• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 7D: Rauschen

AW: Canon 7D Rauschen

es ist ja allgemein bekannt das die 7er bei niedrigen iso "stärker rauscht"......aber deswegen macht die doch trotzdem gute Bilder , denn 100% bei der 7er braucht man ehr wohl selten......weil da eben nicht gerade die stärken der cam aufgezeigt werden......
 
AW: Canon 7D Rauschen

seit ein paar Monaten fotografiere ich nun mit der Canon 7D....
Fabrizio

Bevor du irgendwelche sinnvollen Antworten erwarten kannst, solltest du erst mal erläutern, wie deine Bilder entstehen.
JPG direkt aus der Kamera oder benutzt du einen Raw-Konverter (wenn ja, welchen?).

Gruß
 
AW: Canon 7D Rauschen

Dabei fällt mir immer wieder auf, dass die Bilder schon bei geringen ISO Werten (100, 200) in der 100% Vergrößerung exterm Rauschen.

Von extremem Rauschen kann hier wirklich nicht die Rede sein. Grundrauschen ist vorhanden, keine Frage. Das ist aber auch bei der 5D oder 5D II vorhanden.

Viel wichtiger als dieses Grundrauschen (das man, wie schon erwähnt, problemlos entfernen kann) ist, dass das Rauschen nur sehr wenig zunimmt, so dass man auch bei höheren ISO-Werten noch brauchbare Bilder bekommt. Und da ist die 7D sicher eine der besten Crop-Kameras.
 
AW: Canon 7D Rauschen

Wie sieht das denn bei euch aus? Habt ihr ein paar 100% crops zum Vergleich?

Crop aus der Mitte
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon 7D Rauschen

und hier was mit blau:

Alles OOC, nicht entrauscht und nicht geschärft und nicht an den Farben rum gefummelt.
 
AW: Canon 7D Rauschen

Ich kann mich jedenfalls nicht beschweren über meine 7D. Aber
vielleicht liegt das ja daran, daß ich Fotografieren kann? :p
 
AW: Canon 7D Rauschen

@ Fotosniper
Aber vielleicht liegt das ja daran, daß ich Fotografieren kann?

Dann lass die Unvermögenden hier im Forum doch an Deinem Wissen teilhaben und erzähl uns wie Du es machst.

Danke schonmal im Voraus.
 
AW: Canon 7D Rauschen

Hallo zusammen,

seit ein paar Monaten fotografiere ich nun mit der Canon 7D. Dabei fällt mir immer wieder auf, dass die Bilder schon bei geringen ISO Werten (100, 200) in der 100% Vergrößerung exterm Rauschen. Bei meiner 350D ist mir das noch nie so aufgefallen. Liegt das nun an einfach an der höheren Auflösung der 7D oder an der höheren Pixeldichte auf dem Chip? Ist das bei euren 7Ds genaus? Oder habe ich nur ein schlechtes Exemplar erwischt? Anbei zwei 100% Auschnitte.

Viele Grüße,

Fabrizio

@ Fab:
In RAW oder JPG aufgenommen und in welcher Auflösung (S, M, L) ?
Wenn in RAW, welche Werte haben die Regler Schärfe, Farbrauschen und Helligeitsrauschen in Digital Photo Professional ?
 
AW: Canon 7D Rauschen

Abend,

ich habe auch ein paar Fotos von dem Flugzeugen.

Die Qualität hat nichts mit der Kamera oder dem EF 70-200 IS II USM mit Extender II 2x.

Es liegt allein an dem Lichtverhältnissen an diesem/n Tag(en).

Es war sehr feuchte Luft und der Kontrast war sehr schlecht.

Aber trotdem kann man einiges sehr gut erkenn.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon 7D Rauschen

Jupp - die Fotos rauschen wie Hulle - ich würde die 7D an Eurer Stelle wieder abstoßen und mich als Abnehmer opfern. :D

VG Regine
 
AW: Canon 7D Rauschen

@ Fab:
In RAW oder JPG aufgenommen und in welcher Auflösung (S, M, L) ?
Wenn in RAW, welche Werte haben die Regler Schärfe, Farbrauschen und Helligeitsrauschen in Digital Photo Professional ?

Die Fotos sind als JPG aufgenommen (L) und nicht bearbeitet worden (bis auf das Ausschneiden).
 
AW: Canon 7D Rauschen

Grundrauschen ist sicherlich vorhanden, am schlimmsten rauschen mMn. Blautöne (zB der Himmel in den Beispielen).
Aber mit Lightroom 3 oder selbst mit DPP lässt sich das ganz gut in den Griff kriegen.

Von extremem Rauschen kann hier wirklich nicht die Rede sein. Grundrauschen ist vorhanden, keine Frage.
...
Viel wichtiger als dieses Grundrauschen (das man, wie schon erwähnt, problemlos entfernen kann) ist, dass das Rauschen nur sehr wenig zunimmt, so dass man auch bei höheren ISO-Werten noch brauchbare Bilder bekommt.
Und das klappt bei meiner 7D gut...

Im Anhang ist ein 100% Crop, nicht bearbeitet oder geschärft, nur aus DPP konvertiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon 7D Rauschen

18MP bei 100%... auf wieviel Fläche soll das Ganze denn ausbelichtet werden?

fussballfeld.

so wie alle crops mittlerweile - bin schon gespannt auf die crops der 1Ds mit 32M - und die aufregung um das miese grundrauschen rofl :-)

aufhoeren zu weinen und photos schiessen. ausbelichten auf 13x18/a4 oder online 1080

JB
 
AW: Canon 7D Rauschen

Abend,

ich habe auch ein paar Fotos von dem Flugzeugen.

Die Qualität hat nichts mit der Kamera oder dem EF 70-200 IS II USM mit Extender II 2x.

Es liegt allein an dem Lichtverhältnissen an diesem/n Tag(en).

Es war sehr feuchte Luft und der Kontrast war sehr schlecht.

Aber trotdem kann man einiges sehr gut erkenn.


wenn ca dreieinhalb scheine nötig sind, um ein "Aber trotdem kann man einiges sehr gut erkenn" zu produzieren, dann war meine entscheidung die 7er zurückzuschicken goldrichtig.

etwas, was mehr als meine 50er in niedrigen isos rauscht, kommt mir nicht mehr ins haus.
 
AW: Canon 7D Rauschen

wenn ca dreieinhalb scheine nötig sind, um ein "Aber trotdem kann man einiges sehr gut erkenn" zu produzieren, dann war meine entscheidung die 7er zurückzuschicken goldrichtig.

etwas, was mehr als meine 50er in niedrigen isos rauscht, kommt mir nicht mehr ins haus.

Dann empfehle ich in RAW zu fotografieren und vernünftig zu entrauschen. Nur die neueren Entwicklungsprogramme beherrschen die Logorithmen der 7d, du Pixelpeeper ;)
 
AW: Canon 7D Rauschen

Als ich seinerzeit vorm Kauf der 7D blauen Himmel bei low ISO gesehen hatte, war ich fast entsetzt. Seit ich (in) den blauen Himmel selbst mit der 7D fote, habe ich mich in den mikro-Krissel (im Fachjargon wohl Rauschen genannt) _fast_ verliebt. Etwas übertrieben, ok, aber nicht gelogen. :ugly: Sieht bei mir jedenfalls ähnlich aus, und ich gehe von keinem schlechten Exemplar aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten