann 100 am Crop schnell zu lang sein. Man kann immer eigentlich immer näher rangehen aber oft nicht weiter weg. Und wenn mir das mit dem 85er mal nicht dicht genug ist kann ich immer noch einem Bildausschnitt nehmen, der dem des 100ers entspricht. Aufgrund der Schärfe dieser Linse kein Problem
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten