• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

canon 700d vs 70d oder 760d

Photofrea

Themenersteller
hallo,
ich möchte gerne mit der Photographie anfangen und frage mich nun welche Kamera am besten wäre sprich ob die 70d das extra geld wert ist für mich.

1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
vor allem Landschaften oder Gebäude aber auch Menschen und eventuell Tiere





2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby INVESTIEREN?
[X] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Nein



4. Wieviel GELD kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
1000 Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[ ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[X] ist fest eingeplant

5. Hast du SCHON mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon 700d und 70 d

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. BITTE möglichst genau beschreiben!

die Kamera sollte schon nicht gerade ein Monstrum sein so das man Sie auch auf Reisen gut mitnehmen kann.



7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X ] Anfänger
[ ] Fortgeschrittener

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

9. Willst du deine Bilder selbst am COMPUTER bearbeiten?
[X ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.


FÜR die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen

10. SUCHER
[ ]unwichtig
[ ]wichtig
....[X ]optisch
....[ ]ELEKTRONISCH

11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[ ]Freistellung
[ ]Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
[ ] _______________

12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[ ]lichtstarkes Zoom
[ ]Festbrennweite
[ ]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________

13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[ ] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[ ] Blitzen ist mir weitgehend egal



Vielen dank
 
Die 70d ist für mich noch im Rahmen was die grösse anbelangt.
 
Es stellt sich die Frage, ob Du von der 70D den flotteren Autofokus und die höhere Serienbildgeschwindigkeit für Deine Motive brauchst. Wenn nicht, dann warte noch ein paar Tage und schaue Dir die kommende 760D an. Dabei bleibt noch abzuwarten, bis sich zeigt, was der neue 24MP-Sensor kann und wo sich der Straßenpreis letztlich einpendelt.

Die Größe vom Body relativiert sich, wenn man ohnehin mehr als 1-2 Objektive und weitere Ausrüstung in die Tasche packt.

Bei der Bildqualität würde ich jetzt keine kaufentscheidenden Unterschiede erwarten, sofern der neue 24MP-Sensor nicht der totale Überflieger wird. Die einzelnen Modelle unterscheiden sich dann nur in der Haptik und bei den Features. Doch auch das "kleinste" Modell bringt alles mit, sodass man mit den fotografisch-technischen Grundlagen damit gut "arbeiten" kann.
 
Die von dir eingeplanten 1000€ würde ich eher so aufteilen, dass der Body möglichst wenig davon in Anspruch nimmt (also wenig kostet) und so mehr für die Objektive übrig bleibt.

Ich würde zunächst die 700D nehmen +
* evtl 18-55 STM (kostet nicht viel; sehr gute Leistung; man lernt mit fehlender Lichtstärke umzugehen (ist m.E. nicht unwichtig)
* evtl Tele Ef 55-250 stm
* oder weder 18-55 noch 55-250 sondern 18-135 STM als immerdrauf für den Anfang.

* definitiv eine Festbrennweite für den Einstieg im Brennweitenbereich 24/28/30/35/40/50/60('er macro) wobei ich ich im Bereich 30mm(+-)/50mm bzw 60mm Macro anfangen würde, um mit Freistellung/Lichtstärke/Festbrennweitencharakter zu spielen,

Die Vielzahl von Erfahrungen mit verschiedenen Objektiven hilft ungemein beim Lernen. Der Body ist da erst mal zweitrangig.

Gruß, T
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir standen damals auch vor der Entscheidung 700D oder 70D und haben uns aus folgenden Gründen für die 70D entschieden:
- Kameragröße: Die Kamera lag meiner Frau und mir einfach besser in der Hand
- Schulterdisplay: Ich stelle eigentlich alles abgesehen vom Weißabgleich über das Schulterdisplay ein und habe so einen weit niedrigeren Akku-Verbrauch. Das Display ist nur für eine kurze Bildanalyse an.
- Sucher: Das Pentaprisma der 70D empfinde ich schon eine Wohltat im Gegensatz zum Kuchloch der 700D. Vor allem als Brillenträger ist die 700D für mich kaum zu benutzen.
- Wetterschutz: Es ist klar, dass die Kamera dadurch nicht wasserdicht ist, jedoch stand ich schon ungewollt im Wolkenbruch. Keine Ahnung, ob die 700D es auch überlebt hätte, zumindest die Chancen standen für die 70D auf jeden Fall besser ;)

Nachdem ich die Kamera nun seit über einem Jahr intensiv nutze bin ich zusätzlich noch sehr glücklich über den viel besseren AF und die allgemeine Tastenbelegung.
 
Wir haben sowohl die 700D(meine Frau) als auch die 70D(ich)
Was die Bedienung angeht, kann ich nur zur der 70D raten, da man hier einige Einstellungen sofort vornehmen kann und nicht umständlich mehrere Köpfe nacheinander/gleichzeit drücken muss.
Vorschlag: Lade Dir doch mal einfach die beiden Bedienungsanleitungen herunter und gucke hier was Dir mehr zusagt.

Gruß Jörg
 
Ich würde hier auch für eine 70D plädieren, für den Anfang eben nur mit 18-55 STM Kitobjektiv.
Eine Erweiterung der Objektive ist ja fest eingeplant, von daher reicht das Kit-Objektiv für den Anfang.
Da merkt man dann recht schnell, was einem fehlt und was man gerne hätte und hat eine bessere Entscheidungsbasis für Objektiv-Erweiterungen. :top:
 
Ich würde die 700D nehmen. Die hat ein tolles Preis/Leistung Verhältnis. Sie liefert Top Bilder und macht wirklich richtig Spaß. :)
 
Bei dem vorhandenen Budget von 1.000,- Euro würde ich den 700D nehmen, zusammen mit das 18-55mm STM Kitobjektiv, für ca. 550 Euro.
Wenn vermutet werden kann dass Tele-Brennweiste gewünscht ist, dann direkt das 55-250 STM für ca. 270,-Euro dazu.
So ist immer noch etwas Geld für Kleinkram (Tasche etc.) übrig.
Oder natürlich den 700D zusammen mit das 18-135mm STM Kitobjektiv, für ca. 750,- Euro.

Ich selbst habe zwar den 70D, womit ich wirklich äusserst zufrieden bin, aber, wie schon oft gesagt, Objektive bringen mehr als die Kamera selbst...
 
Mit der 70D kannst eigentlich nix verkehrt machen. Vorteil ist schon die höheren Bildgeschw.. Im Videobereich auch klar Überlegen.

Als Objektiv würde ich dir erst einmal nur das 135STM empfehlen. Damit kannst Du eigentlich schon fast alles machen und kannst es je nach bedarf durch andere Objektive ergänzen. Du weißt aber dann ganz genau was du wirklich benötigst.
 
Glaub ich auch nicht das es da entscheidende Unterschiede in der BQ geben wird, das war bei Canon noch nie der Fall. Wenn es so wäre hätte Canon diesen Punkt auch mehr beworben.
 
Glaub ich auch nicht das es da entscheidende Unterschiede in der BQ geben wird, das war bei Canon noch nie der Fall. Wenn es so wäre hätte Canon diesen Punkt auch mehr beworben.
Es gibt ja schon Beispielbilder direkt von Canon. Da sieht man bestenfalls einen marginalen Fortschritt zu den Vorgängern und wenn man Glück hat, dann kann Canon damit zu Nikon aufschließen - mehr würde ich nicht erwarten.

Die 760D ist aber dennoch interessant, da sie erstmals als ein "Einstiegsmodell" ein zweites Display hat und ggfs direkteren Zugriff auf diverse Funktionen ermöglicht. Wenn der Straßenpreis sich in passablem Abstand zur 70D einpendelt, dann wäre es ein kaufbares Modell in kompakten Abmessungen, das es so anderswo nicht unbedingt gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man sich die Knöpfe anschaut wird von oben nur iso und AF-Feld/Wahl ausgewählt. Fehlen also Auslöser und AF-Mode. Ich selbst vermisse an der 70D ja auch die WB-Wahl.
 
Tja ... schwierige Frage. Wenn ich meinen Werdegang betrachte, bin ich auch von 350D, 20D, 40D zur 70D gewandert, also warum nicht gleich "die Große" nehmen. Auch Frage ich mich, warum immer nur Canon-Objektive empfohlen werden? Ich würde für den Start das 70D-Kit mit EF-S 18-55 STM empfehlen. Wenn irgendwann mehr Brennweite verlangt wird das Tamron 70-300/4-5.6 Di VC USD (Gebraucht für 200-240 EUR zu bekommen). Auch Sigma bietet sehr gute Objektive.

@Maxxens: Wieso WB-Wahl vermissen? einfach in Raw fotografieren und in LR bearbeiten. Mein WB steht immer(!) auf bewölkt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Es stellt sich halt die Frage, ob man für seine Motive die Features der 70D unbedingt braucht, auch unabhängig davon, dass so manche Einstellung bei der 70D ggfs direkter geht. Am fertigen Bild wird man hinterher idR qualitativ nicht sehen, ob das Bild mit 700D oder 70D gemacht wurde.
Und es ist fast immer so, dass speziellere oder "bessere" Objektive die Möglichkeiten mehr erweitern als es ein "größerer" Body tun würde. Insofern macht es meist eher Sinn, als Einsteiger das Mehr an Geld in gescheites Glas zu "investieren".

Der "Preisverfall" hat zumindest bei der 750D schon angefangen, obwohl sie noch nicht erschienen ist. :lol: Beim großen Fluss ist das 18-55Kit aktuell mit ~35,- unter UVP gelistet. :eek:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten