Ariyala
Themenersteller
Hi,
ich habe zuhause die Canon EOS 450D und nutze sie hauptsächlich zur Zeit mit dem Canon 50mm / f1.8 Objektiv um Portraitaufnahmen (allerdings eher Ganzkörper, eher selten echtes Portrait) zu machen.
Prinzipiell bin ich schon ganz zufrieden, nur fehlt mir oft noch mehr Tiefenunschärfe im Hintergrund - auch sind die Bilder häufiger unscharf (bei Auto Focus).
Jetzt überlege ich woran das liegt - sowohl die Kamera als auch das Objektiv sind jetzt nicht gerade die Luxus Klasse, beides sehr günstig in der Anschaffung gewesen und für den Anfang sicher nicht schlecht.
Nachdem ich mich jetzt aber mit der Fotografie sehr angefreundet habe und gerne bessere Bilder machen würde, stellt sich mir die Frage - was kaufen?
Auf meiner Liste stehen derzeit die "Canon EOS 7D" und das "Sigma 50mm / 1.4" Objektiv.
Beim Objektiv bin ich mir ziemlich sicher das es eine starke Verbesserung sein wird, bei dem Body bin ich unsicher.
Lohnt sich ein Umstieg von der 450D auf die 7D? Oder bringt das nur bei Makro oder Naturaufnahmen wirklich etwas?
Bzw, welcher Body ist für Personen Fotografie am geschicktesten?
Wir machen die Fotos gern im freien, aber auch gern in einem hübsch ausgeleuchteten gemieteten Studio.
Oder macht es sogar noch mehr sinn gleich nochmal 500 Euro mehr zusammen zu sparen um dann direkt die 5D mit Vollformat zu kaufen? Wobei ich glaube ich auch noch nicht wirklich verstanden habe was genau der unterschied zwischen Vollformat und nicht-Vollformat ist..
Ihr seht, so richtig Ahnung habe ich von dem ganzen noch nicht - also gern auch sagen wenn es mit meinen Vorhaben und Kenntnissen erstmal keinen sinn macht auf die 7D umzusteigen und stattdessen erstmal nur das Sigma Objektiv zu nehmen
Vielen dank,
Ari
ich habe zuhause die Canon EOS 450D und nutze sie hauptsächlich zur Zeit mit dem Canon 50mm / f1.8 Objektiv um Portraitaufnahmen (allerdings eher Ganzkörper, eher selten echtes Portrait) zu machen.
Prinzipiell bin ich schon ganz zufrieden, nur fehlt mir oft noch mehr Tiefenunschärfe im Hintergrund - auch sind die Bilder häufiger unscharf (bei Auto Focus).
Jetzt überlege ich woran das liegt - sowohl die Kamera als auch das Objektiv sind jetzt nicht gerade die Luxus Klasse, beides sehr günstig in der Anschaffung gewesen und für den Anfang sicher nicht schlecht.
Nachdem ich mich jetzt aber mit der Fotografie sehr angefreundet habe und gerne bessere Bilder machen würde, stellt sich mir die Frage - was kaufen?
Auf meiner Liste stehen derzeit die "Canon EOS 7D" und das "Sigma 50mm / 1.4" Objektiv.
Beim Objektiv bin ich mir ziemlich sicher das es eine starke Verbesserung sein wird, bei dem Body bin ich unsicher.
Lohnt sich ein Umstieg von der 450D auf die 7D? Oder bringt das nur bei Makro oder Naturaufnahmen wirklich etwas?
Bzw, welcher Body ist für Personen Fotografie am geschicktesten?
Wir machen die Fotos gern im freien, aber auch gern in einem hübsch ausgeleuchteten gemieteten Studio.
Oder macht es sogar noch mehr sinn gleich nochmal 500 Euro mehr zusammen zu sparen um dann direkt die 5D mit Vollformat zu kaufen? Wobei ich glaube ich auch noch nicht wirklich verstanden habe was genau der unterschied zwischen Vollformat und nicht-Vollformat ist..
Ihr seht, so richtig Ahnung habe ich von dem ganzen noch nicht - also gern auch sagen wenn es mit meinen Vorhaben und Kenntnissen erstmal keinen sinn macht auf die 7D umzusteigen und stattdessen erstmal nur das Sigma Objektiv zu nehmen

Vielen dank,
Ari