Er wird eher denken "hätte ich die eine Blende noch gehabt"![]()
Hust... Hopsala

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Er wird eher denken "hätte ich die eine Blende noch gehabt"![]()
wie kommst du auf 10 kilo
UWW 800 gramm
standard zoom 800 gramm
tele 800 gramm
body 1,2 gramm
ersatz akku 390 gramm
ohne stativ 5 kilo
mein plan wär ein 70-200 + 15-85. und wenn überhaupt dann noch mein 10-22 mit zu nehmen
nimm dir das 70-200 2.8 IS USM II
gewicht zwar hoch dennoch leistung ohne ende ...
kanns nur empfehlen auch wenn man viel rumschleppt![]()
Rein von der Bildqualität bei F4 halte ich das F4 für die bessere Linse, eben wegen der Größe, dem Gewicht und dem damit verbundenen Gesamthandling.
Nunja das mit dieser "Leistung" ohne Ende ist ja schon mehrfach dahingehend eingedampft worden als dass das 4er nicht wirklich schlechter abbildet als das 2.8er. Mein 70-200/4 IS ist bzgl. der Bildqualität zumindest so gut dass ich nichts vermisse, außer:
- Der IS vom 2.8 IS II scheint mir einen Ticken besser zu sein als der vom 4er. Zumindest fand ich das beim Selbsttest so, aber der war auch nicht besonders ausführlich und gründlich.
- Das 2.8 würde ich mir, mal von den Indoor Vorteilen abgesehen (hierzu kommt auch das hellere Sucherbild!) nur aus einen weiteren Grund antun: Konverterfähigkeit! Mit einem 1.4TK bist du beim 2.8er eben immer noch bei F4 und hast schon 280mm. das kann bei Outdoor natürlich DAS schlagende Pro - Argument werden.
Betrachtet man die Leistung bei F4 halte ich das 70-200/F4 für die bessere Linse, eben wegen der Größe, dem Gewicht und dem damit verbundenen Gesamthandling.
Das war eine Anmerkung, dass man dieses Objektiv in welcher Ausführung auch immer bei einer Reise haben muß.was verstehst du unter "Muß-brennweite"?
Stativ und Kopf gehören ins aufgegebene Gepäckca. 10KG = 1DS Mark III oder 7D 2 Akkus 1300 Gramm
12-24mm 800 Gramm
Filter, Putzzeugs, Fernauslöser etc. 500Gramm
70-200, 700Gramm
24 -70 2,8 II 900 Gramm
Eigengewicht Rucksack 2KG
Stativ mit Kugelkopf 2KG
so schnell kommt da das Gewicht zusammen.
Ist doch logisch, wenn Du Deinen Koiffer aufs Gepäckband stellst, wird auch nicht nur der Inhalt gewogen, sondern der Koffer mit Inhalt. Und so ein Koffer hat unter ungünstigen Umständen alleine 4-5 KG.
Also wiegen die bei dem Rucksack unter Umständen auch mal nach.
Wenn Du Laptop und oder Tablet rausnimst, wird das trotzdem mehr als eng.
wieso hast du dann auf das 2,8 gewechselt wenn ich fragen darf?
Ich hatte noch nie Probleme mit meiner zusätzlichen Foto-Umhängetasche und zusätzl. Rucksack als Habdgepack. 5D MKII mit 24-70 dran und das 70-200 4 nebendran. Das 2.8 würde von der Länge her nicht mehr in die Fototasche reinpassen, ganz abgesehen vom Gewicht. Deshalb hole das 4er und freue dich über gute Bilder und über keine Schmerzen. Das 2.8 ist zwar super aber für eine Reise, vorallem mit Rucksack ist es definitiv zu schwer um damit den ganzen Tag unterwegs zu sein.
Meine Meinung und meine Bedürfnisse. Ja, ich bin Rucksacktourist![]()
ein "echter" Rucksacktourist der sagen wir 2 monate rumreist![]()
![]()
Ich würde das 70-200/4 IS und dazu noch 1-2 lichtstarke Festbrennweiten (je nach Geschmack) nehmen:
• 50mm/1.4
• 85mm/1.8 oder 1.4
• 100mm/2
• 135mm/2
• 200mm/2.8
Für das Geld des 70-200/2.8 IS ist das 70-200/4 IS und 1-2 FB auf jedenfall drin.
Canon 70-200 f4 IS USM
Canon 70-200 f2,8 IS USM II
Einsatzbereich:
Draußen, Sport hauptsächlich draußen(Kajak, Klettern, MTB), People, Natur, reportage
Das Objektiv soll mich auch auf meine weltreise(dauer 8 monate) in nem knappen jahr begleiten, deshalb soll es auch jetzt demnächst angeschafft werden um den umgang mit dem objektiv lang genug üben zu können...
meine verkürzte meinung:
Vorteil vom f4:
Preis
Gewicht
Vorteil vom f2,8:
Blende => günstiger für sport