• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 70-210mm 3,5-4,5 USM oder Sigma 70-300 4-5.6 Apo Macro Super II ?

Warum gibt es kein Bilderthread über das 70-210? Hätte mir gern mal ein paar Bilder angesehen!
 
Danke für deine Antwort :).
Aber nunmal hat das 70-210er eine Lichtstärke von 4.
Das ist doch eher schlecht und ein Gutwetterobjektiv.

Das 3,5er Lichtstärkenobjektiv habe ich für 190 Euro angeboten bekommen.
Jemand liebes aus diesem Forum würde es mir auch noch einige Wochen zur Seite legen, da es der Person nicht sooo auf das Geld ankommt.

Die angegebene Lichtstärke ist relativ zu sehen. Gerade die günstigen Teles müssen schon etwas abgeblendet werden umd ihre volle Leistung zu entfalten. Anders das 70-200 L F4, welches wirklich schon bei Offenblende Rattenscharf ist. Das 70-210 USM ist bei Offenblende schon brauchbar, eine Stufe abgeblendet wirklich gut. Wenn du ein Lichtstarkes Zoom willst, musst du schon richtig Geld ausgeben und ein 70-200 F2.8 kaufen....

Vor knapp einem Jahr gingen die 70-210 USMs bei Ebay für ~200,- EUR weg, hier im Forum war vor kurzem eins für ~160,-

Anbei Ebay-Preisspiegel für das USM: http://foto.t17r.de/canon-ef/ef-70-210mm-f3.5-4.5-usm.html
 
Okay, dankeschön :).
Und sagt mal, wenn ich das Kit (~55mm) und das 70-210mm Objektiv zusammen nutze, sind die 15mm, die mri fehlen würden, extremst gebraucht ?
Oder soll ich dann einfach ein wenig näher ans Objekt rangehen ?

Und das mit der Stufe abblenden, das muss ich dann in Ruhe ausprobieren.
Naja, ein L kann ich mir wohl nicht leisten xD.

MfG :).
 
Die 15mm die dir fehlen bekommst du garnicht mit!
Das Canon EF 75-300 f/4-5,6 III USM wäre doch auch nicht schlecht? Geht so für 150 raus!
 
Aber das Objektiv hat doch auch seine "Macken", oder ?
Erstmals die 4er Lichtstaerke.
Mir wurde gesagt, mit der 4er muss man ganz schön aufpassen.
Dazu kommen die 75mm minimal, hingegen beim anderen 70mm.

Auf Seite 1 wurde gepostet, dass man über 200 möglichst ein Stativ nutzen sollte. Und das Objektiv hat 300mm 'Endmaß'.
Was nun ? ^^
 
Hallooo, ihr macht mich voll Heiß auf das Objektiv, ihr Säue xD.
Ich möcht des jetzt habn ^^.

Nur noch das, kein 70-300mm er xD.
MfG, Vanni
 
Hallooo, ihr macht mich voll Heiß auf das Objektiv, ihr Säue xD.
Ich möcht des jetzt habn ^^.

Nur noch das, kein 70-300mm er xD.
MfG, Vanni

Auch wenn es nur gebraucht zu bekommen ist, unter 200 EUR gibts nichts vergleichbares. Ich hatte vorher ein Canon 90-300 4,5-5,6 das war deutlich schlechter. Was ich sehr brauchbar finde, ist der sauschnelle Fokusmotor.
 
Okay, ich nehms ja schon xD.
Ist schon einmal bei ebay für 170 Euro drin.
Oder ich bekomms in einigen Wochen für 190 Euro.
Mal schauen :).
 
Also...
nach vielem Reden mit einer Freundin von mir, hat sie mir das 55-250er Canon angetackert. Da hätte ich halt den 55-70er Bereich abgedeckt und könnte das Objektiv ebenso mit auf den Reitplatz nehmen, wobei ich beim 70-210er wohl eher verzichten müsste, da der 70er Bereich für den Platz zu lang ist.

Dann muss ich halt ein wenig mehr investieren.
Dann gibt es das Objektiv wohl doch erst ab Mai =/.

Hm, ich weiß nicht Recht .___. !!
 
Hm, ich weiß nicht Recht .___. !!

Da ich denke, dass die 1992 in Deinem Nickname Dein Geburtsjahr ist, kann ich Dein Verzweifeln sehr gut verstehen, das ist verdammt viel Geld für jemand in dem Alter.
Ich habe eigentlich auch nicht vor Deine Unsicherheit zu vergrößern, befürchte aber es doch zu tun. Wenn 70mm für den Reitplatz in jedem Fall zu lang sind, sind 55mm auch schon knapp, aber sicherlich besser. Generell bist Du aber mit dem 55-250 deutlich flexibler als mit dem 70-210. Ich denke, das ist eine gute Wahl.

Dann muss ich halt ein wenig mehr investieren.
Dann gibt es das Objektiv wohl doch erst ab Mai =/.

Da ich von Natur aus neugierig bin, bleibt es bei der 300D oder wird es die 350D?
 
Aber bezüglich der Lichtstärke würdest du mit dem 70-210 besser kommen! Ich würd dir aber auch das 55-250 empfehlen! Ich hatte es mal im Leipziger Zoo drauf und war überrascht über das Preis/Leistungsverhältnis! Für 230 Euro (NEU) gibt es nicht besseres! Das einzige was mir fehlte war die Lichtstärke! Gerade Indoor war es furchtbar!

Hast du schon mal mit einer DSLR fotografiert? Ich war neulich bei einer Freundin auf ihrem Bauerhof und hätte dort eigentlich kein Tele benötigt um die Tiere zu knipsen! Das Kit hätte völlig genügt! Vielleicht auch ein Tamron 17-50 2.8 wegen der Lichtstärke oder noch besser ein 50 1,8!
 
Ne, ich hatte noch nie mit einer DSLR geknipst.
2 Jahre lang Digicam und 1 Jahr lang Bridge haben mir dazu verholfen umzusteigen. Und in Sachen Iso, Brennweite, Licht- und Objektperspektive kenn' ich mich nun auch genug aus :).

Ich kann ja mal Bilder, die ich mit meiner Cam gemacht habe, anhängen.

Dazu wollt ich noch wissen, ob ich an dem 55-250mm meine Makrolinse 'Raynox M-250' anbringen kann und ob das was nützt ?

Bild 1 - Makrolinse.
Bild 2 - Pferd auf'm Springturnier.

Und kommt mir bitte nicht mit sowas wie 'Die Cam ist doch auch gut, spar weiter.' bitte....ich hab das Angebot für nen 350D Body + Kit + Tasche für 330 Euro :).

MfG, Vanni.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab das Angebot für nen 350D Body + Kit + Tasche für 330 Euro :).

Hört sich nach einem vernünftigen Angebot an. Falls Du die bisherige Besitzerin/Besitzer noch kennst, um so besser. Weißt Du ungefähr wie viele Bilder bereits mit der Kamera gemacht wurden?

Dazu wollt ich noch wissen, ob ich an dem 55-250mm meine Makrolinse 'Raynox M-250' anbringen kann und ob das was nützt ?

Laut einer Internet passt das Ding dank Schnappfassung von Objektive mit 52 - 67mm Gewinde. Das EF-S 55-250 hat 58mm (ebenso wie das Kit). Der Hersteller raynox.com schreibt, dass es an das Kit passt, warum nicht an Deine Linse?
Ob die Qualität nun super ist, habe ich keine Ahnung. Aber wenn Du sie hast, würde ich das auf jeden Fall mal ausprobieren.
 
Werds probieren, ja :).
Wusste die Gewindeweite vom Kit nicht genau.
Daher war ich ein wenig =/.

Naja, direkt kennen tu ich den Besitzer nicht *gg*.
Ist hier aus dem Forum.
-> Und direkt zum Vertrauen zu kommen : Person wirkt sympatisch, hat ein Probeknipsen angeboten, dem ich leider nicht nachgehen kann, da ich zu weit weg wohne (=/) und sich ausgiebig mit mir unterhalten xD. Jetzt auch im Bezug auf meine alte Cam und hat schöne Ostern gewünscht und blabla...viel Glück an meine Eltern, ach kP... muss man nicht verstehen :).

Die Auslöserzahl weiß ich leider nicht, kann ja nochmal nachfragen.
Muss wie gesagt nur noch meine S5600 loswerden .___.
(Kennt ihr wen, der Interesse hätte xD ??)

Nun wirds wohl doch nichts aus dem 70-210er.
Aber die max. 50 Euro mehr werd ich wohl investieren ;).
Auch wenns dann halt 1-2 Wochen länger dauert !!

MfG, Vanni :).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten