• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 7D "Pro" hypothetisch / Umfrage!

C

Obwohl, wenn ich sehe wie oft ich im Ausgangsthread "wie bei Nikon D300" oder ähnliches lese (oder denke), mache ich mir manchmal schon wieder so meine Gedanken...

Aber dann fällt mir wieder auf, dass ich an meiner 50D gar nichts vermisse und ich gehe fotografieren.

Grüße
Tobias.
 
A

Ich vermute nämlich, dass die "7D Pro" einen 1,3er Crop, 12B/s und einen deutlich höheren Preis hat ... und auf den Namen 1D Mk IV hört. Oder 3D, wo wir grade schon bei neuen Bezeichnungen sind. :ugly:
 
E

7D "Pro" ohne Klappdisplay. Ich kann die Dinger(so nützlich sie in manchen Situationen sein mögen) nicht ausstehen. Sonstige Änderungen vorbehalten. :ugly:
 
Canon 7D "Pro" hypothetisch / Umfrage / Zwischenstand

ich halte einmal den Zwischenstand bis hierher fest: 35 berücksichtige Stimmen ("E" wird wie "D" gewertet = keine von allen).

teilen sich wie folgt auf:

A: Canon EOS 7D: 6
hypothetische Varianten: 18
B: Canon 7D "Pro": 8
C: Canon 7D Pro NV (no video): 10
--------------------------------
D: keine davon (inkl. "E"): 9
=======================

Zwischenstand:

Auf jeden, der die EOS 7D genau so wie sie angekündigt wurde bevorzugt, kommen NOCH 3 Interessenten (!) , die lieber eine besser ausgestattete Variante der 7D auch zu einem (noch) etwas höheren Preis hätten. :)

Eine besser ausgestattete "7D Pro NV" ohne Video wäre für 40% aller Interessenten das bevorzugte Modell. :)
 
AW: Canon 7D "Pro" hypothetisch / Umfrage / Zwischenstand

ich halte einmal den Zwischenstand bis hierher fest: 35 berücksichtige Stimmen ("E" wird wie "D" gewertet = keine von allen).

[ ...]

Zwischenstand:

Auf jeden, der die EOS 7D genau so wie sie angekündigt wurde bevorzugt, kommen NOCH 3 Interessenten (!) , die lieber eine besser ausgestattete Variante der 7D auch zu einem (noch) etwas höheren Preis hätten. :)

Eine besser ausgestattete "7D Pro NV" ohne Video wäre für 40% aller Interessenten das bevorzugte Modell. :)

Naja, das ist jetzt schon etwas manipulativ. Wo steht denn gesagt das jeder auch wirklich kaufen würde ?
Natürlich würde ich eine Noch-Bessere-Kamera bevorzugen, ich glaube niemand hier sagt da "Nein".
Aber ... "lieber eine Taube im Bett als eine Stumme auf dem Dach" ... oder wie war doch gleich der Spruch, wenn das dann um die Beschaffung und Finanzierung geht, dann sieht das wieder anders aus. Das ist ja das Problem von "hypothetischen" Umfragen.

Und wenn schon, dann müßtest du nur Leute Fragen, die sich eine 7D bestellen / bestellt haben, um wenigstens mal das Zielpublikum für deine Umfrage einzugrenzen :evil:

Aber um beim Topic zu bleiben:
Da es selbige 7D Pro nicht gibt, werde ich meine Bestellung der 7D nicht stornieren, also lautet meine Antwort

D

bye
 
Aufgrund der intensiven Debatten im Canon 7D Thread möchte ich Euch hier "on topic" aus reinem Interesse an der Sache eine - hypothetische - Frage stellen. :)

Also, stellt Euch einfach vor, Canon würde zusätzlich zur angekündigten EOS 7D auch noch eine Version "7D Pro" anbieten, die sich (ausschliesslich) in den folgenden Punkten von der 7D unterscheidet:

* neuer Sensor mit 15 MP Sensor (+2 DIGIC IV und 8 fps)
+ nachprüfbar um 1 EV besseres Hi-ISO Rauschverhalten und DR als die 50D

18 MP sind gerade mal gut die doppelte Auflösung eines 4 MP Sensors. 15 MP wären da wieder ein Rückschritt. Das Rauschverhalten des 18 MP Sensors kennt noch niemend - für mich ist er gut wenn ich ISO 1600 voll nutzen kann.
Deswegen lasse ich bei der hypothetischen Betrachtung den Sensor aussen vor...das hier zur Diskussion zu stellen ist einfach Quatsch.
Hypothetisch hätte ich gerne die doppelte Auflöung des 8MP Sensors..also 32MP mit voll nutzbaren ISO 1600 an Crop.
Warum man noch mehr ISO brauchen sollte ist mir schleierhaft - schließlich ist Fotografie das Spiel mit Licht!

* AF
+ 19 Kreuzsensoren innen, Servo-AF Modi - wie 7D
+ aber zusätzlich mit Aussenring / Linien AF-Sensoren = insgesamt 45 Felder (wie bei 1D/s III)
+ AF bis Offenblende f/8 (wie 1D/s)
+ Color-Tracking / Unterstützung des Servo-AF durch Farbinfo vom
iCFL-System (wie Nikon D300 aufwärts)
AF bis Offenblende 8 wäre nett, der CANON AF ist eh immer schneller als der der NIKONS - vielleicht liegts an irgendwelchen Gimmeks, die keiner braucht - deswegen kein Color Tracking für mich.

+ Spot AF-Messung optional an aktives AF-Feld koppelbar

Braucht kein Mensch...die Matrix-Messung von Canon ist super, wenn motivwichtige Teile im Schatten liegen nutzt man die Belichtungskorrektur nach Gefühl. Spot Messung ist schön um zu schauen, wie die Dynamikunterschiede im Bild sind - da reicht Spot in der Mitte.

* Abdichtung exakt wie 1D/s III

Über die Abdichtung der 7D gibts nichts zu meckern.

* 3" Display wie 7D aber
+ als voll bewegliches Schwenk-Klappdisplay, Bedienknöpfe statt links unter dem Display (wie 50D)
+ mit LCD-Sensor zur automatischen Abschaltung des Displays (wie 500D)

Schwenkbar wäre toll. Die Bedienknöpfe liegen bei der 7D gut. Automatische Abschaltung ist gut.

* ISO Automatik vom Benutzer frei konfigurierbar
+ ISO, Zeit, Blende - oberer und unterer Schwellenwert
+ als eigener Menü-Punkt, nicht in den Custom functions

Die ISO Automatik ist ok wie sie ist. Wenn ich weiß welche ISO ich verwenden will nutze ich die Automatik nicht...wüßte nicht was es da zu konfigurieren geben sollte. Einzig die Erkennung von IS-Optiken wäre sinnvoll.

* AE Bracketing / Belichtungsreihen konfigurierbar (für DRI/"HDR")
+ 3 / 5 / 7 Aufnahmen und bis +/- 3 EV (statt 7D: 3, +/- 2 EV)

Ja - hätte ich gern - so muss man das immer manuell machen.

* Tasten frei belegbar
+ M.fn, RAW/Direct Print und Set - Taste frei belegbar
+ mit praktisch jeder Funktion aus den Menüs, inklusive Spiegelvorauslösung und custom functions

Ist ja schon relativ frei belegbar...totale Freiheit wäre nur gut, wenn ein kleines Display neben der Taste anzeigen würde, was sie gerade macht. Das Bedienkonzept der CANONS ist für mich schon jetzt hervorraged.

So und jetzt die Frage:

Welche würdet Ihr kaufen?

A) Canon 7D @ € 1649,- UVP

B) Canon 7D "Pro" @ € 1999,- UVP

C) Canon 7D "Pro NV" - OHNE Video @ € 1899 UVP

D) keine von diesen , weil ...

der Preisabstand zwischen den Modellen bliebe auch bei sinkendem streetpreis immer konstant :)

Bitte nur A, B, C oder D als Titel Eurer Antworten schreiben. Zusätzlicher Kommentar im Text natürlich optional/willkommen. Danke fürs Mitmachen!

Ich werde die Ergebisse an Canon Deutschland senden zur Weiterleitung nach Japan. :top:

Wegen der marginalen für mich nutzbaren Unterschiede:


A) Canon 7D @ € 1649,- UVP


Bestes Preis/Leistungsverhältnis.
 
für mich: variante A
die kamera hat alles auf was ich bisher gewartet/gehofft habe. eine kleine, neue mkIIn...
wird sich im einsatz zeigen wie sie sich schlägt und wie relevant die von dir hypothetisch zusammengestellten features wären.
die abgrenzung zur 1er würde dann jedoch nur noch marginal sein und den preisunterschied kaum mehr rechtfertigen.
 
A

die Varianten B und C hätten weniger Megapixel, würde ich nicht haben wollen, da die 7D für mich nur aufgrund der hohen Auflösung wirklich Sinn ergibt.

Variante C (ohne Video) käme sowieso überhaupt nicht in Frage. (Und die Mehrkosten für die Video-Funktion sind sicherlich in der Produktion keine 100 Euro.)

Von AF her würde ich natürlich einen 45 Punkt nochmals vorziehen, bezweifele aber stark, daß das bei nur 200 Euro Preisdifferenz drin wäre.

Schwenkdisplay wäre für mich sehr gut, aber nur, falls im Gehäuse vernünftig machbar, vor allem OHNE daß man sich hinterher mit der Nase ständig dran stößt, weil das Display auch eingeklappt hinten zu weit raussteht !! Einer der wesentlichen Vorteile der 7D gegenüber fast allen anderen Kameras (auch 5D2) ist der angenehme Suchereinblick mit 1er Augenmuschel und genügend Abstand zwischen Sucher und Rückwand. Vielleicht ginge genau das bei einem Klappdisplay technisch dann nicht mehr und wenn das so ist, würde ich auf keinen Fall so ein Klappdisplay haben wollen.

Wenn das mit 45 Punkt AF, Abdichtung und Schwenkdisplay wirklich machbar sein SOLLTE für 2000 Euro und dann weiterhin der 18 MP Sensor aus der "realen" 7D drinsteckt, würde ich die Variante B nehmen.

LG
Thomas
 
Ich überleg gerade, was andere Hersteller dann mit ihren aktuellen "Neuheiten" machen würden, wenn man Video wieder raus nimmt? :rolleyes: Den Vorgänger wieder auf den Markt bringen? :D
 
* AE Bracketing / Belichtungsreihen konfigurierbar (für DRI/"HDR")
+ 3 / 5 / 7 Aufnahmen und bis +/- 3 EV (statt 7D: 3, +/- 2 EV)

Richtigstellung aus den Angaben von Canon Deutschland:

7D:
+/- 5 Blenden in halben oder Drittelstufen (kann mit AEB verknüpft werden)
AEB 3 Aufnahmen; +/-3 Blenden in halben oder Drittelstufen

Nur mal so nebenbei ;)

Ich nehme die :

A

... da es die tatsächlich auch ab Oktober gibt, mir die Ausstattung auch (fast) vollkommen reicht und der preis für mich ok ist.

Das Einzigste, was mich derzeit aus der angegeben Liste interessieren würde wäre:

* ISO Automatik vom Benutzer frei konfigurierbar
+ ISO, Zeit, Blende - oberer und unterer Schwellenwert
+ als eigener Menü-Punkt, nicht in den Custom functions

Und das mit einem wirklich voll frei belegbaren Knopf wäre ehrlich gesagt auch nicht schlecht. :top: (wirklich gute Idee !)

Also zwei Sachen, welche mich aus der Liste interessieren würden.
Aber man sollte eines bedenken:

Das Produkt der "ewigen vollen Zufriedenheit aller Nutzer" gibt es nicht !
 
So und jetzt die Frage:

Welche würdet Ihr kaufen?

A) Canon 7D @ € 1649,- UVP

B) Canon 7D "Pro" @ € 1999,- UVP

C) Canon 7D "Pro NV" - OHNE Video @ € 1899 UVP

D) keine von diesen , weil ...

[/B]
ohne mit der Wimper zu zucken:

eindeutig Variante B !

das lustige Klappdisplay würde ich da grad noch dazunehmen, wäre mir aber eher egal (brauch ich nicht wirklich, Ausnahme wäre für Videos)

und leite bitte Hr. Canon auch weiter er kann diese Variante bitte auch gleich noch für FF bauen und da darf das ganze dann sogar 2500,- kosten - vielen Dank im voraus! :cool:

übrigens schade dass man hier keine Voting-Grafik zwecks Info anschauen kann!
 
EOS 7D pro... selten so ein unsinnigen Thread gelesen.:ugly:

@Nimbifer: Glaubst du wirklich, dass dir Canon deine Nikon baut, wenn du denen deine ... ähem... minder sinnvolle, nicht repräsentative Umfrage zusendest? Kauf dir doch endlich mal deine D700, anstatt hier immer "...wie bei Nikon" zu fordern. Dann sparst du dir auch die Zeit, um solche "Umfragen" auszudenken. Die gesparte Zeit kann man auch sinnvoll nutzen, z.B. zum Wäsche waschen, Menschen außerhalb des Computerraumes kennen lernen oder z.B. zum fotografieren. ;)
 
Ich nehme A-B

Mir würden schon die folgenden Punkte reichen:

* ISO Automatik vom Benutzer frei konfigurierbar
+ ISO, Zeit, Blende - oberer und unterer Schwellenwert
+ als eigener Menü-Punkt, nicht in den Custom functions

* AE Bracketing / Belichtungsreihen konfigurierbar (für DRI/"HDR")
+ 3 / 5 / 7 Aufnahmen und bis +/- 3 EV (statt 7D: 3, +/- 2 EV)

* Tasten frei belegbar
+ M.fn, RAW/Direct Print und Set - Taste frei belegbar
+ mit praktisch jeder Funktion aus den Menüs, inklusive Spiegelvorauslösung und custom functions


Und das schlimme daran ist, das ist alles Firmware-Sch*** kann man also locker dazupacken und tut keinem weh.

Zahlen würde ich dafür "gern" nochmal 100-150€ on top :ugly:
Ach ... und wo wir gerade dabei sind ... auf dem Wählrad ist noch Platz für C4-C5 :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten