• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 70-200 L IS USM oder Canon 70-200 L USM?

Rob82

Themenersteller
Hallo Leute,

Diesen Monat habe ich fett mal meine Überstunden ausgezahlt bekommen und liebäugel nun mit o.g. Glas.

Zur Zeit verwende ich das Canon 55-250mm IS - und würde nun gerne auf das "L" umsteigen.
Wie ihr vielleicht wisst, habe ich mich auf die Tierfotografie spezialisiert bzw. möchte auch demnächst in die Menschenfotografie einsteigen.

Nun meine Frage:
Hat jemand Erfahrungen mit dem Objektiv?
Brauche ich den IS? Ich möchte nämlich ungern immer nur mit einem Stativ rumrennen... ;-)
Ich mein, wir würden da locker mal von dem doppelten Preis reden...

Habt ihr Rat und Tipps für mich?

Danke Euch schon mal...

Liebe Grüße,
Rob
 
Was möchtest Du damit fotografieren?

Hilfreich ist der IS fast immer.

Außer bei:

Zootiere, Hunde, Pferde, und n bisschen auch Menschen...

:D
 
70-200mm 2.8 oder 4.0?

Die 2.8er Objektive sind nützlich wenn man bei nicht so tollem Licht schnell bewegte Dinge knipsen möchte (höhere Lichtstärke --> kürzere Verschlusszeiten --> Bewegungsunschärfe wird minimiert)

Der Bildstabilisator ist nützlich wenn man bei nicht so tollem Licht statische Dinge knipsen will. (längere Verschlusszeiten sind möglich da durch den IS DEINE Bewegungen ausgeglichen werden)

Was es nun wird bestimmst nur du - deine fotographischen Gewohnheiten und dein Geldbörsel.

Ausführliche Tests zu den Objektiven gibts hier:
http://www.slrgear.com/reviews/showcat.php/cat/11
http://www.the-digital-picture.com/Reviews/
http://www.photozone.de/Reviews/overview

mfg

p.s.: [...]For example (and theoretically), if you need a shutter speed of 1/250 at 200mm without IS to achieve sharp images, you can shoot at 1/15 with the 70-200 f/4 IS with similar results [...] ob du das brauchst musst du wissen ;-)
 
:top: vor dieser Entscheidung möchte ich auch stehen :lol:

Wenn du dir die Abbildungsleistung genau ansiehst, ist die Reihenfolge.
70-200 f4
70-200 f4 is
70-288 2,8
70-200 2,8 is

brauchen?? okay, aber, man kann ihn abschalten!

Der Beste Stabi ist immer noch ein Stativ, was aber nichts daran ändert, das das 70-200 2,8 is einen Tick schärfer ist, als das ohne IS.

Wenn du schon deine Überstunden sinnvoll anlegen willst, dann aber auch richtig!

Für mich kommt keine andere Entscheidung in Frage!

Ich habe es gebraucht hier im Forum gekauft und NIE bereut!
 
Ich würde auf jeden Fall das IS nehmen, auch wenn Du bewegte Objekte Fotografierst, die IS Version ist nämlich komplett neu gerechnet und auch ohne den IS zu verwenden noch einen Tacken schärfer als das NON IS.

Ich werde demnächst selbst von der NON IS auf die IS Version wechseln.Wenn Du Dir das NON IS holst ärgerst Du Dich später nur und denkst oft darüber nach wieviele Fotos Du mit IS hättest machen können, wo Du mit dem NON IS verwackelt hast.

Ich spreche da aus Erfahrung.

Zudem sind beide ja recht wertstabil.
 
Der Beste Stabi ist immer noch ein Stativ, was aber nichts daran ändert, das das 70-200 2,8 is einen Tick schärfer ist, als das ohne IS.

Eigentlich ist der Konsens, dass das ohne IS schärfer ist.
So rein optisch. Dass man mit IS möglicherweise mehr scharfe Aufnahmen
hinkriegt, ist eine andere Sache und hängt von der Konstitution des Fotografen
und vom Motiv ab.
 
hm, also wenn es ein NON IS sein soll, tuts das Tamron 70-200 2,8 auch!

Allerings (auch das habe ich) sind hier schnelle, bewegte Bilder (z.B. rennende Hunde) nicht sooooo toll, denn der AF ist langsamer als an den L´s von Canon, aber, eben ne 2,8er Blende!

Mein Tipp um sich NIE zu ärgern: Geduld, suchen, nichts übertreiben: canon 70-200 2,8 is (wenn du ihn nicht brauchst, Schalter rum, ausschalten) aber ne absolute Linse!
 
Ich hab das 4er im Blick - das 2.8 sprengt dann doch etwas mein Budget! ;-)

Danke Euch erstmal für die vielen Rückmeldungen...

Und nen IS brauch ich für meine Sachen also nicht? ;-)
 
Ich hab das 4er im Blick - das 2.8 sprengt dann doch etwas mein Budget! ;-)

Danke Euch erstmal für die vielen Rückmeldungen...

Und nen IS brauch ich für meine Sachen also nicht? ;-)

Du brauchst für Lebewesen gewisse Mindestverschlußzeiten (sie bewegen sich
und atmen). Diese Mindestverschlußzeiten liegen unterhalb der für den IS
relevanten Schwelle (~ sind kürzer).
 
nochmal
die Reihenfolge der schärfen hab ich dir schon genannt, die sind unbestritten!

Wenn du keinen IS benötigst, schau mal nach dem Tamron 70-700 2.8, zumindest hält es mit dem Canon 70-200 f4 mit.

In der Preisliga spielt übrigens gebraucht auch das Canon 80-200 2,8 also das erste L von Canon!
 
Eigentlich ist der Konsens, dass das ohne IS schärfer ist.
So rein optisch.

Das halte ich für Konses bei Leuten, die 400% Ansichten zu Vergleichszwecken studieren.
Beim Bilder machen erzielt man mit IS Objektiven über alles gesehen mehr schärfere Bilder.

Man muss vielleicht hier einmal erwähnen, dass das alles 'sudern' auf seeeeeeeehr hohem Niveau ist, richtig?

Aber wirklich. Ich habe mir kürzlich das 135/2L geleistet und mit meinen anderen Objektiven verglichen, z.B. mit dem 4/70-200L IS. Ich schreib lieber nix dazu, denn das ist ja lächerlich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten