• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 70 - ? f/4 L IS USM

jeder empfiehlt klassischerweise das, was er hat. Deswegen sag ich mal 24-70 2.8L II... das 24-105 hatte ich auch mal, hat mir auch gute Ergebnisse geliefert :top: und bekommt man gebraucht auch schon sehr günstig :-) oder vielleicht doch das sigma 24-105 Art? :evil:
 
Hallo Leute.

Einzig beim Zieleinlauf und bei der Siegerehrung waren die 70mm Anfangsbrennweite doch zu viel.

Habe mir jetzt das 24 -70 f/4 und das 24 - 105 f/4 angeschaut da ich auch für eine Städtereise im Oktober eine geringere Brennweite wie das 70 -200mm brauche.

Was haltet ihr von den beiden Linsen?


Hätte der Betreff da nicht anders heissen müssen?

Canon 24 - ? f/4 L IS USM
 
Das 24-70 f/2.8 L ii ist eine absolute Profi Linse, die einen Hauch bessere Bildqualität liefert als ein gutes (und da liegt laut Meinung einger das Problem...) Exemplar des 24-70 f/2.8 Tamron.

Dafür kostet es doppelt soviel und hat keine Bildstabilisierung. P/L aus meimer Sicht fragwürdig. Geeignet für Leute die den schnellsten und treffsichersten Autofokus benötigen und für die, die genug Kleingeld haben und einfach das beste Universal Zoom von Canon haben möchten, welches es derzeit gibt mit konstant starker Offenblende ;).

Ist seit nem halben Jahr ca. 100€ teurer geworden btw... schwacher Euro mutmaße ich mal. Derzeit gibt es 200€ Cashback auf das Objektiv.
Auf das 24-105 IS STM übrigens auch 60€ :).

Ich persönlich hätte es gerne, kann es mir auch leisten, aber P/L ist nicht mein Ding, zudem will ich erstmal zum Vollformat wechseln und nenne ein 24-70 IS USM L mein eigen.
Der Makromodus macht das Objektiv interessant. IS ist modern und leise, AF fix und die optische Abbildungsleistung durchweg sehr solide. Eine Empfehlung von mir.

Aus meiner Sicht ist es daher dem 24-105 überlegen, welches optisch gut aber eben nicht herausragend ist, zudem eben keinen so leistungsfähigen Makromodus hat (1:0,7 beim 70er).

Wer den nicht möchte, und lieber die 35 (!) mm mehr haben möchte, der sollte das 105er kaufen. Ich wage zu behaupten, dass man die Abbildungsleistung nur bei grnauem Hinschauen unterscheiden kann im Alltag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Durch das Plus an Brennweite habe ich mich für ein gebrauchtes 24-105 entschieden. Es ist bei mir so, dass ein Standardzoom ruhig einen erweiterten Brennweitenbereich darf, für das Besondere kommen Festbrennweiten zum Einsatz. Das 24-105 4 IS ist auch bei Berufsfotografen weit verbreitet und wenn man keinen 50MP-Sensor bedienen muss ein gutes Objektiv, welches nun durch das 24-105 4IS II ein Update erfahren hat. Es deshalb jetzt auf einmal kein schlechtes Objektiv geworden, zumal es im Gebrauchtkauf absolut erschwinglich geworden ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten