• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Canon 750d/760d oder Nikon D5500 oder Alternative?

canoneos600

Themenersteller
Hallo zusammen,

momentane Ausrüstung:
600D mit System Kit 18-55
Tamron Teleobjektiv

Fotografiere überwiegend Personen, Natur (Urlaub) und manchmal Sportveranstaltungen (Tennis (Hobbyspieler), Eishockey, aber eher selten). Die Canon 600D habe ich jetzt seit ca. 3-4 Jahren.

Meine 600D hat einen kleinen Macken und ich hätte gerne etwas neueres und besseres.

Vom Preisniveau habe ich jetzt die Canon 750d/760d im Blick (da mein Tamron Teleobjektiv darauf passen würde). Die Tests lesen sich gut und sind überzeugend. Das Preis / Leistungsverhältnis ist auch gut. Alternativ bin ich bei meiner Recherche noch auf die Nikon D5500 gestoßen.

Zu welcher der beiden Kameras würdet ihr mir raten? Oder vielleicht doch ein anderes Modell / anderer Hersteller?

Die Kameras würde ich in einem Kit (18-55) kaufen. Meine Canon 600D will ich als Kit (ebenfalls 18-55) verkaufen.


Danke und Grüße :top:
 
Du hast die Objektive, dann nimm die Canon.
Du willst Geld zum Fenster rauswerfen, weil du die gleichen passenden Objektive dann dazu kaufen müsstest, dann nimm die Nikon.
Das soll jetzt nicht bedeuten, das die Nikon die schlechtere Kamera wäre. Aber es ist eigentlich sinnfrei, wenn man schon dementsprechende Objektive hat, das System zu wechseln.
 
Ich sehe keinen Grund bei Dir das System zu wechseln. Nur weil es andere Kameras in dem Preis-Leistungs-Segment von anderen Herstellern gibt, muss man doch nicht das System wechseln. Das sollte man nur tun, wenn man einen ganz konkreten Grund hat, den das eigene System nicht erfüllen kann. Etwa ein ganz spezielles Objektiv oder spezielle Kamerafunktionen oder der Wunsch nach mehr Kompaktheit oder etwas in der Art. Siehst Du da irgendetwas was die Nikon (oder irgendeine andere Kamera) liefert, was Du bei Canon nicht hast aber unbedingt haben willst?
 
Ich sehe die Kameras auf einem ähnlichen Niveau, wobei die Nikon auch gute Testberichte hat.

Klar ich tendiere zur Canon. Wollte aber mal hören, ob jemand auch Erfahrung mit der Nikon gemacht hat bzw. ob jemand beide schon mal testen konnte.

Vielleicht gibt es aber auch in dem Preisniveau einen anderen Hersteller-Tipp.
 
Ich sehe die Kameras auf einem ähnlichen Niveau, wobei die Nikon auch gute Testberichte hat...

Die Nikon Kameras D5200/5300/5500 sind schon schon etwas besser. Canon hat den Sensor Vorsprung von Sony/Nikon immer noch nicht aufgeholt:
http://www.dxomark.com/Cameras/Comp...OS-750D-versus-Canon-EOS-760D___998_1010_1011

Ein Tipp: Die D5500 nicht mit dem 18-55VR sondern gleich mit dem Nikkor 18-105VR bestellen ;)

Weitere Objektiv Empfehlungen:
Nikon AF-S DX Nikkor 55-300VR (ca. 260 Euro)
Nikon AF-S NIKKOR 50 mm 1:1,8G (ca. 180 Euro)

Alle sind gut und preiswert. Mehr braucht man für die D5500 eigentlich kaum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja vom Problem mit dem Sensor habe ich gehört. Gibt es da Neuigkeiten?

Ich hoffe doch das Canon das mittlerweile im Griff hat.
 
Ich frag mich eher wieso überhaupt wechseln, wieso nicht das geld für objektive für die 600d ausgeben? Es ist nicht so das die 600d nur weil es 2 neue generationen gibt (700d ist ja quasi revision der 650d) eine schlechte kamera.

Du missverstehst ihn, er meint nicht die streifen die bei der 750/760d vorgekommen sind, er meint die möglichkeit bei nikon mehr details aus den unterbelichteten stellen rausholen zu können (bei niedrigen iso), was in meinen augen recht nett ist, aber nicht für jeden ein wechselgrund bedeuten würde (man kann ja quasi leicht überbelichten und dann das bild abdunkeln bei canon und umgeht dieses problem dann so :p) und ich stelle mir auch gerne vor wie nikon fotografen extra unterbelichten um diese stärke voll auskosten zu können :lol: (nein ich sehe schon einen sinn darin das man dies kann, aber es wird in foren immer so aufgeblasen das es eigentlich schon komisch ist, weil bei den wenigsten bildern kann man am ende wirklich ansehen mit was sie gemacht wurden).
 
Zuletzt bearbeitet:
Du bist nicht mit 600D zufrieden und du hast eine bescheidene Kitobjektiv! Jetzt willst du auf neue Kamera-Body wechseln mit ebenfalls bescheidenen Kitobjektiv! So wird man leider nicht zum besseren Bilder! :ugly:

Behalte dein Kamera und investiere besser hochwertige, lichtstärkere Objektiv (durchgehende f2.8) oder sehr gute Festbrennweiten mit Anfangsblende bei f1.8 oder heller!
Dieses machen viel mehr aus als nur neueren Body mit wiederum bescheidenen Kitlinse!

P.S. Ich habe im dkamera.de die beiden Canons verglichen (600D vs. 750D) bei 3200 ISO und RAW-Bildansicht. Das Ergebnis: Ich kann mit geschulten Augen keine nennenswerte Unterschiede sehen. Und der Bildsensor von 600D ist schon sehr gut! Daher bleibe ich in der Meinung, hochwertige Objektiv(e) bringen deutlich bessere Bildqualität als mit neuere Kamerageneration (mit Kitlinse)!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten