Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Btw: Welchen Grund hat es überhaupt, dass ich nicht unter 1/250 gehen kann?
Irgendwie will hier niemand den TO verstehen... Ihr stellt hier haufenweise Rechnungen auf die auch sehr interessant zum lesen sind aber alles was der TO will ist, dass jemand all seine Kontakte ausser dem mittleren abklebt und ein Foto bei 1/320 macht. Das ganze natürlich mit einer 7D und evtl noch unterschiedlichen Blitzstärken.
Was die Theoretische x-Synchronisationszeit ist weiss nun fast jeder aber er hat (wie ich) lieber Praxistests
Ich würde ja gerne helfen, aber hab leider keine 7D...
Belichtungszeiten gehen nicht nach "oben" oder "unten"
http://de.wikipedia.org/wiki/Blitzsynchronisation
Ich bezog mich auf die Belichtungszeit, anderes Thema
Besitze leider (noch) keinen Aufsteckblitz, kommt erst in 1 Woche..
Ich bezog mich auf die Belichtungszeit.
ich würde fast meine Hand ins Feuer legen, dass die 7D es kann. Ich habe leider keine, aber habe es mit einer 1000d 450d und 400d und auch mal mit einer 40d getestet und konnte trotz problemlos 1/320s erreichen. Einfach mit n bissle Kleband die 4 Kontakte am Blitz/Cam abkleben.
Bedneke, kein eTTL mehr, sondern manuell eingestellt.
Getestet mit einem 580ex2 an einer 450d, Kitlinse. M- Exif stehen bei. Motiv war meine Rauhputzwand. Die X-Zeit der 450d ist normaerweise ja 1/200s. Ich weiß es zwar nicht genau, aber ich denke dass es einfach (zumindest am Crop) immer gleich sein wird, ab welcher Zeit man den Verschluss sieht. Den Bildern nach ist 1/320s noch problemlos drin. 1/400 ist schon nicht mehr möglich.
mÖre
edit: es sind 3 Bilder ^^ das 1/320 erkennt man auf dem Forenhintergrund nicht so gut, es ist aber da noch rechts nebem dem 1/3 schwarzem Bildeinfach ma auf die komische Fläche da klicken ^^
edit2: stehen doch keine exif bei... ISO200, F5,6, Blitz war auf 1/64
ok 1/400 .... 1/500 .... 1/320
Vielleicht solltest Du mal sagen, wieso dieser winzige Unterschied Dir so wichtig ist! Mir leuchtet es nämlich nicht ein was dieser bringen soll, denn ob man nun bei 1/250tel oder 1/320tel blitzt bedeutet nur geringfügig weniger ambientes Licht im Bild, der Unterschied ist in meinen Augen vernachlässigbar!konnte inzwischen jemand den Versuch starten ob mit der 7D ohne HSS durch abkleben von Kontakten oder sonstigen Methoden, blitzen mit 1/320 möglich ist?
vielen vielen DANK! damit hast du mir wirklich weiter geholfen!
Werde mir die Tage die 7D zulegen.![]()
Ich hab mal eben meine 7D getestet. Als Blitz habe ich einen 58er Metz über PT-04 Funktrigger gezündet. Bei 1/320s sieht es aus wie auf dem ersten Foto von mÖre. (Getestet mit 1/1, 1/16 und 1/256 Leistung)
Erst bei 1/250s verschwindet der dunkle Streifen.
Edit: den Test von mÖre hab ich auch mal wiederholt. Gleicher Aufbau wie mit der 7D, nur mit ner 450D. Da komme ich auch nur auf die angegebene 1/200s. Bei 1/320s ist schon ein Drittel vom Bild schwarz.![]()
diese trigger haben auch einen (meitsens zu vernachlässigen) delay.
ich weiß garnicht was ihr wollt... ich stelle auf HSS um und kann auch mit 1/4000s blitzen...![]()