• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 7D Error 40

bollene

Themenersteller
Hi @ all

ich bin zur Zeit in Marokko unterwegs und habe folgendes Problem:

Die Kamera zeigt nur noch "Err 40" und funktioniert nicht mehr.
Akku wechseln bringt nichts und Kamera ein-. ausschalten löst das Prob auch nicht.
Beim schliessen des Akkufachs leuchtet nur kurz die Powerled neben dem Daumenrad.

Kennt jemand ne kurzfristige Lösung des Problems ???

Grüssle
Jojo
 
Handbuch S.249:

Aufnahme wegen eines Fehlers nicht möglich. Schalten Sie die
Kamera aus und wieder ein, oder entnehmen Sie den Akku und
setzen Sie in wieder ein.
􀃎 Betätigen Sie den POWER-Schalter, entnehmen Sie den Akku, und setzen
Sie ihn wieder ein, oder verwenden Sie ein Canon Objektiv (S. 27, 26).

Versuch mal das Objektiv zu wechseln, ansonsten bleibt dir wohl nur der austausch der Cam.
 
Thx für die schnellen Antworten
Leider macht die Cam keinen Mucks mehr
Ich habe die Cam heute nacht stromlos gelassen und beide org Akkusaufgeladen.
Hat alles nichts gebracht, wie auch ein wechseln der Objektive.

Beim Schliessen der Klappe des Akkufachs tritt der Fehler auf.
Ist dort ein (Micro)schalter ?

Grüssle
Jojo
 
Beim Schliessen der Klappe des Akkufachs tritt der Fehler auf.
Ist dort ein (Micro)schalter ?

Ja, bei eigentlich allen Kameras sind sowohl am Batteriefach- als auch am Kartenfachslotdeckel Schaltkontakte verbaut. Diese unterbrechen in den meisten Fällen im Gegensatz zum eigentlichen "Wahlrad-Hauptschalter", die komplette Stromversorgung zur Kamera.

Somit würde ich auch auf einen Fehler in der kameraeigenen Stromversorgung tippen.

Du könntest noch ohne Speicherkarte und ohne Linse testen!
 
Ja, bei eigentlich allen Kameras sind sowohl am Batteriefach- als auch am Kartenfachslotdeckel Schaltkontakte verbaut. Diese unterbrechen in den meisten Fällen im Gegensatz zum eigentlichen "Wahlrad-Hauptschalter", die komplette Stromversorgung zur Kamera.
Nein, das sind auch nur Softwareschalter, genau wie der Hauptschalter.
 
Nein, das sind auch nur Softwareschalter, genau wie der Hauptschalter.

:confused:
Schon immer? Und bei allen? Ich war/bin eigentlich der Meinung, dass diese Schalter direkt ins/vors Netzteil "eingreifen" und dieses Veranlassen die Stromversorgung zu unterbrechen und somit Prozessor/Software umgehen.

Man lernt nie aus!
 
sieht wohl übel aus....
und das bei den tollsten Motiven hier vor Ort :grumble:

Der Fehler trat einfach auf, ohne an der Cam was zu machen.
Fotos gemacht ohne Probs (also kein Akku oder Objektiv gewechselt) und Schluss war.

Scheinbar gibt es keine akute Lösung für das Problem :confused:

Thx und Grüssle
Jojo
 
Sorry dass ich einen alten Thread wieder auskrame, aber bevor ich einen neuen aufmache:

Wie ist bei euch eigentlich das mit dem Fehler bei dir ausgegangen?
Was wurde gemacht bzw. verursachte den Fehler, Wie war die Reparaturdauer, Kosten usw.

Meine ist nämlich aktuell mit genau mit Fehler 40 beim Händler, mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Gewährleistungsfall (über die 1 jährige Herstellergarantie bin ich raus). Direkt an Canon schicken war mir das Risiko "Kulanzfall oder auch nicht" nach dem Gespräch mit dem Support zu hoch

Wie lange es bei mir wohl dauert konnte mir da keiner sagen "denke mal so 2 Wochen bis 3 Monate, das liegt an Canon wir schicken die heute noch los" war die Aussage des Händlers.

Für mich stellt sich die Frage "kleine" EOS als Ersatz und später als backup-System? oder ist die Wartezeit nicht so lange, dass es sich nicht rentiert.
 
Hallo zusammen,
ich habe auch eine 7D mit dem gleichen Problem. Geht garnichts mehr.

Nach langem googln und Foren durchsuchen habe ich keine andere Möglichkeit gesehen die Kamera direkt bei Canon einzuschicken.
Heute ist der Kostenvoranschlag gekommen.
Es ist anscheinend ein Korrosionsschaden durch Feuchtigkeit.
-Wasserschaden auf der Platine

Reperaturkosten: 306,48€

Schöne ******e!:top:

Canon hat mir auch eine Liste der Bauteile mitgeschickt die reparier werden müssten.
Meine Frage an euch-
Wo bekomm ich diese Bauteile her?
Will es selbst austauschen.
Da die Arbeitskosten allein 200€ betragen.
Jemand Erfahrungen?

Vielen Dank schon mal
Gruß
Jan
 
ja genau und PCB ASS´Y, DC/DC.
Wahrscheinlich unnötig. Bei dem Fehler ist entweder die eine oder die andere Platine defekt, aber so gut wie nie beide. Wenn man die Ursache nicht suchen will, setzt man halt beide auf den KV.

Die Frage ist nur wo man diese herbekommt.
Wahrscheinlich auch unnötig. Bei einem leichten Wasserschaden reicht zu 80% eine Reinigung der Flexverbindungen, Austausch braucht es meist nicht.
 
Error 40 an der 7D
Den Schaden hatte ich auch und natürlich am ersten Urlaubstag in der Toskana. :mad:

Allerdings habe ich noch Garantie. Nach zwei Wochen war die Kamera repariert. Schaden: Neues Hauptboard!

Nun ist die Welt wieder in Ordnung.

Viele Grüße
Rolf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten