• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erfahrungen mit Konverter

peoplepics

Themenersteller
Hallo zusammen

Ich habe mal wieder eine Frage. Da ich viel Sport (meist Fussball) fotografiere und das ein oder andere mal die Szene an der anderen Seite des Spielfelds gerne näher aufgenommen hätte bin ich am überlegen mir einen Konverter für mein Canon 70-200mm f4 zu kaufen. Ich denke einfach das es die günstigere Variante ist anstatt ein neues teures Tele zu kaufen.
Momentan habe ich das Kenko Telekonverter DG MC4 2.0x Canon AF ins Auge gefasst. Es wird von einem mir bekannten Fotofachhandel in meiner Nähe angeboten.

Wie ist eure Meinung zu diesem Konverter oder zu den Konvertern allgemein?

Danke für eure Hilfe!

Gruß
André
 
Zu Konvertern gibt es hier schon einige Threads.

Mit dem 70-200 f4 wirst du mit dem 2fach Konverter keinen AF mehr haben, wenn Du nicht gerade über eine Eos 1er verfügst. Und selbst dann wird der AF nichtmehr so schnell sein.
 
Der Autofokus funktioniert außer an den 1ern nur bis Offenblende 5.6. F4.0 + 2.0x = F8.
 
Konverter sollten den lichtstarken Festbrennweiten vorbehalten sein. In fast allen anderen Fällen ist man mit dem Ausschneiden (Digitalzoom) besser bedient, zumal mit Konvertern die AF-Geschwindigkeit und -Genauigkeit in die Knie gehen.
Das kann man in der Sportfotografie wohl nicht gebrauchen...
 
Grundsätzlich ist meine Erfahrung mit Konvertern sehr gut ... zumindest in den von mir verwendeten Konstellationen.

Allerdings habe ich wenig Lust auf die Spielchen mit Konvertern, die über die Leistungsfähigkeit der Kamera hinausgehen ... und 2xTk plus 4.0-Objektiv gibt nun mal Offenblende 8
-das schafft nur ein 1D-Modell - da auch nur auf dem mittleren AF-Point
-wenn man ne Kombi fände, wo es auch an der 400D, 50D, 7D oder was auch immer funktioniert, dann wird der AF spürbar langsamer und die Qualität der Abbildung lässt nach ... je nach Ausgangsleistung des Objektivs spürbar
-um halbwegs gute Abbildung zu bekommen dann noch abblenden, bei OB 8.0 ... dann sind wir bei 11 oder so, da muss schon reichlich gutes Wetter sein

Ein Sigma 120-400 OS HSM liegt im gleichen Preisbereich wie ein 70-200 4.0 L + Tk ... also wenn man die Brennweite permanent braucht, dann gleich richtig lösen.

Und sonst reicht auch ein 70-200 4.0 + 1,4x Tk und den Rest am PC croppen
 
ich hab das Tele mit dem 1.5 DG MC von Kenko am laufen.

Der TC ist "unsichtbar" für die Kamera. Bildqualität ist nur minimalst schlechter und der AF funzt hier auch noch einwandfrei.

Es gibt zwar einen Kenko mit 2x der auch "unsichtbar" (dadurch keine AF Sperre) ist, aber keine Ahnung wie gut die Cam mit F8 noch treffen wird.
 
Schau mal unter "traumflieger.de" nach. Dort findest Du Rat! Ich verwende den Kenko 1,5 auch am Canon 70-200 mit Erfolg.
Rainer
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten