welches von beiden ist schon bei offenblende scharf?
So wie Du Fragen stellst habe ich das Gefühl, die werden bei Dir beide bei Offenblende keine scharfen Bilder machen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
welches von beiden ist schon bei offenblende scharf?
Wird zwar ein bisschen OT jetzt, deinen Tipp zur Verschlußzeit halte ich für nicht mehr zeitgemäß (wenn auch ständig in diversen Foren wiederholt).(...)Verschlusszeit sollte 1/160+ liegen ... ist aber auch bei 1/80 noch gut zu handhaben. (...)
Und wenn man dann noch das Gewicht von Kamera+Optik und die eigene Zittrigkeit (die bei mir auch vo der Tagesform abhängt) mit einrechnet, kommt man irgendwann zum eigenen, für die entsprechende Kombination und den Fotografen gültigen Formel. Trotz nominell kleinerere Pixelgröße waren die von mir benötigten Zeiten bei der 20D+100/2 jedenfalls kürzer wie bei der 1D MKIIN+70-200/2.8 @ 100mm.Bilder einer 550D brauchen z.B. um den Faktor 1,3 kürzere Verschlußzeiten als die einer 1000D, um keine Verwacklungsunschärfe zu zeigen (sofern die Optik das schafft..)
Wenn Du sowiso weisst, was Du willst bzw. dass Du das 85/1.8 nicht mehr benötigst, dann ist die Frage für Dich doch beantwortet.zum freistellen geht das 50er auch. ab 1.8 ist es ja scharf genug.