• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon 70-200mm F4 IS + Extender 2x = empfehlenswert

Wie wäre es statt dem 70-200/4,0L IS USM das 200/2,8L USM zu nehmen?

Mir wäre ein IS sehr lieb. Gegenwärtig habe ich ein Sigma 18-200 und bei 200mm ohne OS ist das schon richtig krass anstengend! Stativ als Dauerlösung ist auch nicht so dolle;-)

Ich könnte mir ein gebrauchtes 70-200mm 2.8er IS I für 1000€ kaufen, aber das ist mir zu schwer und auch ein "altes", wenn dann soll es was neues sein^^
 
Du hast nun selber keine Erfahrung mit besagter Kombination. Unerhöhrt wie ich finde so deutliche Worte zu wählen. Immerhin gibt es über Dir einige Beiträge unter anderem von mir, die genau folgendes machen: Aus eigener Erfahrung dem TO berichten.

Da kann man sich mit eigenen Spekulationen shcon auf den Kopf stellen, der AF funktioniert bei Blende 8 und einer 5DII mit dem Kenko dgx(blauer Punkt) dann aber immer noch.

Naja, dann hast du echt Glück gehabt. Es _kann_ mit "unsichtbaren" Konvertern funktionieren, die Wahrscheinlichkeit ist aber sehr gering. Wie gesagt, ich habe selbst an dem sehr guten AF der 7D mit einer 5,6ter Linse+1,4xTC (also auch F/8) keinen Fokus gefunden. Getestet hatte ich es an 2 verschiedenen Objektiven (weiß nur nicht mehr welche es genau waren, is länger her).

aber wie gesagt, ich habe mir mal damals den von mir besagten Tread durchgelesen und dort war es genau (auch für Leihen) erklärt, warum es im allgemeinen nicht funktioniert. Es hat absolut nichts mit der Helligkeit zu tun, sondern es ist reine Physik, die dort hindert.
 
HAllo,

JA kenn ich, schöne Artikel, aber es hat sich jedenfalls auch schon ziemlich herumgesprochen, dass die neueste Kenkogeneration der 2x Konverter (also pro300 dgx, blauer Punkt an der Seite....) auch bei erzeugter Blende 8 bei dem AF-Modul der 5DII noch einen zufriedenstellenden Autofokusbetrieb zulassen. Da muss man nur ein bisschen suchen, dann findet man genügend dazu, sonst hätt ich mir den nämlich damals auch gar nicht gekauft. Bei den CAnonkonvertern und den ältern Kenkos funktioniert das nciht, das ist richtig. Außerdem gibt der neueste Kenko auch sämtlich Daten korrekt umgerechnet weiter und geht auch an meinem 100er Makro, feines Teil. Wie gesagt gute ab-und-zu Lösung, die definitiv funktioniert. Das hat auch nichts mit "Glück" zu tun oder einer Serienschwankung:).

Zum 70-200 2.8 IS alte Version: Das scheint bei offenblende am längeren Ende doch merkbar schwächer zu sein, als das neue und damit für den Konvertereinsatz gerade bei 2xTK nicht so gut geeignet.. aber das Ier scheint ja sowieso nicht in frage zu kommen.

Ich würd die Entscheidung davon abhängig machen, wie oft Du wirklich die 400mm brauchst, denn wenn Du eh immer am langen Anschlag festhängst, dann lohnt sich bestimmt ein 100-400 oder 120-300 oder ein 300/4IS oder ähnliches.

schöne Grüße,

Johann
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten