• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 70-300 IS USM

Mir ist wichtig

Anschluss ans 17-85
Bildstabilisator
Preis ca 400€
Vieleicht innenfokusiert 8 ICH WEI? IST DAS 70-300 NICHT)
Ultraschallmotor
relativ gute Abildungsleistungen
 
@DarkVision: Warum sollten Schüler kein 70-200 2.8 IS USM kaufen können?

Ganz auszuschließen ist das nicht... aber es ist sicherlich nicht der "Normalfall". Solange der TO nicht genau sagt was er an finanziellen Mitteln zur Verfügung hat, würde ich bei einem Schüler nicht von 1700€ ausgehen sondern eher von 400-600€, und damit lag ich wohl nicht verkehrt.

Das 70-300 überschneidet sich mit seinem 17-85. Allerdings weniger als ein 55-250. Und selbst beim "Buchhändler" gibts das 70-300 für 450€ was ja in etwa dem Budget des TO entspricht.
 
Ich weiß. Aber er fragt nach einem 70-200er...:angel:

NeNe:confused:

Bitte keine Diskusion das ich mir lieber n Festbrennweite oder ein 70-200 Kaufen soll.
 
Hallo!

Also ich bin auch recht neu, was digitale Fotografie angeht. Hab mir vor nem halben Jahr ne 50D und auch das 70-300 gegönnt. Und ich bin absolut zufrieden! Hätte nicht gedacht, dass man für so günstiges Geld so eine hervorragende Abbildungsleistung bekommt! Hab das Teil damals für 330 in ebay geschossen.
Ich habe noch nicht durch ein 200 2,8L geknipst, daher fehlt mir der Vergleich, aber einfach so für sich finde ich das 70-300 SEHR GUT!!!
Noch ein Tip: Hab mir nen Kenko 1,5x Konverter dazu gekauft und bin begeistert!

Grüße
AO
 
Hallo!

Also ich bin auch recht neu, was digitale Fotografie angeht. Hab mir vor nem halben Jahr ne 50D und auch das 70-300 gegönnt. Und ich bin absolut zufrieden! Hätte nicht gedacht, dass man für so günstiges Geld so eine hervorragende Abbildungsleistung bekommt! Hab das Teil damals für 330 in ebay geschossen.
Ich habe noch nicht durch ein 200 2,8L geknipst, daher fehlt mir der Vergleich, aber einfach so für sich finde ich das 70-300 SEHR GUT!!!
Noch ein Tip: Hab mir nen Kenko 1,5x Konverter dazu gekauft und bin begeistert!

Grüße
AO

Wie ist denn die Qualität mit dem Kenko 1,5x plus 70-300. Bin da auch am überlegen... Hast du mal das ein oder andere Bild? Sonstige Einschränkungen in Sachen Blendenübertragung oder AF?


Zurück zum Thema: 70-300 IS USM ist ne super Linse. Der AF ist nicht so schnell wie der Ring USM beim 70-200, aber wie ich finde schnell genug. Die Bildqualität ist sehr gut und das schon bei Offenblende.
Die Qualität fällt zwar bei 300mm etwas ab, aber etwas abgeblendet ist immernoch gut und besser als manch andere Linse. ;)
 
Sehe ich auch so die Quali ist absolut Preis-Leistungsgerecht, an manchen schönen Mondnächten vermisse ich es echt sehr, die 100mm waren wunderbar und solche große qualiverluste empfand ich nicht bei 300mm, alles übertriebener perfektionismus, :D



Kauf dir das Teil mein Segen hast, habe es auch nie bereut und bin aus anderen Gründen gewechselt,

wenn du kein IS brauchst dann vieleicht auch das 70-200 4L zb aber nun gut :lol: :lol::lol:
 
man ich habtonnenweise Bilder gemacht und getestet ... und dann ... alles gelöscht :ugly:
Zum AF kann ich sagen: finktioniert, aber du brauchst schon Licht! In der Dämmerung oder unter nem Gewitter (hä???) funktioniert er bei mir nicht!
Ich mach morgen vormittag noch mal nen paar Bilder...
also dran bleiben :cool:

AO

PS: zum Kenko gibts nen guten Test auf www. Traumflieger.de : Da werden alle gängigen Konverter von 1,4 über 1,5 bis 2 gegeneinander getestet...
 
Zuletzt bearbeitet:
man ich habtonnenweise Bilder gemacht und getestet ... und dann ... alles gelöscht :ugly:
Zum AF kann ich sagen: finktioniert, aber du brauchst schon Licht! In der Dämmerung oder unter nem Gewitter (hä???) funktioniert er bei mir nicht!
Ich mach morgen vormittag noch mal nen paar Bilder...
also dran bleiben :cool:

AO

PS: zum Kenko gibts nen guten Test auf www. Traumflieger.de : Da werden alle gängigen Konverter von 1,4 über 1,5 bis 2 gegeneinander getestet...

Danke, den kenne ich, wollte nur mal ein paar Erfahrungswerte bekommen.
Will ja kein Geld aus dem Fenster.... ;)
Hatte erst nichts gutes von Konvertern gehört und hab dann den Test gesehen. Am APS-C sollen die ja doch ganz gut sein, da die nur zum Rand extrem abfallen. Wenn du mal nen Verlgeich hast ohne vs. mit Konverter.
Leidet die Bildqualität deutlich?

Schonmal Danke :top:
 
Naja du schwächst ein lichtschwaches Objektiv noch mehr, also der Spielraum wird enger als es wünschenswert ist, :)

die Bildquali lässt bei den Kenko´s meist nur wenig nach aber wie gesagt die "lichtstärke" umso mehr
 
Konverter sind an Zooms allenfalls eine Notlösung, das gilt vor allem für den 2fach-Konverter. Halbwegs praktikabel sind 2fach Konverter allenfalls an 2,8er Telezooms.
Man erzielt durch Bildausschnitte meist genauso gute Ergebnisse, zum Teil sogar bessere.

An einer Crop-Kamera würde ich immer das 55-250 empfehlen, da es im Prinzip genauso gut ist wie das 70-300, nur es ist 200 Euro billiger.
Die fehlenden 50mm Brennweite am langen Ende sind in der Praxis kaum spürbar, das entspricht einem Bildbeschnitt von nur rund 20% (bezogen auf die 300mm des 70-300),die man auch an 10MP-Kameras bedenkenlos ausschneiden kann. Der Sprung von 250mm auf 300mm wäre mir keine 200 Euro wert, es sei denn man geht in Kürze aufs Vollformat.
 
Hi allerseits!
Also: Habe grade ein paar Bilder gemacht... leider ist hier in Frankfurt schlechtes Wetter, Nieselregen und so... :(
Alle Bilder auf Stativ, aber sonst unterschiedliche Bedingungen: Mal mehr mal weniger iso, versch. Blenden und Verschlußzeiten, Originalbilder (mit Exifs) unter:
www.RockScientist.de/kenko/bilder.html

Bilder: (alles 100%-crops)
1) Sigma 18-50 2.8 @ 50mm + Kenko 1,5x (= 75mm effektiv)
2) EF-S 70-300 @ 70mm
3) EF-S 70-300 @ 300mm
4) EF-S 70-300 @ 300mm + Kenko 1,5x
5) EF-S 70-300 @ 300mm + Kenko 1,5x

Fokus ist immer MF und LiveView 10x, auf die Runde Giebelscheibe mit den Löchern (Bildmitte), ausser beim letzten, da natürlich die Spatzen - äh Geier ?!?! :ugly:
Ich hab ausm offenen Fenster geknipst, dabei aber ziemliche Luftunruhe gehabt.
Crops sehen - finde ich jedenfalls - schon bescheiden aus, aber die originalbilder verkleinert finde ich super! Ich für mich bin vollstens zufrieden mit dem Kenko und dem 70-300. Freu mich z.B. schon wieder richtig, wie gut man das Gefieder bei den Lichtverhältnissen erkennt... Nur meine 2 cents :cool:
so long...
AO
 
Hi allerseits!
Also: Habe grade ein paar Bilder gemacht... leider ist hier in Frankfurt schlechtes Wetter, Nieselregen und so... :(
Alle Bilder auf Stativ, aber sonst unterschiedliche Bedingungen: Mal mehr mal weniger iso, versch. Blenden und Verschlußzeiten, Originalbilder (mit Exifs) unter:
www.RockScientist.de/kenko/bilder.html

Bilder: (alles 100%-crops)
1) Sigma 18-50 2.8 @ 50mm + Kenko 1,5x (= 75mm effektiv)
2) EF-S 70-300 @ 70mm
3) EF-S 70-300 @ 300mm
4) EF-S 70-300 @ 300mm + Kenko 1,5x
5) EF-S 70-300 @ 300mm + Kenko 1,5x

Fokus ist immer MF und LiveView 10x, auf die Runde Giebelscheibe mit den Löchern (Bildmitte), ausser beim letzten, da natürlich die Spatzen - äh Geier ?!?! :ugly:
Ich hab ausm offenen Fenster geknipst, dabei aber ziemliche Luftunruhe gehabt.
Crops sehen - finde ich jedenfalls - schon bescheiden aus, aber die originalbilder verkleinert finde ich super! Ich für mich bin vollstens zufrieden mit dem Kenko und dem 70-300. Freu mich z.B. schon wieder richtig, wie gut man das Gefieder bei den Lichtverhältnissen erkennt... Nur meine 2 cents :cool:
so long...
AO

Naja ich hoffe mal das die Bild qualli so unter dem Kenko gelitten hat weil sonst schwenke ich doch auf L um in 3 jahren
 
Crops sehen - finde ich jedenfalls - schon bescheiden aus, aber die originalbilder verkleinert finde ich super!

Mach einfach mal zum Vergleich einen entsprechend großen Ausschnitt ohne Konverter bei 300mm. Um den Lichtverlust durch den Konverter zu imitieren, darf dann ruhig auf Blende 8 abgeblendet werden.
Ich wette, dass diese Ausschnitte besser aussehen als die mit 300mm plus 1,5fach Kenko. Gut, die absolute Pixelzahl ist dann weniger, aber der gesamte Bildeindruck (Kontrast, Farbwiedergabe) ist deutlich besser. Und man spart sich die Hampelei mit Liveview und MF...:ugly:
 
so nochmal ein vergleich:
Beide crops (100%) sind bei 300 mm Brennweite!

1) ohne Kenko: 300 mm
2) mit Kenko: 200mm + 1,5x Brennweitenverlängerung = 300 mm



Grüße
AO
 
danke für die vergleichsbilder. man verliert schon etwas an schärfe, aber hatte es mir schlimmer vorgestellt. dafür hat man mehr luft nach oben in sachen brennweite.

interessant wäre ein crop ohne konverter bei 300mm im vergleich mit konverter bei 300mm x 1,5 also 450mm.
so könnte man crop und konverter am oberen ende vergleichen.
also im direkten vergleich zum digitalzoom ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten