• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon 75-300 IS vs 70-200/4L

Gerhard2 schrieb:
Was soll bitte der Hinweis auf die "SUBJEKTIVITÄT" und ein Usertreffen ?

Gruß
Wolfgang

Der Hinweis auf Subjektivität ist das es subjektiv ist ! Und der Hinweis auf das Usertreffen dient dazu das ich sehr weit davon entfernt bin mir eine L-Optik leisten zu können und ich diese auf dem Treffen nutzen konnte.

Gerhard2 schrieb:
Hier hat man es mit OBJEKTIV meßbaren Zeiten zu tun!
Beispielversuch:
Man stelle manuell auf "Unedlich" ein, schalte AF ein, und messe die Zeit bis auf ein beispielsweise anvisiertes Nahobjekt fixiert ist.

Gruß
Wolfgang

achja und wie soll ich das messen ? Mit einer Stoppuhr ? Du weisst wie schnell USM Optiken sind oder ?

@ Musikfreak

nee das haste sicherlich nicht ! ;)
 
-Silvax- schrieb:
achja und wie soll ich das messen ? Mit einer Stoppuhr ? Du weisst wie schnell USM Optiken sind oder ?

Das ist der springende Punkt: Diskussionen sind in Anbetracht der meist sehr kurzen Zeiten müßig. Da wird es in der Tat schwierig, Zeiten in der Größenordnung von ca. 0,2 sec. zu messen.

P.S. Ein Canon-USM hatte ich zwei Tage, dann gab ich das 50/1.4 zurück, wegen schlechter Leistung. Da hatte man die CAs schon am Display gesehen (hätte ich eigentlich gar nicht kaufen brauchen), war vermutlich ein "Montagsmodell". Mit dem 50/1.8 kann ich auch leben...

Gruß
Wolfgang
 
Hallo Silvax

-Silvax- schrieb:
ach Odin komm mal auf ein Treffen und mach Dir selber ein Bild davon.
Die meisten der angesprochenen Optiken kenne ich selbst: 100-400L, 100-300 EX, 70-200L, 75-300 USM und 100-300 USM.

Hier jetzt in Wortgefechten auszuarten macht sowiso keinen Sinn weil wie soll ich denn meine SUBJEKTIVITÄT erklären ?
Will ich doch gar nicht, ich versuche nur zu verstehen, was du meinst, denn einerseits schreibst du, daß du keine Unterschiede erkennst, andererseits aber, daß du schon Unterschiede ausmachst (z.B. siehe unten zwischen dem 70-200EX und dem 100-400L). Daher meine vermutung, daß du zwar auch zwischen deinem 75-300 (welches meiner Meinung nach langsamer ist als das 70-200EX) und dem 70-200L (was meiner Meinung und meinem Vergleich nach deutlich flotter ist als das 100-400L) Unterschiede ausmachst (die nebenbeibemerkt sehr viel größer sind als zwischen dem 70-200EX und dem 100-400L), diese aber schlichtweg nicht entscheidend für dich sind und eher nebensächlich, da beide Optiken schon recht flott sind.

1. Ich habe Dir schonmal gesagt das meine Erfahrung ist das bei längere Brennweiten der AF etwas langsamer ist. Selbiges gilt auch für das 100-400 zu dem 70-200/4L.
Bei längeren Brennweiten, das ist so, keine Frage (vorausgesetzt, die TK-Einheit des Teleobjektivs bewegt sich in einer ähnlichen STärke und das Gewicht der Fokuseinheit ist ähnlich), in dem anderen Thread hattest du noch zusätzlich irgendwie den Zoomfaktor drin. Hinzukommt bei dem vergleich 70-200L 4.0 und 100-400L, daß das Linsengewicht beim 100-400L erheblich höher sein wird.

2. ich habe nirgends geschrieben das ein 70-200/2,8 EX schneller ist als das 100-400L ich finde es gleichschnell evtl. das Canon sogar ein Tick schneller.
Doch hast du, auch wenn du es nicht so gemeint hast vielleicht, du hattest geschrieben:
aber mit dem Sigma 70-200/2,8 HSM habe ich schon fotografiert und das finde ich nicht sonderlich schneller als das 100-400
Daraus ist ableitbar, daß es zwar schneller war, aber halt nicht "sonderlich schneller", ansonsten hättest du fomulieren müssen: "... das finde ich nicht schneller ..." oder "...das finde ich nicht sonderlich langsamer ...".

Du hast geschrieben dass Dein Sigma 100-300 schneller ist als das 100-400L und das kann ich nicht verstehen weil ich das 70-200er nicht als schneller empfunden habe.
Ja ist es, erheblich flotter, im direkten Vergleich merkt man es ungefähr so wie den Unterschied 100-400L zu 70-200L 4.0, wie gesagt: ALle 100-400L (4 an der Zahl wenn ich mich recht erinner) die ich testen konnte"fuhren" in den Fokus (wenn auch schnell), das 100-300EX springt ohne wahrnehmbare Zwischenstufen. der Unterschied ist weitaus deutlicher wahrnehmbar für mich, als der Unterschied vom 100-300EX zum 85 1.8. Relevant sind die Unterschiede für mich auch nicht, sie sind aber da.

alles andere wie gesagt subjektiv, komm nächstes mal auf ein Treffen und mach Dir selber ein Bild davon.

Wie gesagt: ich kenne die Optiken selbst: 100-300EX, 70-200L und 100-400L konnte ich (teilweise über eine Woche) völlig frei parallel testen. Vorher als ich das 100-300EX und das 100-400L an zwei aufeinander folgenden Tagen hatte war mir der Unterschied nicht so deutlich aufgefallen, aber man gewöhnt sich recht schnell dran und wenn man dann wieder ein langsameres 100-400L dran hat fällt es schon merklich auf.

Für mich war es nur mal interessant zu sehen wie mein 75-300 III USM in Sachen AF-Speed gegen die anderen abschneidet und es hat sich verdammt gut gemacht. ;)
Keine Frage, das steht auch nicht zur Diskussion, der AF-Geschwindigkeit sind nunmal mechanische konstruktive Grenzen gesetzt und je näher man sich an diese begibt um so geringer wird der Zuwachs. Es wunderte mich aber, daß du zwar keinen Unterschied zwischen dem 75-300 und einem 70-200L ausmachen konntest aber schon einen zwischen dem 70-200EX und dem 100-400L.[/quote]
 
Odin_der_Weise schrieb:
Für mich war es nur mal interessant zu sehen wie mein 75-300 III USM in Sachen AF-Speed gegen die anderen abschneidet und es hat sich verdammt gut gemacht. ;)

Keine Frage, das steht auch nicht zur Diskussion, der AF-Geschwindigkeit sind nunmal mechanische konstruktive Grenzen gesetzt und je näher man sich an diese begibt um so geringer wird der Zuwachs. Es wunderte mich aber, daß du zwar keinen Unterschied zwischen dem 75-300 und einem 70-200L ausmachen konntest aber schon einen zwischen dem 70-200EX und dem 100-400L.

ich denke Du verwechselst hier etwas es stand "absolut" nicht zur Diskussion das 70-200 mit dem 100-400 zu vergleich. Es ging nur darum das immer gesagt wurde das Ring USM schneller ist als Micro-USM. Wenn mich nicht alles täuscht hast Du sogar behauptet dass das Canon 100-300 mit Ring USM schneller ist als das 75-300 III USM.
Und mir ging es nur darum dieses zu prüfen und nix anderes ! ;)
 
-Silvax- schrieb:
ich denke Du verwechselst hier etwas es stand "absolut" nicht zur Diskussion das 70-200 mit dem 100-400 zu vergleich. Es ging nur darum das immer gesagt wurde das Ring USM schneller ist als Micro-USM. Wenn mich nicht alles täuscht hast Du sogar behauptet dass das Canon 100-300 mit Ring USM schneller ist als das 75-300 III USM.

Doch, durchaus ;), du hattest geschrieben:
so heute auf dem Forumstreff habe ich mal das 75-300 III USM verglichen mit:

Canon 100-300 USM
Canon 70-200/4L
Canon 100-400/L USM

Ich habe keinen Geschwindigkeitsunterschied festgestellt, Pat auch nicht von daher denke nicht nicht das es so ein Unterschied ist.

So, wenn also alle diese Objektive nach eurem Empfinden gleich schnell wie das 75-300 USM sind, dann sind auch die Objektive untereinander nach eurem Empfinden gleich schnell.

Wenn Objektiv a=B und A=C ist logischerweise auch B=C.

Wenn ihr nun aber (nach obiger Aussage) keinen Unterschied zwischen dem (nach meinem Empfinden spürbar langsameren 75-300 USM und dem 70-200L ausgemacht habt und auch keinen Unterschied zwischen dem 70-300 USM und dem 100-400L, warum schreibst du dann etwas weiter, daß es zwischen dem 70-200L und dem 100-400L doch bemerkbare Unterschiede gibt:
Vom Gefühl her finde ich das 100-400er auch etwas langsamer als das 70-200/4L. Trotzdem war es aber schon recht fix.

Das geht logisch nicht! Entweder A=B und A=C, dann aber auch B=C ODER A=B, C>B, dann aber auch C>A.

Entweder das 70-200L ist "fixer" als das 100-400L und damit auch "fixer" als das 75-300 USM (was ja laut deinem Empfinden gleich schnell wie das 100-400L ist) oder das 70-200L und das 75-300 USM sind gleichschnell, das 100-400L aber langsamer als beide, oder sie sind alle gleich schnell.

Daher fand ich dein Posting sehr verwirrend und widersprüchlich.
 
*GRINS*
Ich verfolge das "Spektakel" schon ne ganze Weile. So richtig geholfen hats mir nicht :D

Ich hab mich aber durchgerungen ein 70-200/ 4.0L zu bestellen - vorerst ohne Stativschelle.
Der Aufpreis von knapp 100 ¤ ist es mir nicht wert. Das kann ich dann noch entscheiden wenn das Teil da ist. Angeblich 14 Tage Lieferzeit.
 
Mir gehts genauso ,

Ich wollte mir am Montag auch eins Kaufen später dann mit 1:4 Konverter betreiben .
Mein Händler hat es da , und ich habe es draufgeschraubt , Klasse Linse .
Draus geworden ist dann das Sigma 80-400 EX APO OS , beim Preis hat´s mich leicht gewürgt .
Habe draußen vor der Tür Aufnahmen gemacht , na ja da war ich hin und wech , das Würgen auch .
Die Brennweite kommt mir schon sehr gelegen , möchte gerne verstärkt Naturaufnahmen machen .

Grüße Wolf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten